Schwalbe spendet 15.000 Euro zum 15. Jubiläum des World Bicycle Relief
Für die Spende an den World Bicycle Relief (WBR) arbeitete Schwalbe Ende 2020 erstmals mit dem Portal MTB-News zusammen. Sobald bei dessen Adventsverlosung 75.000 Euro erreicht waren, verdoppelte Schwalbe alle Spenden über 15 Euro bis zum Sparziel von 90.000 Euro.

Arbeit des WBR zu Pandemie-Zeiten
„Die großzügige Unterstützung von Schwalbe wird Menschen mobil machen, die keinen Zugang zu Transportmitteln haben und die langen Distanzen des täglichen Lebens zu Fuß bewältigen“, ergänzt Lena Kleine-Kalmer vom WBR. „Insbesondere während der Pandemie wollen wir die Räder dort ausliefern, wo sie am meisten gebraucht werden. Wir wollen Kindern den Weg zurück in die Schule ermöglichen, wenn diese wieder öffnen und die Gesundheitssysteme unterstützen, indem Krankenpflegerinnen mit Fahrrädern mehr Menschen erreichen und versorgen können. Zudem helfen unsere Fahrräder dabei, Lieferketten zu und von Märkten am Laufen zu halten, und für viele Menschen ist das Fahrrad das einzige sichere Transportmittel um einen Job auszuüben.“

Der WBR wurde 2005 nach dem Tsunami von F. K. Day (SRAM) gegründet. Seitdem wurden fast 540.000 Fahrräder in insgesamt 15 Länder ausgeliefert. „Indem wir Kindern, 70 Prozent davon Mädchen, Fahrräder zur Verfügung stellen, stärken wir sie auf ihrem Weg zu einem Schulabschluss, der ihr ganzes Leben beeinflusst. In Schulbildung zu investieren, bedeutet, den Kreislauf der Armut zu durchbrechen und Menschen einen Wendepunkt in ihrem Leben zu ermöglichen, etwa in Kenia, Sambia, Simbabwe, Malawi oder Kolumbien. Mit einem Fahrrad steigen die schulischen Leistungen um knapp 60 Prozent, Krankenpflegerinnen besuchen rund 90 Prozent mehr Patienten, Bauern können ihre Zeit für den Weg zum Markt halbieren“, hat der WBR in Studien ermittelt. Die Buffalo Bikes werden in Montagefabriken vor Ort zusammengebaut und damit feste Arbeitsplätze geschaffen. Darüber hinaus bildet der WBR Mechaniker aus, die sich mit ihrem Shop selbstständig machen können. Nur wenn Know-how und Ersatzteile auch in abgelegenen Regionen verfügbar sind, funktioniert das Programm langfristig.
Weitere Informationen unter www.schwalbe.com