Wilier-Vittoria verstärkt hochkarätige Northwave Offroad-Mannschaft
Das italienische Cross Country Team bereichert die ohnehin schon beeindruckende Riege internationaler Offroad-Teams und Athleten, die sich für Northwave entscheiden, um ihren wachsenden Ambitionen gerecht zu werden.
Während die Mountainbike-Saison in diesem post-olympischen Jahr mit großen Veränderungen beginnt, bereitet sich Northwave auf eine weitere Saison an der Spitze des Offroad-Sektors vor. Das etablierte MTB-Erbe der italienischen Marke positioniert sie für eine fortgesetzte Führungsrolle im weltweiten Off-Road-Spektrum: von Marathonausdauer bis zu technischen Downhill-Herausforderungen, von Schotterrennen bis zu Cross-Country-Wettbewerben.
Die wichtigste Entwicklung für 2025 ist die Partnerschaft mit dem Wilier-Vittoria MTB Factory Team. Dieses italienische Eliteteam mit herausragenden Talenten und Podiumsambitionen wird mit dem XC-Flaggschiff von Northwave, dem Extreme XC 2, antreten.
Northwave und Wilier-Vittoria stimmen in Sachen Designästhetik, Markenkommunikation und Wettbewerbsziele perfekt überein. Das XC-Team ist in einer guten Position, um in der UCI MTB World Series für Furore zu sorgen, nachdem das Team in der Nebensaison strategisch rekrutiert und erheblich verstärkt wurde. Zu den Athleten, die derzeit mit den Premium-Schuhen von Northwave ausgestattet sind, gehören der italienische Meister Luca Braidot und der Europameister Simone Avondetto sowie die Dänen Sofie Heby Pedersen und Gustav Pedersen und das kanadische Nachwuchstalent Ella MacPhee.
Northwave
AMBITIONIERT IN ALLEN DISZIPLINEN
In der XC-Kategorie setzt Northwave seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Ghost Factory Racing Team fort. Zum Team gehört die Niederländerin Anne Terpstra, die gerade XCO-Silber bei den Weltmeisterschaften 2024 gewonnen hat, sowie die italienische Nachwuchssportlerin Sara Cortinovis, die neues Potenzial in das Team bringt.
Das französische Team Commencal Schwalbe by Les Orres wird mit den Overland Plus Schuhen von Northwave an den ersten Downhill-Wettbewerben teilnehmen. Das Team, das sein zehnjähriges Bestehen feiert, strebt internationale Erfolge an und wird dabei von der Schweizer Meisterin Lisa Baumann, der aktuellen Europameisterin, angeführt.
Northwave behauptet seine etablierte Position im Ausdauer-MTB-Bereich mit dem iberischen Buff-Megamo-Team, das bei Marathon und Schotterrennen antritt. Der belgische Spitzensportler Wout Alleman und die niederländischen Teilnehmer Hans Becking und Rosa van Doorn schließen sich mit dem tschechischen Spezialisten Martin Stosek, dem aktuellen Europameister im Schotterrennen, zusammen.
Beim Marathon setzt Northwave seine technische Partnerschaft mit dem Soudal-Lee Cougan International Team fort, das vom zweifachen Weltmeister Leonardo Paez angeführt wird, der bei Langstreckenrennen stets an der Spitze steht.
Abgerundet wird Northwaves umfassendes Offroad-Programm durch eine neue technische Partnerschaft mit dem italienisch-spanischen Team Reverb Cycling, das sich auf Schotterrennen und Abenteuerradsport konzentriert.
NORTHWAVE'S FLAGGSCHIFF-MODELLE: EXTREME XC 2 UND OVERLAND PLUS
Die Premium-MTB-Schuhe von Northwave wurden von Elite-Mountainbike-Athleten unter anspruchsvollen Rennbedingungen getestet und sind auf Wettkampfleistung ausgelegt, während sie gleichzeitig die technischen Fähigkeiten in allen Disziplinen maximieren.
Für XC- und Marathon-Wettkämpfe verwenden die Northwave-Athleten den Extreme XC 2, der für optimale Gewichtsreduzierung, Reaktionsfähigkeit und Effizienz entwickelt wurde. Zu den technischen Spezifikationen gehören eine unidirektionale Hyperlight XC Carbon-Sohle, die Anatomic Reticular Support (ARS) Technologie und zwei X-Dial SLW3 Einstellräder für präzise Kraftübertragung.
Northwave
Downhill-Spezialisten werden mit dem Overland Plus antreten, der für Enduro- und All-Mountain-Performance entwickelt wurde. Dieses technische Modell verfügt über die Vibram Fort Augustus Sohlentechnologie mit ST LUG Traktionsprofil und Hybrid-Klettverschluss/SLW3. Die EVA-Zwischensohlenkonstruktion reduziert das Gewicht und optimiert die Aufpralldämpfung. Die thermoverschweißte Konstruktion bietet umfassenden Schutz bei minimalem Gewicht. Das Obermaterial verfügt über strategische TPU-Verstärkungszonen für Abriebfestigkeit und Aufprallschutz.
Fotos: (c) Northwave
Weitere Informationen unter www.northwave.com