Direkt zum Seiteninhalt

MTB Sport News Februar 2025 50 - www.mtb-sport.de - die Mountainbike Seite im Netz!

Menü überspringen
Menü überspringen
 
Leatt stellt die neuen Reaflex 6.0 Griffe vor - Mit ihrem Reaflex-Gel-Kern bieten diese Griffe einzigartige Dämpfungs- und Griffeigenschaften.

Leatt hat eine führende Technologie aus seiner Schutzausrüstung in eine neue Produktkategorie gebracht: Griffe. Die Reaflex 6.0 Griffe von Leatt zeichnen sich durch spezielle vibrationsdämpfende Eigenschaften aus, die die Ermüdung der Arme reduzieren und so für mehr Fahrkomfort sorgen.

Die Reaflex 6.0 Griffe bestehen aus einem Reaflex-Gelkern, der mit Gel gefüllt ist. Die Reaflex-Technologie wird im gesamten Schutzsortiment von Leatt verwendet, einschließlich der Körperprotektoren, Knie- und Ellbogenschützer und Handschuhe der Marke. Reaflex ist bei Fahrern sehr beliebt, weil es sehr leicht, flexibel und schützend ist und über nicht-newtonsche Eigenschaften verfügt, was bedeutet, dass es die Dämpfungseigenschaften an die einwirkenden Kräfte anpasst, ähnlich wie bei einer progressiven Federung, falls Sie Ihre Physikkenntnisse auffrischen müssen. Diese Eigenschaften machen es zu einem perfekten Partner für die Reaflex 6.0 Griffe. Der gelgetränkte Reaflex-Kern ist energieabsorbierend und sorgt für eine spürbare Vibrations- und Stoßdämpfung, und die nicht-newtonschen Eigenschaften machen ihn besonders effizient bei der Dämpfung von Mikrovibrationen. Das bedeutet weniger Ermüdung der Hände und weniger Arm-Pump für den Fahrer.

Das taktile Gefühl der Griffe und die Haltbarkeit wurde mit einem weichen 25A TPR-Overlay ausgeglichen, das eine besonders durchdachte Formgebung und Textur hat. Der äußere Rand der Griffe hat mehr Material für ein verjüngtes Profil. Da an dieser Stelle der meiste Handkontakt stattfindet, reduziert der variable Durchmesser den Druck auf die Hand und verbessert die Dämpfung. Eine zentrale Handballenauflage reduziert die Ermüdung der Hand, während weiche, flexible Rippen im Bereich von Daumen und Zeigefinger den Grip verbessern, indem sie ein Abrutschen verhindern. Das halbe Waffelmuster und das dreieckige Blockprofil bieten zusätzliche Traktion und Kontrolle für die Finger. Zur Anpassung an unterschiedliche Handgrößen sind die Griffe in zwei Stärken erhältlich: normal 33/31 mm und dünn 31/29 mm.

Ein einzelner, CNC-gefräster, innenliegender Aluminium-Verschlussring hält die Griffe an Ort und Stelle und vergrößert den nutzbaren Griffraum. Die Installation und Positionierung ist einfach mit einem 3 mm Inbusschlüssel, um ein Abrunden der Schrauben zu verhindern. Die äußeren Enden sind geschlossen und bieten zusätzlichen Schutz vor Stößen.

Die Reaflex 6.0 Griffe werden als eigenständiges Produkt für EUR 29,99 angeboten. In Kürze werden sie auch zusammen mit allen Leatt-Lenkern als Bar x Grip-Kombipaket für EUR 119,99 erhältlich sein. Schauen Sie nach den Leatt-Lenkern und anderen Komponenten, die ab diesem Frühjahr erhältlich sind.

Die Reaflex 6.0 Griffe sind ab sofort in vier Farben erhältlich, darunter Schwarz, Lava, Peanut und Granite.

Fotos: (c) Leatt


Weitere Informationen unter www.leatt.com

Über Leatt:
Angetrieben von der «Science of Thrill» entwickelt die Leatt Corporation Schutzausrüstung von Kopf bis Fuß für verschiedene Sportarten, wobei der Schwerpunkt auf Mountainbiking und Extrem-Motorsport liegt. Dazu gehört das preisgekrönte Leatt-Brace®, ein Nackenschutzsystem, das in Verbindung mit einem Helm als Goldstandard für den Nackenschutz gilt. Die Produkte von Leatt wurden für Extremsportler entwickelt, insbesondere für Fahrer von Motorrädern, Fahrrädern, Mountainbikes, Geländewagen, Schneemobilen und anderen Freiluftfahrzeugen.

Zurück zum Seiteninhalt