SWEET PROTECTION präsentiert Emil Johansson Signature Helm als Teil der neuen Full-Face Plattform
Die norwegische Marke Sweet Protection ist stolz, den Emil Johansson Signature Helm als Teil ihrer brandneuen MTB Full-Face Helmplattform für 2025 vorzustellen. Diese Special Edition des Fixer Composite 2Vi® Mips Helms wurde in enger Zusammenarbeit mit dem weltbekannten Slopestyle-Star entwickelt und vereint modernste Sicherheitstechnologie von Sweet Protection mit Emils unverkennbarem Style.
FULL-FACE PROTECTION AUF EINEM NEUEN LEVEL
Mit der Entwicklung der Full-Face Plattform auf Basis der hochmodernen 2Vi®-Technologie setzt Sweet Protection neue Maßstäbe für den Schutz von Mountainbiker*innen. Die Plattform umfasst drei verschiedene Modelle: den Fixer Carbon 2Vi® Mips, den Fixer Composite 2Vi® Mips und den Strayer 2Vi® Mips. Diese Helme wurden speziell für Downhill-Rennen, Freeride, Enduro und Parkriding entwickelt und bieten kompromisslosen Schutz, Komfort und Performance.
Der Fixer Carbon 2Vi® Mips ist das fortschrittlichste Modell und bietet dank seiner progressiv gestalteten Carbon-Schale und einem zweilagigen Mips®-System maximale Performance. Der Fixer Composite 2Vi® Mips bietet denselben erstklassigen Schutz bei etwas höherem Gewicht. Der Strayer 2Vi® Mips hingegen ist ein In-Mold-Hybrid Helm, der speziell für aggressives Trailriding und Enduro-Rennen konzipiert wurde.
EMIL JOHANSSON SIGNATURE HELM: POWER, PRÄZISION UND LEIDENSCHAFT
Wenn einer der besten Mountainbike-Athleten der Welt mit Sweet Protection zusammenarbeitet, entsteht etwas Einzigartiges. Der Emil Johansson Signature Helm, der exklusiv als Fixer Composite 2Vi® Mips erhältlich ist, verkörpert die Energie und das Adrenalin, die in jeden Sprung, Drop und jede Abfahrt einfließen. Mit seinem auffälligen Blitz-Design ist dieser Helm eine Einladung, Grenzen zu verschieben – mit Emils persönlicher Empfehlung.
"Die Entscheidung, mit Sweet Protection zusammenzuarbeiten, war für mich ein No-Brainer", sagt Emil Johansson. "Mir war es wichtig, einen Partner zu finden, der für die sichersten Helme auf dem Markt bekannt ist und ästhetisch ansprechende Designs bietet.“
ÜBER EMIL JOHANSSON
Der schwedische Athlet Emil Johansson begeistert Fans weltweit mit seiner technischen Präzision und unvergleichlichem Style. Seit seinem Durchbruch hat er die Slopestyle-Szene dominiert, mehrere Titel der Crankworx Slopestyle World Tour gewonnen und 2021, 2022 und 2023 die begehrte Triple Crown of Slopestyle erreicht. Sein Einfluss reicht weit über Wettkämpfe hinaus und inspiriert die nächste Generation von Fahrer*innen mit seiner Leidenschaft für den Sport.
ATHLET*INNEN-ZENTRIERTE PHILOSOPHIE VON SWEET PROTECTION
Bei Sweet Protection stehen die Erkenntnisse von Athlet*innen im Mittelpunkt der Produktentwicklung. Durch die enge Zusammenarbeit mit Weltklasse-Fahrer*innen wie Emil Johansson und der Downhill-Sensation Valentina "Vali" Höll stellt die Marke sicher, dass ihre Helme höchste Ansprüche an Leistung, Sicherheit und Komfort erfüllen.
Als eine der spannendsten Downhill-Fahrerinnen ihrer Generation eröffnet Vali Höll ein neues Kapitel für Sweet Protection im Downhill-Racing. Ihre Erfahrung auf höchstem Wettkampfniveau stärkt das Engagement der Marke, mit Elite-Athlet*innen zusammenzuarbeiten, die die Grenzen des Sports ausloten.
"Ich habe Sweet Protection schon länger verfolgt und war sofort beeindruckt, als ich ihren Full-Face Helm zum ersten Mal gesehen habe. Beim Fahren fühlte er sich sicher und komfortabel an, sah stylisch aus und hatte ein tolles Gesamtgefühl. Ich liebe das skandinavische Design und die Leidenschaft der Marke für Outdoor-Sportarten." - Vali Höll
FORTSCHRITT IM MTB-SCHUTZ
Mit Emil Johansson und Vali Höll als zentrale Partner*innen setzt Sweet Protection seine Mission fort, Helme zu entwickeln, die Fahrer*innen das Vertrauen geben, ihre Grenzen auszureizen. Die neue Full-Face Plattform, einschließlich des Emil Johansson Signature Helms, spiegelt den unermüdlichen Innovationsgeist der Marke wider und sorgt dafür, dass Mountainbiker*innen weltweit Zugang zum besten Schutz haben.
Fotos: (c) Sweet Protection
Visit Sweet Protection online at www.sweetprotection.com
Über Sweet Protection:
Sweet Protection verbindet branchenführende Innovationen mit der besten Handwerkskunst, um die fortschrittlichsten Helme, Brillen und technische Bekleidung im Bereich Ski/Snowboard, Bike und Paddlesports zu entwickeln. Das Unternehmen wurde 2000 von einer Gruppe begeisterter Skifahrer, Snowboarder, Kajakfahrer und Radfahrer in Trysil, einem Bergdorf in Østerdalen, Norwegen, gegründet. Seit ihren Anfängen verfolgen sie das Ziel, sowohl für die Sicherheit der Sportler zu sorgen, als auch dazu zu inspirieren, die eigenen Grenzen zu überschreiten - egal ob bei einem Weltcup-Skirennen oder bei einem Wochenendabenteuer.
Sweet Protection verbindet branchenführende Innovationen mit der besten Handwerkskunst, um die fortschrittlichsten Helme, Brillen und technische Bekleidung im Bereich Ski/Snowboard, Bike und Paddlesports zu entwickeln. Das Unternehmen wurde 2000 von einer Gruppe begeisterter Skifahrer, Snowboarder, Kajakfahrer und Radfahrer in Trysil, einem Bergdorf in Østerdalen, Norwegen, gegründet. Seit ihren Anfängen verfolgen sie das Ziel, sowohl für die Sicherheit der Sportler zu sorgen, als auch dazu zu inspirieren, die eigenen Grenzen zu überschreiten - egal ob bei einem Weltcup-Skirennen oder bei einem Wochenendabenteuer.