Direkt zum Seiteninhalt

MTB Sport News Februar 2025 47 - www.mtb-sport.de - die Mountainbike Seite im Netz!

Menü überspringen
Menü überspringen

Herausfordernde Bedingungen beim SHIMANO Supercup in Banyoles für CUBE Factory Racing XC - Herausfordernde Bedingungen in Banyoles

Das CUBE Factory Racing XC Team setzte seinen starken Saisonstart beim SHIMANO Supercup in Banyoles, Spanien, fort. Anders als in der Vorwoche in Chelva trat das Team in voller Stärke an, darunter die U23-Gesamtweltcup-Siegerin Kira Böhm, Elite-Fahrer Ondrej Cink und Junioren-Fahrer Cas Timmermans, der nach einer kurzen Cyclocross-Pause seinen ersten Auftritt für sein neues Team hatte.

Schwieriges Wetter und rasante Herausforderungen
Das Rennwochenende war von schwierigen Wetterbedingungen geprägt. Am Samstagmorgen, kurz vor den Rennen der U23-Männer und der Junioren, stellte starker Regen eine zusätzliche Herausforderung für Fahrer und Teammechaniker dar.

Schnell wurden Anpassungen vorgenommen, um die Motorräder auf die nassen Bedingungen vorzubereiten, aber die Änderungen in letzter Minute erhöhten den Stress vor den Rennen. Im Rennen der U23-Herren hatte Chelva-Sieger Finn Treudler Pech, als er in der ersten Kurve in einen Sturz verwickelt wurde und das Rennen aufgeben musste.

Sein Teamkollege Nikolaj Hougs kam mit den schwierigen Bedingungen gut zurecht und hielt sich konstant in den Top 12, bevor er einen starken Endspurt einlegte, der ihm einen beeindruckenden sechsten Platz einbrachte.

Bei den Junioren traten die Niederländer Cas Timmermans und Daan Bakelaar aus dem Next Generation Team an. Nach seinem bemerkenswerten Sieg in Chelva waren die Erwartungen an Daan hoch. Doch die anhaltende Krankheit aus der Vorwoche machte ihm zu schaffen, und er war gezwungen, das Rennen mitten im Rennen aufzugeben. Cas hingegen zeigte große Gelassenheit und hielt sich die ganze Zeit über in den Top 10, bis er schließlich mit einer soliden Leistung den siebten Platz belegte.

Frauen-Rennen: Starke Leistungen trotz des Schlamms
Am Sonntag fanden die Rennen der Elite und der U23-Frauen auf einer Strecke statt, die noch unter dem Regen des Vortages litt. Die schlammige und anspruchsvolle Strecke erforderte sowohl Geschicklichkeit als auch Ausdauer.

Kira Böhm feierte ein hervorragendes Debüt in der Eliteklasse und setzte sich vom Start weg an die Spitze. Nach der Hälfte des Rennens lag sie auf dem zweiten Platz und hatte gute Aussichten auf einen Podiumsplatz. In der Schlussphase wurde sie von zwei Konkurrentinnen knapp überholt und belegte am Ende den vierten Platz - ein hervorragender Einstand in der Eliteklasse.

Die U23-Fahrerin Ella Maclean-Howell zeigte ebenfalls eine großartige Leistung und sicherte sich einen starken zweiten Platz in ihrer Kategorie. Sie hielt sich von Anfang an in den Top 3 und distanzierte die Fahrerinnen hinter ihr, während nur eine einzige Konkurrentin in der Lage war, sie an diesem Tag zu überholen.Junioren-Sensation Maruša Tereza Šerkezi zeigte einmal mehr ihre Dominanz. Obwohl sie eine Minute hinter dem Elite- und U23-Feld startete, holte sie schnell auf und überholte mehrere ältere Fahrerinnen. Sie stürmte mit einem Vorsprung von sieben Minuten zum Sieg in der Kategorie Juniorinnen und lieferte damit ein weiteres beeindruckendes Ergebnis.

Rennen der Elite-Männer und Blick in die Zukunft
Im Anschluss an das Frauenrennen gingen die Elite-Männer auf die Strecke, wobei Ondrej Cink und Finn Treudler das CUBE Factory Racing XC Team vertraten. Ondrej, der sein erstes Rennen für das Team bestritt, begann stark und hielt sich während des gesamten Rennens unter den Top 20. Finn, der nach seinem U23-Sturz am Vortag wieder auf die Beine kommen wollte, nahm das Elite-Rennen in Angriff und positionierte sich gut. Im Ziel belegte Ondrej den 17. Platz, während Finn, der als U23-Fahrer antrat, die Ziellinie auf beeindruckende Weise als 24. überquerte.

Mit ein paar Wochen Training im Rücken wird sich das Team nun auf die nächste große Herausforderung vorbereiten - Mitte März in Brasilien, wo Anfang April die ersten beiden UCI World Series Rennen der Saison anstehen.

Fotos: (c) Cube Factory Racing XC Team

Zurück zum Seiteninhalt