ZEG Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft 2023 mit Rekordergebnis - Vorstand betont die Stärke einer erfolgreichen Gemeinschaft
Die Rahmenbedingungen würden es nicht vermuten lassen, doch auch 2023 verzeichnet Europas größte Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft ZEG ein weiteres Rekordergebnis. Dank eines leicht gesteigerten Umsatzes und Optimierungen bei Einkauf und Logistik konnte die Gemeinschaft die Liquidität ihrer Mitglieder durch steigende Rückvergütungen stärken.

Fachhändler, die sich der ZEG anschließen möchten, sind herzlich willkommen.
„Mit dem guten Umsatz konnten wir die Ertragskraft der ZEG steigern und die Rückvergütungen für unsere Mitglieder um 50 Prozent erhöhen.“, so Georg Honkomp weiter. Mit fast 40 Millionen Euro an Ausschüttung stärkt die ZEG die Liquidität ihrer Mitglieder nachhaltig.Wie bereits in einer früheren Mitteilung berichtet, sieht die ZEG sich in einer besonderen Verantwortung und als starker Partner des Fachhandels vor Ort. Honkomp betont, dass in Zeiten nachhaltigen und sozial verträglichen unternehmerischen Handelns und im Hinblick auf die Servicequalität die Stärkung des lokalen Fachhandels der einzig richtige Weg sei. Händler, die sich der ZEG anschließen möchten, sind deshalb auch willkommen: „Je größer die Gemeinschaft, desto stärker sind wir!“
Fotos: (c) ZEG
Weitere Informationen unter www.zeg.de