SCOTT SRAM MTB Racing Team - N1NO's & Filippo's SCOTT Spark RC Cape Epic Special Edition
Es ist wieder Cape Epic Zeit des Jahres! Filippo Colombo & Nino Schurter auf dem Weg zum härtesten Mountainbike-Etappenrennen der Welt benötigt ein spezielles Bike, das perfekt für diese Herausforderung ausgestattet ist. Halten Sie die Augen offen für alle Details unten!
Stellenbosch, Südafrika. Das ungezähmte Cape Epic gilt als das härteste Mountainbike-Etappenrennen der Welt. Das Rennen, das alles misst, ist im Rennkalender von N1NO Schurter, dem größten Mountainbiker aller Zeiten, rot markiert, der bereits zum zehnten Mal auf der Jagd nach dem gelben Trikot ist.
Beim Cape Epic 2025 hat Nino Schurter mit dem Schweizer Landesmeister und SCOTT-SRAM Teamkollegen Filippo Colombo hochkarätige Unterstützung. Er ist kein Neuling, denn er hat bereits 2021 ein Cape Epic absolviert, und gemeinsam planen sie nichts anderes als einen 1.
Für diese außergewöhnliche Herausforderung wird das Team mit einem außergewöhnlichen Fahrrad ausgestattet: einer von Geparden inspirierten Sonderedition des SCOTT Spark RC. Diese einzigartige Konstruktion zeichnet sich durch ein spezielles Design und ein hochoptimiertes Setup für die raue südafrikanische Landschaft aus.
Entdecken Sie die Spark RC Cape Epic Special Edition von Nino und Filippo unten.
Hinter dem Design
Geparden sind allgemein als die schnellsten Tiere an Land bekannt und sind gefürchtete Raubtiere in der Savanne Südafrikas. Doch jetzt betritt ein neues Exemplar die Bühne: das Spark RC, ein gefürchtetes Raubtier im Weltcup und weithin bekannt als das bisher schnellste XC-Rennrad, das bereit ist, beim Untamed Cape Epic 2025 zuzuschlagen.
Ähnlich wie bei einem Geparden geht es bei Nino, Filippo und ihren SCOTT Spark RC-Bikes um Geschwindigkeit - geschmeidig, kraftvoll und gebaut, um die Schnellsten zu sein. Bei jeder Bewegung des Geparden, bei jedem Pedaltritt der Fahrer geht es um Balance, Präzision und pure Energie, wobei sich Instinkt mit großartiger Technik verbindet. Genau wie der Gepard gräbt seine Krallen in den Boden für die Kontrolle, die Maxxis-Reifen greifen das südafrikanische Gelände, die Umsetzung roher Geschwindigkeit in Befehl über jede Kurve und Drehung.
Und während die Geparden Tarnung ist alles über die Anpassung an die Wildnis, lassen Sie sich nicht täuschen-Nino und Filippo sind nicht verstecken. Sie sind hier, um anzugreifen, schnell und wild, genau wie ein Gepard auf der Jagd.
"Wir wollen das Cape Epic 2025 gewinnen, aber das wird sicher nicht einfach und es müssen viele Dinge zusammenkommen. Es ist sehr cool, dieses Rennen mit Filippo zu fahren. Er hat bereits Erfahrung mit Etappenrennen, sowohl auf der Straße als auch auf dem Rad. Ich bin sehr aufgeregt, denn er ist derzeit einer der stärksten Cross-Country-Athleten und wir haben große Ambitionen." Nino Schurter SCOTT-SRAM MTB Racing
"Es ist eine unglaubliche Ehre für mich, mit Nino bei so einem Rennen zu starten. Ich möchte gute Erfahrungen mit dem Team und Nino sammeln. Wir wissen, dass Etappensiege möglich sind, und natürlich wollen wir unser Bestes geben und um den Gesamtsieg kämpfen. Wir haben die bestmögliche Unterstützung, das beste Material und ich könnte mir keinen besseren Partner als Nino vorstellen!" Filippo Colombo SCOTT-SRAM MTB Racing
Q&A - Nino Schurter & Filippo Colombo
Welche Ziele habt ihr für das Cape Epic 2025?
Nino: Wir wollen das Cape Epic 2025 gewinnen, aber es wird sicher nicht einfach und es müssen viele Dinge zusammenkommen.
Filippo: Ich möchte mit dem Team und Nino gute Erfahrungen sammeln. Wir wissen, dass Etappensiege möglich sind, und natürlich wollen wir unser Bestes geben und um den Gesamtsieg kämpfen.
Ihr fahrt beim Cape Epic zum ersten Mal gemeinsam für "SCOTT-SRAM". Was bedeutet diese Premiere für euch?
Nino: Es ist sehr cool, dieses Rennen mit Filippo zu fahren. Er hat bereits Erfahrung mit Etappenrennen, sowohl auf der Straße als auch auf dem Rad. Ich bin sehr aufgeregt, denn er ist derzeit einer der stärksten Cross-Country-Athleten und wir haben große Ambitionen.
Filippo: Ich weiß nicht, ob ich in meiner Karriere noch einmal die Chance haben werde, mit Nino am Cape Epic teilzunehmen. Deshalb war das Projekt "Cape Epic" sehr wichtig für meine Planung. Es ist eine unglaubliche Ehre für mich, mit ihm bei so einem Rennen zu starten. Wir haben die bestmögliche Unterstützung, das beste Material und ich könnte mir keinen besseren Partner als Nino vorstellen!
Warum ist das SCOTT Spark das beste Rad für das Cape Epic?
Nino: Das SCOTT Spark mit 120 mm Federweg ist das perfekte Cape Epic-Bike. Eine sehr weiche Abstimmung fängt alle kleinen Unebenheiten ab und der versteckte Stoßdämpfer ist optimal vor Staub geschützt - alles funktioniert perfekt.
Filippo: Ich würde nie am Cape Epic teilnehmen, ohne zu wissen, dass ich die besten Partner und das beste Material habe. Das Setup an unserem SCOTT Spark ist einfach auf dem bestmöglichen Niveau. Wir kennen das Material seit vielen Jahren, haben viele Tests gemacht und alles funktioniert perfekt. Das SCOTT Spark ist einfach das beste Bike und wird eine sehr wichtige Rolle spielen.
Beim Cape Epic wird das Rennduo das SCOTT Spark RC World Cup in einem speziellen Setup fahren. Das Cape Epic bringt ganz eigene Herausforderungen mit sich, weshalb die Team-Bikes etwas anders eingestellt sein werden als bei einem Weltcup-Rennen. Das Team muss in der Lage sein, Probleme auf der Strecke selbst zu lösen, ohne Yanick, den Mechaniker, in der Nähe zu haben, weshalb sie Ersatzteile, Stecker, Pumpen usw. mitführen müssen.
Ausgestattet mit SRAM XX SL EAGLE AXS Transmission, Syncros-Laufrädern und dem ROCKSHOX Flight Attendant-Federsystem ist es an der Zeit, dass die Reifen den Boden berühren und der Gepard seine Fähigkeiten unter Beweis stellt.
- FRAME: SCOTT Spark RC Carbon HMX SL
- FORK: Rockshox SID Ultimate Flight Attendant, 120mm travel, 44mm offset
- REAR SHOCK: Rockshox SIDLuxe Ultimate Flight Attendant Custom
- REMOTE: SRAM AXS Pod Ultimate Controller
- HANDLEBAR: Syncros Fraser IC SL WC / -40° / 80mm / 700mm
- SADDLE: Syncros Tofino Regular Sl Channel
- GRIP: Syncros Foam
- PEDALS: HT Components Leopard M2t
- REAR DERAILLEUR: SRAM XX SL EAGLE Transmission AXS / 12speed
- SHIFTER: SRAM Axs Pod Rocker Controller
- CRANK SET: SRAM XX SL EAGLE AXS Transmission Powermeter Crankset, 170mm/ 38T Chainring
- CHAIN: SRAM XX SL EAGLE Transmission Flattop Chain
- CASSETTE: SRAM XX SL Cs-1299 EAGLE Transmission / 10-52t
- BRAKES: SRAM Brakes
- WHEELS: Syncros Carbon Wheels
- TIRES: FRONT Maxxis ASPEN 29x2.40WT 120TPI (Cape Epic Version) EXO/TR
- REAR Maxxis ASPEN ST 29x2.40WT 120TPI (Cape Epic Version) EXO/TR
- BOTTLE CAGE: Topeak Shuttle Cage Z Recycled Carbon
- COMPUTER: GARMIN Edge 130 Plus
- TIRE-SEALANT: Oko Magic Milk High Fibre 100ML
Fotos: (c) Scott Scram MTB Racing Team
Weitere Informationen unter www.scott-sram.com