Direkt zum Seiteninhalt

MTB Sport News Februar 2025 25 - www.mtb-sport.de - die Mountainbike Seite im Netz!

Menü überspringen
Menü überspringen
Ein Highlight für Radsport-Fans: Rad-Marathon Tannheimer Tal am 06. Juli 2025 - Vergünstigte Anmeldegebühren für Frühbucher:innen bis 30. April

Am Sonntag, 06. Juli, ist es wieder so weit: Der legendäre Rad-Marathon Tannheimer Tal lockt zum 15. Mal erneut ambitionierte Radsportler:innen ins wunderschöne Tiroler Hochtal. Mit vier unterschiedlichen Streckenlängen ermöglicht das Event perfekte Bedingungen für Fahrer:innen aller Könnerstufen. Insgesamt werden knapp 2.500 Teilnehmer:innen erwartet.

Start und Ziel befinden sich im Ortszentrum von Tannheim beim Gemeindeamt. Die längste Strecke über 214 Kilometer verläuft durch das Oberallgäu, den Bregenzerwald, das Lechtal sowie die Region Reutte und bietet neben satten 3.500 Höhenmetern auch unvergleichliche landschaftliche Erlebnisse. Auch die kürzeren Distanzen über 66, 103 und 138 Kilometer bieten eindrucksvolle Panoramen. Für Radsportbegeisterte gibt es vorab die Rennradwochen zu Pfingsten und in der Woche vor dem Marathon. Gemeinsam mit dem ehemaligen Radprofi Marcel Wüst und einheimischen Rennrad-Guides lassen sich die beeindruckenden Strecken des Tannheimer Tals erkunden. Dabei haben die Fahrer:innen die Möglichkeit, ihre Kondition zu testen und die Routen besser kennenzulernen – außerdem eine perfekte Gelegenheit, die Schönheit des Tiroler Hochtals in all seinen Facetten zu erleben.

Verpflegung entlang der Strecke
Beste Bedingungen erhalten die Teilnehmer:innen entlang der verschiedenen Distanzen bei mehreren Verpflegungsstationen. Alle Zwischenstopps stellen eine große Auswahl an Getränken, Broten, Obst und Energieriegeln bereit, um die Fahrer:innen bestmöglich zu unterstützen. Wer vor dem Start frühstücken möchte, kann dies am Sonntag ab 05:00 Uhr gegen einen Aufpreis tun. Duschmöglichkeiten werden am Sonntag in der Mittelschule von Tannheim angeboten.

Jetzt noch schnell sein und sparen
Frühbucher:innen, die sich bis Mittwoch, 30. April, registrieren, profitieren von vergünstigten Startgebühren. Nachmeldungen sind bis Donnerstag, 03. Juli, möglich, außerdem kann am Eventtag selbst vor Ort gegen einen Aufpreis von zehn Euro nachgemeldet werden. Die Veranstaltung punktet außerdem mit vielen zusätzlichen Attraktionen. In der Tennishalle Sägerklause in Tannheim werden die Startpakete ausgegeben und es findet eine kleine Expo statt. Dort können Radsportler:innen, welche die offizielle Rad-Marathon-Kollektion des italienischen Herstellers Ale bestellt haben, diese direkt am Tannheimer Tal Expo-Stand abholen. Die exklusive Tannheimer Tal Kollektion von Ale umfasst unter anderem ein Kurz- und Langarm-Trikot, eine kurze Hose, eine Weste, Ärmlinge sowie einiges mehr und ist käuflich erhältlich. Traditionell bekommen alle Teilnehmer:innen seit Beginn des Rad-Marathons eine Trinkflasche und Radsocken als Teilnahme-Geschenk. Zusätzlich erhalten die Fahrer:innen zu ihrer Startnummer einen Gutschein für Essen und Getränke sowie Produkte von Xenofit und ein Rennrad-Magazin.

Ein unvergessliches Erlebnis für alle Radsport-Fans
Der Rad-Marathon Tannheimer Tal 2025 verspricht atemberaubende Landschaften, herausfordernde Strecken und ein besonderes Gemeinschaftsgefühl. Ganz gleich, ob als ambitionierte:r Sportler:in oder als Hobbyfahrer:in – hier kommen alle auf ihre Kosten. Alle weiteren Informationen finden Interessierte unter www.rad-marathon.at.

Eventdaten:  
Samstag, 07. Juni, bis Samstag, 14. Juni: Rennradwoche zu Pfingsten mit Marcel Wüst und lokalen Rennrad-Guides
Montag, 30. Juni, bis Samstag, 05. Juli: Rennradwoche zur Vorbereitung mit Marcel Wüst und lokalen Rennrad-Guides
Samstag, 05. Juli: Fahrerbesprechung, Profi-Talk und Einrollen für den Marathon  
Sonntag, 06. Juli: Rad-Marathon Tannheimer Tal

Streckendaten:
214 km | 3.500 Höhenmeter | Start: 06:00 Uhr | ab 18 Jahren
138 km |    870 Höhenmeter | Start: 06:30 Uhr | ab 16 Jahren
103 km |    760 Höhenmeter | Start: 06:30 Uhr | ab 16 Jahren
166 km |    600 Höhenmeter | Start: 06:30 Uhr | ab 12 Jahren

Fotos: (c) Tannheimer Tal

Weitere Informationen unter www.tannheimertal.com
Zurück zum Seiteninhalt