Dealer Days bei KETTLER Alu-Rad
Das Werk von KETTLER Alu-Rad, eines der modernsten und größten Fahrradwerke Europas, ist Schauplatz der diesjährigen Dealer Days. Neben Werksführungen, die an den drei Veranstaltungstagen jeweils zweimal pro Tag stattfinden, bleibt noch genug Raum für einen intensiven Austausch mit Geschäftsleitung, Produktentwicklung sowie Außen- und Innendienst.

Über KETTLER Alu-Rad
Die Fahrradmarke KETTLER Alu-Rad steht seit 1978 für Qualität Made in Germany und ist Pionier für Alu-Leichtbauweise. Was die wenigsten wissen: KETTLER Alu-Rad bot als erster Hersteller überhaupt ein Großserienrad mit Aluminiumrahmen an. Ganz nach dem Motto „Innovation als Tradition“ gehören die E-Bikes und Fahrräder von KETTLER Alu-Rad heute zu den besten und sichersten ihrer Art.
Über das Werk
Vor über 40 Jahren startete die Produktion von KETTLER Alu-Rad im Saarland. Um die hohe Nachfrage decken zu können, hat KETTLER Alu-Rad aus Eigenmitteln über 100 Millionen Euro in sein 62.000 Quadratmeter großes Werk in Sankt Ingbert investiert und über 300 Arbeitsplätze geschaffen. Im zweiten Werk können auf vier Montagelinien im Einschichtbetrieb über 500 E-Bikes am Tag fertiggestellt werden. Die Lagerkapazität liegt bei rund 50.000 Fahrrädern.
Fotos: (c) Kettler / ZEG
Weitere Informationen untert www.kettler-alu-rad.de und www.zeg.de
Über KETTLER Alu-Rad:
Die Fahrrad-Traditionsmarke KETTLER Alu-Rad wurde 2015 von der ZEG Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft aus Köln übernommen. Mit über 1.000 angeschlossenen Mitgliedsfirmen ist die ZEG Europas größter Zweirad-Fachhandelsverband und erwirtschaftete 2018 einen Gesamtumsatz von über einer Milliarde Euro. Die ZEG führt neben KETTLER ALU-Rad die bekannten Exklusivmarken BULLS, PEGASUS und ZEMO sowie die Traditionsmarken HERCULES, WANDERER und seit Juli 2017 die Marke FLYER. Neben Deutschland ist die ZEG mit ihren Mitgliedern europaweit und mit ihren Handelspartnern weltweit vertreten.