Bald 100 TÜV-zertifizierte Qualitätswerkstätten der ZEG - Bestleistung von der Kaufberatung bis zur Service-Werkstatt
Mit der TÜV-zertifizierten Qualitätswerkstatt baut die Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft (ZEG) mit ihren aktuell 88 – und demnächst 100 – zertifizierten Mitgliedsbetrieben weiter aus. Ein positives Einkaufserlebnis schaffen, kundenorientierten Service gewährleisten und transparente Leistungen bieten: Damit macht die ZEG den entscheidenden Unterschied für ihre Kunden. Die rund 1.000 Mitgliedsbetriebe der ZEG verkaufen gut ein Viertel aller Neuräder des Gesamtmarktes in Deutschland. Zu den Fahrrad- und E-Bike-Marken der ZEG zählen u. a. BULLS, PEGASUS und ZEMO. Im Zuge der dynamisch technischen Weiterentwicklung der Produkte wächst auch der Anspruch und die Komplexität an den Mitarbeitern der Werkstätten. Es ist entscheidend, den Kund:innen diese Ansprüche zu erfüllen.
Um ein positives Einkaufserlebnis zu schaffen, kundenorientierten Service gewährleisten und transparente Leistungen bieten zu können, baut die ZEG mit der Qualitätswerkstatt einen neuen Standard im Fahrradfachhandel und den angeschlossenen Werkstätten auf:

Die Zuverlässigkeit eines perfekten Werkstatt-Services spielt auch ganz entscheidend ins Thema Leasing hinein. Das Dienstrad-Leasing erfolgt immer gemeinsam mit dem Arbeitgeber. Dieser muss darauf bedacht sein, dass seine Angestellten auf verkehrstüchtigen und sicheren Bikes unterwegs sind. So fällt die Entscheidung für einen Fachhandelspartner nicht danach, wo es das vermeintlich größte Angebot an Bikes gibt, sondern geleast wird dort, wo höchste Qualität und Sicherheit gewährleistet ist. Diese Frage kann die ZEG, dank ihrer TÜV-zertifizierten Qualitätswerkstätten guten Gewissens zufriedenstellend beantworten.
„Durch die Zertifizierung zur ZEG-Qualitätswerkstatt bieten unsere Mitgliedsbetriebe einen einzigartigen Mehrwert für ihre Kunden. Die hohen Standards der Qualitätswerkstatt sprechen sich auch im Kundenkreis herum und machen die Zertifizierung für alle Mitgliedsbetriebe äußerst wertvoll“, sagt ZEG-Vorstand Fred Schierenbeck.
Aktuell haben 88 ZEG-Betriebe die Zertifizierung durchlaufen; noch in diesem Jahr wird die Hunderter-Marke erreicht sein. Die bereits zertifizierten Firmen nutzen das Qualitätssiegel in ihrer Außendarstellung und signalisieren damit Kompetenz und Kundenfreundlichkeit – ein Wettbewerbsvorteil durch höchste Branchenstandards, die durch regelmäßige Re-Zertifizierungen konstant aufrecht erhalten werden müssen.
Über die ZEG Group
Die ZEG Group mit Sitz in Köln erwirtschaftete im Jahr 2022 einen Außenumsatz von über drei Milliarden Euro. Zu dem Unternehmensverbund gehören die ZEG Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft eG, die Fahrradproduzenten Flyer AG Schweiz, Hercules GmbH, i:SY GmbH & Co. KG, und KETTLER Alu-Rad GmbH. Außerdem die Biketec GmbH mit dem Produkt FIT (dem E-Bike-Antriebsmanagementsystem) sowie eurorad Deutschland GmbH (Dienstradleasing, Travelbike). Die ZEG Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft eG in Köln ist mit über 1.000 angeschlossenen Mitgliedsfirmen Europas größter Zweirad-Fachhandelsverband. Sie vertreibt über die Mitgliedsfirmen Ihre ZEG-Exklusiv-Marken PEGASUS, BULLS und ZEMO.
Die ZEG Group mit Sitz in Köln erwirtschaftete im Jahr 2022 einen Außenumsatz von über drei Milliarden Euro. Zu dem Unternehmensverbund gehören die ZEG Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft eG, die Fahrradproduzenten Flyer AG Schweiz, Hercules GmbH, i:SY GmbH & Co. KG, und KETTLER Alu-Rad GmbH. Außerdem die Biketec GmbH mit dem Produkt FIT (dem E-Bike-Antriebsmanagementsystem) sowie eurorad Deutschland GmbH (Dienstradleasing, Travelbike). Die ZEG Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft eG in Köln ist mit über 1.000 angeschlossenen Mitgliedsfirmen Europas größter Zweirad-Fachhandelsverband. Sie vertreibt über die Mitgliedsfirmen Ihre ZEG-Exklusiv-Marken PEGASUS, BULLS und ZEMO.
Fotos: (c) ZEG
Weitere Informationen unter www.zeg.de