WILIER VITTORIA MTB FACTORY TEAM - Schlamm und Regen können ZANOTTI und S. PEDERSEN nicht aufhalten, auf dem Podium bei der Eröffnung der INTERNAZIONALI D'ITALIA
Die Serie Internazionali d'Italia 2025 begann in San Zeno di Montagna (Verona), und das Wilier-Vittoria MTB Factory Team setzte mit einem vielversprechenden doppelten Podiumsplatz schnell ein Zeichen. Juri Zanotti bestätigte seine starke Form, die er in Albenga gezeigt hatte, und sicherte sich den dritten Platz hinter Filippo Fontana und dem französischen Fahrer Luca Martin.
Sofie Heby Pedersen tat es ihm gleich und belegte ebenfalls den dritten Platz. Die Dänin verbessert sich von Woche zu Woche und landete 1:35 Minuten hinter der Siegerin Jolanda Neff. All dies geschah am Ende eines zermürbenden Tages, an dem unaufhörlicher Regen und tiefer Schlamm die Strecke in eine tückische Herausforderung verwandelten.
„Es war kein einfaches Rennen angesichts der extremen Wetterbedingungen“, gab Zanotti zu. „Wir mussten auch ein spezielles Setup wählen, aber das Motorrad fühlte sich großartig an. Am Ende hat es gut funktioniert. Unser Minimalziel war das Podium, und das haben wir erreicht. Das Niveau der Konkurrenz war solide, und insgesamt waren diese ersten beiden Rennen in den Farben von Wilier-Vittoria wirklich zufriedenstellend, mit vielen positiven Erkenntnissen für die Zukunft.“
„Mein Start war absolut schrecklich“, sagte der dänische Meister. „Der Schlamm verursachte ein totales Chaos und zwang uns vom Rad, und dann hatte ich auch noch einen unglücklichen Sturz. Aber als ich endlich meinen Rhythmus gefunden hatte, spürte ich, dass meine Beine stark waren, und so habe ich alles gegeben und ein solides Comeback hingelegt. Am Ende ist das Gefühl wirklich positiv, was ein gutes Zeichen für die nächsten Rennen ist.“
Noch mehr Grund zur Freude hatten Gustav Heby Pedersen, der Sechster im Eliterennen wurde, und Elian Paccagnella, der den neunten Platz belegte.
Nun richtet sich der Blick nach Südafrika, wo Luca Braidot und Simone Avondetto das Cape Epic in Angriff nehmen werden - ein achttägiges Rennen durch die wildesten Landschaften des Landes.
Fotos: (c) Wilier Vittoria MTB Factory Team / Alessio_Pederiva
Weitere Informationen unter www.wiliervittoria.com