Aufbau des VELOLAND Systems erfolgreich abgeschlossen. Nach bestandenem Systemcheck ist VELOLAND nun Vollmitglied im Deutschen Franchiseverband
Der Deutsche Franchiseverband ist die Qualitätsgemeinschaft der deutschen Franchisewirtschaft und steht durch eigene Regeln und Standards für ein faires Miteinander. Aus diesem Grund hat VELOLAND von Beginn an eine zertifizierte Vollmitgliedschaft angestrebt.
Mark Thürheimer, Leitung VELOLAND-Franchise, betont die Bedeutung dieser Entscheidung. „Beim Aufbau des VELOLAND-Systems haben wir von Anfang an die Richtlinien des Deutschen Franchiseverbands umgesetzt. In der Zertifizierung sehen wir die Garantie für potenzielle Franchisenehmer, dass wir eine professionelle, auf Partnerschaft basierende Zusammenarbeit bieten.“
Vor rund vier Jahren startete die ZEG, Europas größte Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft, mit einem ersten VELOLAND-Betrieb im schwäbischen Backnang. Ziel war es, bestehende ZEG-Mitglieder, falls nötig, bei der Nachfolgeregelung zu unterstützen oder Quereinsteigern die Möglichkeit zu geben, als VELOLAND-Fachhändler unter das Dach einer starken Zweirad-Gemeinschaft, wie der ZEG, zu schlüpfen.

Ein VELOLAND-Fachgeschäft zu sein, steht synonym für eine große Auswahl an Fahrrädern und E-Bikes, ein umfassendes Angebot an Zubehör sowie kompetente Fachberatung und eine TÜV-zertifizierte Qualitätswerkstatt. Sechs Standorte in Deutschland erfüllen mittlerweile den selbstgesteckten hohen Standard. Für Mark Thürheimer ist das Angebot von VELOLAND die perfekte Möglichkeit, sich in einem höchst-attraktiven Marktsegment selbständig zu machen – vor allem jetzt mit der zusätzlichen Sicherheit, die eine Zertifizierung durch den Franchiseverband mit sich bringt. „Elektromobilität, Nachhaltigkeit und Gesundheit sind die Themen der Stunde und der Zukunft. Von diesen gesellschaftlichen Entwicklungen profitiert kaum eine Branche so sehr, wie die Zweiradbranche. Dies bietet uns und unseren Partnern besondere Rahmenbedingungen, um sich erfolgreich im Markt zu positionieren und größte Chancen für weiteres Wachstum und wirtschaftlichen Erfolg.“
VELOLAND absolviert den „Systemcheck des Deutschen Franchiseverbands“ überdurchschnittlich gut.
Diesen Zertifizierungsprozess hat VELOLAND mit einem überdurchschnittlichen Ergebnis durchlaufen und positioniert sich somit für Interessenten als ein professionell und nachhaltig arbeitendes Franchisesystem, das sich im Wettbewerb von anderen Anbietern abhebt.
Fotos: (C) Veloland
Über die Veloland GmbH
Die Veloland GmbH wurde im Jahr 2020 als Tochterunternehmen der ZEG (Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft) gegründet, um ZEG Mitgliedsbetriebe bei strategischen Investitionsentscheidungen oder in der Nachfolgeplanung zu unterstützen. Daneben begleitet Veloland neue Partner beim Aufbau profitabler Unternehmen in der Wachstumsbranche Fahrradfachhandel. Mit über 90 Fachhandelsgeschäften ist „Veloland“ in Frankreich bereits eine starke, etablierte Marke. Die Veloland GmbH ist Mitglied im deutschen Franchiseverband.