Ränge zwei und sechs für das Lexware Team bei Junior-Series-Rennen - Carla Hahn und Jonas King auf schwieriger Strecke mit vorne dabei
La Thuile klingt nach Frankreich, liegt aber in Italien. Im Aosta-Tal. In der kleinen Gemeinde auf 1400 Metern Höhe, die nur etwas mehr als 700 Einwohner hat, wurden am Samstag im Rahmen der italienischen Wettkampfserie "Internazionali Italia" Junior-Series-Rennen des Weltverbands UCI ausgetragen - mit dabei Carla Hahn, Jonas King und Emilian See vom Lexware Mountainbike Team in Kirchzarten. Mehr als 100 Starter hatten sich für das Juniorenrennen angemeldet, "das Feld war eines der stärksten bisher in dieser Saison", sagt Jonas King. 49 Meldungen lagen für den Wettkampf der Juniorinnen vor.

Teamkollege Jonas King war nach einem guten Start ebenfalls von Beginn an in der Spitzengruppe: "In den ersten zwei Runden habe ich mich supergut gefühlt." In Runde drei bekam er jedoch Rücken- und Bauchprobleme - wie schon einige Mal zuvor in dieser Saison. "Das hat mich aus dem Rhythmus gebracht", sagt der 17-Jährige. Er fiel ein paar Ränge zurück, "es war aber keine Vollkatastrophe". Mit dem sechsten Platz sei er zufrieden. Sein nächstes Rennen bestreitet King bei der Straßen-DM am 25. Juni. Sein Lexware-Teamkollege Emilian See beendete das Juniorenrennen im Aosta-Tal auf Rang 50.
Das nächste Highlight:
8. bis 11. Juni Weltcup "uff de Lenzerheid" (wie die Schweizer sagen): Die Wettkämpfe beginnen am Donnerstag mit den Short-Track-Rennen der U-23-Klasse. Tags darauf ermittelt die Elite die Schnellsten im kurzen Cross-Country-Format. Am Sonntag werden die Cross-Country-Rennen der der U-23-Klasse und Elite ausgefahren.
Fotos: (c) Armin M. Küstenbrück / EGO-Promotion
Weitere Informationen unter www.lexware-mountainbike-team.de