Pendeln neu gedacht: das Simplon GRID 365
Pendlerinnen und Pendler stehen täglich vor denselben Herausforderungen: dichte Straßen, unebene Wege und der Wunsch nach einer schnellen, aber bequemen Fahrt. Mit Vollausstattung ab Werk bietet das neu entwickelte Simplon GRID 365 des traditionsreichen Vorarlberger Radherstellers die Lösung: gezielt entwickelt für die Anforderungen des urbanen Alltags, ist das GRID 365 das optimale Commuter-Bike für den Großstadtdschungel. Wendig wie ein Citybike und doch stabil wie ein Tourenrad, bietet das Allround-Talent eine ausgewogene Mischung aus Fahrkomfort und Effizienz. Auf Asphalt, Kopfsteinpflaster oder beim Abstecher ins Grüne zeigt es seine Vielseitigkeit.
Komfort und Vielseitigkeit treffen auf Alltagstauglichkeit
Das GRID 365 basiert auf dem durchdachten Komfortkonzept von Simplon, das gezielt für den urbanen Einsatz weiterentwickelt wurde. Rahmen, Gabel, Sattelstütze und Reifenbreite sind optimal aufeinander abgestimmt. Diese Konstruktion sorgt für eine wirksame Dämpfung und gleicht Bodenunebenheiten wie Kopfsteinpflaster oder Bordsteinkanten aus. Gleichzeitig bleibt die Stabilität auch bei hohem Tempo erhalten. Die Rahmengeometrie des GRID 365 ermöglicht ein agiles und dynamisches Fahrverhalten – ideal für den Stadtverkehr.
„Das GRID 365 steht für Simplons Anspruch, Räder zu bauen, die Alltagstauglichkeit, Komfort und Fahrspaß auf höchstem Niveau vereinen. Es rollt auf Kopfsteinpflaster genauso zuverlässig wie auf Waldwegen. Besonders Pendlerinnen und Pendler, die keine Kompromisse bei Komfort und Funktion eingehen wollen, werden das GRID 365 schätzen. Dieses Bike hält, was es verspricht – vom ersten bis zum letzten Kilometer. So geht Mobilität in der Stadt heute.“ Christoph Mannel, CEO Simplon.
DESIGN TRIFFT INNOVATIVE FUNKTION
Die speziell für das GRID 365 entwickelte Gabel ist ein wesentlicher Bestandteil des Komfortkonzepts. Ihr Design integriert sich nahtlos in die Linienführung des Rahmens. Durch nach hinten versetzte Ausfallenden entsteht ein flacherer Winkel der Gabelscheiden, ohne die Rahmengeometrie zu verändern. Diese Bauweise verbessert die vertikale Flexibilität und reduziert Vibrationen und Stöße auf unebenen Straßen. Der Komfortgewinn ist besonders im Stadtverkehr und auf längeren Pendelstrecken spürbar.
Ergänzt wird dies durch die serienmäßige Ausstattung mit 40 mm breiten Gravelreifen, welche für eine ideale Balance zwischen Rollwiderstand und Traktion sorgen. Das größere Volumen ermöglicht eine spürbar bessere Dämpfung, was vor allem auf unebenem Untergrund ein angenehmeres Fahrgefühl bereitet. Das GRID 365 ist zudem mit Federgabeln kompatibel. Eine optionale Aufrüstung auf bis zu 40 mm Federweg erhöht die Vielseitigkeit des Bikes weiter. Damit eignet es sich noch besser für unebene Straßen, Kopfsteinpflaster und Ausfahrten auf unbefestigten Wegen.
Flexibel unterwegs mit Anschraubpunkten und Stauraum
Das GRID 365 besitzt 14 Anschraubpunkte, davon acht am Rahmen und sechs an der Gabel. Diese ermöglichen die Anbringung von Packtaschen, Flaschenhaltern oder Schlössern für den Alltag und Ausflüge. Die Befestigungen sind strategisch so angeordnet, dass Taschen auch auf Kopfsteinpflaster und unbefestigten Wegen stabil bleiben. Highlight: im Unterrohr befindet sich ein Staufach für Werkzeug, Ersatzteile oder Verpflegung. Die Abdeckung bietet zusätzliche Halterungen für ein Multitool, eine CO₂-Kartusche oder einen „Apple AirTag“.
„Mit dem GRID 365 setzt Simplon ein Zeichen für funktionale Mobilität im Alltag. Dieses Bike ist gemacht für Pendlerinnen und Pendler, die morgens schnell zur Arbeit fahren und am Wochenende auch mal abseits der Straße unterwegs sein wollen. Das Design integriert Komfortdetails wie die spezielle Gabel und das Staufach unsichtbar ins Gesamtbild. Dadurch bleibt die klare Linienführung erhalten. Das GRID steht für ein Rad, das im Alltag funktioniert – und optisch überzeugt. Technik und Ästhetik gehen hier Hand in Hand.“ Michaela Bihlmayer, Head of Marketing Simplon.
Technische Details:
- Material: Carbon (Rahmen & Gabel)
- Größen: XS (45) | S (49) | M (53) | L (57) | XL (62)
- Farben: · Dark Pine Green Metallic (Glossy) / Polished Silver Metallic (Glossy) / Sand Beige (Glossy) / Black (Glossy)
- Einsatzbereich: Commute, Tour, Gravel
- Federung: 40 mm Federgabel (optional)
- Laufradgröße: 28 x 1.50 Zoll (40-622mm)
- Bike Klassifizierung: Kategorie 2
- Max. Systemgewicht: 130 kg
- Rahmengewicht: 1150 g (Größe M)
- Gewicht: ab 11,5 kg
- Preis: ab EUR/CHF 3.499,–
- Verfügbarkeit: ab März 2025
Fotos: (c) Simplon Fahrrad GmbH
Weitere Informationen unter www.simplon.com
Über Simplon Fahrrad GmbH:
Die SIMPLON Fahrrad GmbH produziert Mountainbikes, Renn-, Freizeit- und Reiseräder – davon inzwischen ein weit überwiegender Teil als E-Bikes, sowie hochspezialisierte Räder für den Triathlon und den Rennsport. Das Unternehmen mit Sitz in Hard wurde 1961 als Familienbetrieb gegründet und ist heute weltweit bekannt für seine hochwertigen Premiumfahrräder. SIMPLON gilt als Vorreiter in der Entwicklung von besonders leichten Aluminium- und Carbon-Rädern. Zum SIMPLON-Know-how gehört dabei eine ausschließlich im eigenen Haus entwickelte Rahmentechnologie. Durch permanente Neuentwicklungen verfügt SIMPLON heute über mehr als 20 angemeldete Patente und über 80 eingetragene Marken. Entsprechend dem Manufakturkonzept des Vorarlberger Fahrrad-Spezialisten ist eine bis ins Detail mögliche Individualisierung der Fahrräder möglich. Jedes Rad wird nach den Erfordernissen der Kunden komplett in der SIMPLON Manufaktur in Hard zusammengebaut. Die Produkte gehen neben dem Heimatmarkt Österreich vorwiegend nach Deutschland, in die Schweiz und in die Benelux-Staaten. Die Exportquote liegt bei rund 82 Prozent.