Neues Angebot für Interessenten von Übergaben im Fachhandel – Workshop zum Thema Unternehmensnachfolge – Expertengespräche für Kauf-Interessenten - Neues Eurobike-Forum Handelsnachfolge: Jungunternehmer und Quereinsteiger im Zweiradhandel gesucht
Das Durchschnittsalter von Fahrradfachhändlern steigt stetig. Für viele Shop-Besitzer stellt sich die Frage: Wer übernimmt zukünftig mein Geschäft und was ist dabei zu beachten? Aus dieser Situation heraus bietet die Eurobike, die vom 21. bis 25. Juni auf dem Messegelände in Frankfurt stattfindet, in Zusammenarbeit mit der Beratungsgesellschaft 53-ELF, erstmals die neuen Formate „Handelsnachfolge“ für potenzielle Veräußerer sowie den „Buyers Chat“ für potenzielle Erwerber an. In verschiedenen Modulen werden die wesentlichen Aspekte der Nachfolge und des Erwerbs beleuchtet. „Wir bauen die Eurobike konsequent entlang der Bedürfnisse aus Industrie und Handel weiter aus und freuen uns, dass wir für dieses wichtige Thema mit Ulf-Christian Blume einen ausgewiesenen Experten gewinnen konnten“, freut sich fairnamic Geschäftsführer Stefan Reisinger.

Buyers Chat für potenzielle Erwerber
Interessierte, die mit dem Gedanken spielen einen Zwei radhandel zu erwerben, sollten sich hingegen an den „Buyers Chat“ halten. „Dieses Angebot richtet sich an potenzielle Käufer von Fahrradgeschäften – branchenintern, wie branchenfremd“, so Ulf-Christian Blume weiter. In Zeitfenstern von je 45 Minuten besteht in einem Face-to-Face-Gespräch mit dem Experten die Möglichkeit, sich ein profundes Bild von den Optionen der Übernahme zu machen und Fragen rund um den konkreten Erwerb zu klären. Sowohl der „Sellers Workshop“ als auch der „Buyers Chat“
findet an den ersten beiden Messetagen statt. Tickets für die Veranstaltungen sind ab Ende März auf der Eurobike-Website buchbar.
Über die Eurobike:
Die Eurobike ist die zentrale Plattform des Bike- und Future Mobility-Universums. Zusammen mit Visionären aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Mobilitätsbranche schafft sie Räume für Austausch, neue Ideen, Perspektivwechsel und starke Partnerschaften für innovative Mobilitätslösungen und neue Geschäftsmodelle. Die boomende und sich rasant verändernde Fahrrad- und Future Mobility-Branche haben in der Eurobike ihre gemeinsame Plattform. Sie setzt neue Maßstäbe und identifiziert Leitthemen in den Bereichen Sport, Freizeit, Gesundheit und Mobilität, entwickelt sich ständig weiter und bringt die weltweite Community live zusammen. Die 31. Eurobike findet von Mittwoch, 21. bis Sonntag, 25. Juni 2023 auf dem Gelände der Messe Frankfurt statt.
Fotos: (c) Eurobike
Weitere Informationen unter www.eurobike-show.com.