WHOOP UCI MOUNTAIN BIKE WORLD SERIES - Die WHOOP UCI MOUNTAIN BIKE TEAMS der World Series 2025
Nur noch etwas mehr als ein Monat bis zum Start der WHOOP UCI Mountain Bike World Series 2025. Series, Warner Bros. Discovery (WBD) Sports und die Union Cycliste Internationale (UCI) sind stolz stolz darauf, die offizielle Liste der WHOOP UCI Mountain Bike World Series Teams 2025 bekannt zu geben. Insgesamt 40 Teams, sowohl aus dem Endurance- als auch aus dem Gravity-Bereich, haben sich den Status der ersten Liga Status gesichert. Dies garantiert ihnen die Teilnahme an jeder Runde der Serie in ihrem jeweiligen Format, Sie stehen damit an der Spitze der Elite des Sports.
Nach zwei Saisons unter dem Dach von WBD Sports wird die WHOOP UCI Mountain Bike
World Series unter dem Dach von WBD Sports einige der bedeutendsten Änderungen in der Geschichte des Sports seit der Einführung des UCI Mountain Bike World Cups im Jahr 1991 vornehmen. Diese wichtigen Entwicklungen zielen darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit jedes UCI Mountain Bike World Cups zu verbessern, die Rennen für Fans und Fahrer noch spannender zu machen und gleichzeitig einen klaren Entwicklungspfad zur höchsten Ebene des Mountainbikesports zu schaffen.
Für die Saison 2025 wurden neue Teilnahmebedingungen eingeführt. Alle Teams mussten sich bei der UCI registrieren lassen, um entweder als UCI Mountain Bike Team oder als WHOOP UCI Mountain Bike World Series Team (früher bekannt als UCI MTB Elite Teams) eingestuft zu werden.
Insgesamt 101 Teams aus 22 Ländern von vier Kontinenten haben sich für die kommende Saison angemeldet. Davon haben sich 40 Teams aus den Bereichen Endurance und Gravity den WHOOP UCI Mountain Bike World Series Teamstatus gesichert, der ihnen die Teilnahme an jeder Runde ihres jeweiligen Formats garantiert:
Wie können Teams sonst noch an der WHOOP UCI Mountain Bike World Series teilnehmen?
Für Teams, die sich den WHOOP UCI Mountain Bike World Series Teamstatus nicht gesichert haben, gibt es bei jedem UCI Mountain Bike World Cup acht Wildcard-Plätze pro Format. Diese Wildcard-Teams werden von der UCI und WBD Sports nach eigenem Ermessen ausgewählt, wobei Faktoren wie die UCI-Teamrangliste und die Profile der einzelnen Athleten berücksichtigt werden. Weitere Einzelheiten zu den Zulassungskriterien finden Sie in den UCI-Bestimmungen.
Was ist mit Privatfahrern und Einzelpersonen?
Einzelfahrer sind nach wie vor berechtigt, an einem Rennen der WHOOP UCI Mountain Bike World Series teilzunehmen, wenn sie die folgenden Kriterien erfüllen:
- Meister: Jeder aktuelle Olympiasieger, UCI-Weltmeister, Kontinentalmeister oder nationale Meister.
- Cross-Country: Jeder Elite-Athlet, der in den Top 100 oder jeder U23-Athlet, der in den Top 200 rangiert, basierend auf dem letzten UCI Cross-Country Olympic (XCO) Individual Ranking, das vor dem Anmeldeschluss der Runde datiert wurde.
- Abfahrt: Jeder Elite-Athlet, der in den Top 50 platziert ist, oder jeder Junior-Athlet, der in den Top 100 platziert ist, basierend auf der letzten UCI Downhill (DHI) Einzelrangliste, die vor dem Anmeldeschluss des Rennens datiert wurde.
Außerdem gibt es fünf „Goldene Tickets“ für die fünf besten Fahrer eines Elite- oder U23-Rennens (Cross-Country) oder eines Elite- oder Juniorenrennens (Downhill) bei einer beliebigen Runde einer kontinentalen Serie zu gewinnen (wobei der Fahrer nicht bei einem WHOOP UCI Mountain Bike World Series Team registriert sein darf). Das Goldene Ticket berechtigt den Fahrer zur Teilnahme an einer Runde der WHOOP UCI Mountain Bike World Series in derselben Saison.
Ab 2026 qualifizieren sich die fünf besten Fahrer jeder Kategorie in der Endwertung einer beliebigen kontinentalen Serie der vorangegangenen Saison auch für die Teilnahme an allen Runden der WHOOP UCI Mountain Bike World Series, sofern sie nicht bereits in einem WHOOP UCI Mountain Bike World Series Team registriert sind.
Fotos: ©️ WHOOP UCI Mountain Bike World Series
Weitere Informationen unter ucimtbworldseries.com