Direkt zum Seiteninhalt

MTB Sport News März 2025 23 - www.mtb-sport.de - die Mountainbike Seite im Netz!

Menü überspringen
Menü überspringen
Premiere, Podiumsjagd und offizielles Media E-Bike - Team BULLS beim Cape Epic 2025

Das Team BULLS startet mit großen  Ambitionen in das Cape Epic 2025, dem bekanntesten  Mountainbike-Etappenrennen der Welt. Mit insgesamt drei Teams – darunter  erstmals ein Damen-Profi-Team – sowie dem offiziellen Media E-Bike des  Cape Epic ist BULLS gleich mehrfach stark vertreten.

Neues Herren-Duo: BULLS Mavericks
Mit Simon Schneller und Axel Roudil-Cortinat  geht eine neue, junge Generation für BULLS an den Start. Die beiden  bilden das UCI-Herren-Team „BULLS Mavericks“ (Startnummern 8-1 und 8-2)  und bestreiten das Rennen erstmals gemeinsam. Schneller konnte 2024  bereits einen großartigen Etappensieg auf der Schlussetappe feiern und  wird nun gemeinsam mit Roudil-Cortinat vor allem auf starke  Tagesergebnisse hinarbeiten – und sollte alles perfekt laufen, steht für  die beiden am Ende ja vielleicht sogar eine Podiumsplatzierung zu  Buche.

Erstes BULLS Profi-Damen-Team: BULLS Swiss
Erstmals  startet für BULLS in diesem Jahr ein Profi-Duo bei den Damen. Die  Schweizerinnen Irina Lützelschwab und Alessia Nay starten als „BULLS  Swiss“ (Startnummern 55-1 und 55-2) und streben natürlich eine  Top-Platzierung an. Besonders spannend: Nay fährt erst seit 2025 für  BULLS und wird beim Cape Epic zum ersten Mal gemeinsam mit Lützelschwab  antreten. Trotzdem ist ein Platz auf dem Gesamtpodium das erklärte Ziel.

Masters-Kategorie: BULLS Masters Legends
In der  Masters-Klasse geht das Duo Karl Platt und Calle Friberg als „BULLS  Masters Legends“ (Startnummern 409-1 und 409-2) auf die Strecke. Die  beiden erfahrenen Fahrer haben bereits 2024 gemeinsam die Transalp und  das Swiss Epic in der Masters-Kategorie gewonnen. Klar, dass für Karl  Platt, dem erfolgreichsten Cape-Epic-Fahrer aller Zeiten, auch 2025 das  Ziel nur Gesamtsieg bei den Masters lauten kann – garniert mit dem ein  oder anderen Etappensieg.

BULLS Wild Edge Team – Das Bike der Profis
Maximaler  Vortrieb ohne Kompromisse – genau darauf kommt es bei einem extremen  Rennen wie dem Cape Epic an! Das XC-Team-Bike der BULLS-Profis ist ein  Race-Fully, das seinesgleichen sucht. Der mit dem Team entwickelte  Carbonrahmen bietet nicht nur Leichtigkeit und Performance, sondern auch  entscheidende Details, wie die Möglichkeit, eine zweite Trinkflasche  unterzubringen.

Auch bei der Ausstattung werden keine Kompromisse gemacht: Schaltung ist  die schnelle und ultrapräzise SRAM XX SL Eagle AXS Transmission und die  Bremsen aus der ultimativen SHIMANO XTR Baureihe. Neu ist das  RockShox-Fahrwerk, das jetzt 120 mm Federweg bietet, mit SID Ultimate  3Pos Federgabel und SIDLux Ultimate 3  Pos Dämpfer. Dazu kommt die brandneue RUMBLE Escalator Ultra  Dropperpost für das Extra an Komfort in Kombination mit der ebenfalls  neuen RUMBLE Altimate Pro Carbon Lenker-Vorbau-Einheit. Der von den  BULLS-Ingenieuren neu entwickelte 4-Link Swingarm Hinterbau sorgt für  maximale Steifigkeit und beste Hinterbau-Performance.

Eine Rennmaschine eben, durch und durch, die in der aktuellen Ausgabe  der Mountainbike als Preis-Leistungs-Tipp mit „ÜBERRAGEND“ bewertet  wurde.

BULLS VUCA EVO AM 2, das offizielle Media E-Bike des Cape Epic
Das  BULLS VUCA EVO AM 2 zeigt als Media E-Bike des Cape Epic, dass es  härtesten Anforderungen Tag für Tag mit Bravour standhalten kann. Auch  abseits der Rennstrecke ist BULLS bereits seit vielen Jahren präsent –  wobei, eben gerade nicht abseits der Rennstrecke, sondern vielmehr  mittendrin: Das BULLS Vuca EVO AM 2 ist einmal mehr das „Offizielle  Media E-Bike des Cape Epic“. Bereits seit vielen Jahren begleitet  Ex-BULLS-Profi Stefan Sahm das Fahrerfeld während der Etappen und kann  so packende Bilder liefern, wie sie vom Streckenrand oder aus dem  Helicopter niemals möglich wären: Im wahrsten Sinne „mittendrin, statt  nur dabei“, auf dem BULLS VUCA EVO AM 2, dem E-Bike, das unter härtesten  Bedingungen immer wieder beweisen konnte, wozu es im Stande ist.

Alle  vorgestellten Mountainbikes und weitere Highlightmodelle 2025 von  BULLS sind exklusiv bei allen ZEG-Fachhändlern in ganz Europa und online erhältlich.


Fotos: (c) Bulls / ZEG

Weitere Informationen unter www.bulls.de

Über die ZEG: Die ZEG Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft eG in Köln ist mit über 1.000 angeschlossenen Mitgliedsfirmen Europas größter Zweirad-Fachhandelsverband. Sie entwickelt und vertreibt die bekannten Marken BULLS, PEGASUS, HERCULES, GREEN MOVER und ZEMO. Neben Deutschland ist die ZEG mit ihren Mitgliedern europaweit (Niederlande, Belgien, Österreich, Frankreich, Italien, Schweiz, Polen, Litauen, Lettland, Estland) und mit ihren Handelspartnern weltweit vertreten.

Zurück zum Seiteninhalt