Direkt zum Seiteninhalt

MTB Sport News März 2025 40 - www.mtb-sport.de - die Mountainbike Seite im Netz!

Menü überspringen
Menü überspringen
Volles Programm bei der CYCLINGWORLD EUROPE 2025

Zum siebten Mal öffnet die Cyclingworld Europe vom 28. bis 30. März ihre Tore auf dem imposanten und rundum ausgebuchten Gelände des Düsseldorfer Areal Böhler. Mit über 450 Marken, darunter zahlreiche Neuheiten, vielen Programm-Highlights, einer großen Test-Area und Ausfahrten für Radler jeder Couleur trifft sich auch in diesem Jahr das Who’s who der internationalen Fahrradkultur zum Saisonauftakt. Den Kleinsten wird in diesem Jahr ein Bonus zuteil, denn die Cyclingworld spendet einen Teil der Eintrittsgelder an bedürftige Kinder.

Ab Freitag, dem 28. März, verwandelt sich das Düsseldorfer Areal Böhler wieder in einen internationalen Hotspot für die Crème de la Crème aus der Welt der Fahrräder und E-Bikes. Besucher und Branchen-Insider können nicht nur zahlreiche Neuheiten, Premieren und Trends zum Start der Fahrradsaison in Augenschein nehmen, sondern die Cyclingworld Europe zeigt mit einem spannenden Rahmenprogramm – begleitet von Ausfahrten, einer großzügigen Test-Area, Panel-Diskussionen und einer eigenen Halle mit Parcours für die kleinsten Radler – auf 18.000 m², wie unfassbar vielfältig die Welt des Fahrrads ist.

„Fahrradfahren ist nicht nur ein ungebrochener Trend, sondern auch Motivation, Emotion und Ästhetik. Die Cyclingworld Europe verstehen wir daher als facettenreiches Universum, das nunmehr schon traditionell die neue Fahrrad- und E-Bike-Saison eröffnet und trotz kriselnder Branche in diesem Jahr vielfältiger denn je sein wird“, so Stefan Maly, Messechef und Veranstalter der Cyclingworld Europe, der sich auf viele Besucher auf dem komplett ausgebuchten Areal Böhler freut. Projektleiter Torsten Abels ergänzt: „Wir haben in diesem Jahr so viele Start-ups wie noch nie auf der Messe – das zeigt, dass die Branche noch viel Power in petto hat. Für die Messe bedeutet das, dass wir 2025 noch einmal eine größere Bandbreite an unterschiedlichsten Highlights zu bieten haben, was der Cyclingworld guttut. Wir können sagen: Die Krise in der Branche trifft uns, betrifft uns aber nicht.“

Weltneuheiten, erste Cargobikepolo Championship, Frauen-Power und noch viel mehr
Verteilt auf sechs Messehallen und mit einem großzügigen Außengelände mit rund 80 Ausstellern in der Test-Area nimmt die Cyclingworld Europe beinahe die gesamte Fläche des Areal Böhler ein. Während Schwergewichte der Fahrradbranche wie Orbea, Storck oder TIME und Decathlon mit Van Rysel im Rennradbereich die Veranstaltung nutzen, um ihre Neuheiten – teils sogar Weltneuheiten – erstmals vorzustellen, geben sich in diesem Jahr besonders viele Start-ups die Ehre, in Düsseldorf erstmals ihre Produkte zu präsentieren: Sei es Carryfant mit rundum nachhaltigen und vielseitigen Fahrradanhängern, Baldiso als neuer Player mit innovativen Rennrädern aus Bayern oder Yuccie mit smarten und minimalistischen E-Bikes, hinter denen der ehemalige Bergamont-Gründer seine Expertise einbringt.

Aber nicht nur jede Menge Neuheiten gibt es zu entdecken – und im wahrsten Sinne des Wortes zu erfahren –, sondern auch das umfangreiche Rahmenprogramm kann mit Highlights punkten. So veranstalten die Lastenhelfer Düsseldorf am Freitag und Samstag das erste Cargobikepolo-Turnier Europas. Zwei Mannschaften, bestehend aus zwei Lastenrädern oder Bikes mit Anhänger, spielen in zweimal fünf Minuten mit Poloschlägern gegeneinander auf zwei Tore. Das Turnier dürfte einen hohen Fun-Faktor haben, zumal sich auch einige Aussteller-Teams angemeldet haben.

Nicht weniger spannend, aber mit etwas mehr Tiefgang, geht es beim Women in Cycling Panel Talk am Samstag um 14:30 Uhr in der Blogger-Lounge zu. „Ob Frauen in der Branche, im Radsport oder als Kundinnen – überall gibt es große Lücken. Wir sprechen bei diesem noch jungen Forschungsthema über frauenspezifisches Training, Hormone und deren Einfluss auf den Trainingsfortschritt. Zudem beleuchten wir Bikepacking aus weiblicher Perspektive. Mit Kathi Sigmund und Iris Slappendel haben wir erfahrene Gesprächspartnerinnen – und sind gespannt, ob es Zusammenhänge zwischen den Themen gibt“, so Kerstin Kortekamp, Mitinhaberin des Fahrradladens Schicke Mütze, die gemeinsam mit Karla Sommer diesen Panel Talk initiiert hat.

Wie ein individueller Fahrradrahmen entsteht, erfährt man beim #livebuild: Der Fahrradrahmenbauer Alexander Clauss lötet und schweißt während der Veranstaltung in einem gläsernen, einsehbaren Raum live Fahrradrahmen. Das Publikum vor Ort kann den Schaffensprozess in dieser gläsernen Werkstatt selbst erleben, mitverfolgen und sogar in direkten Austausch treten.

Darüber hinaus bietet die Cyclingworld die immer wieder actionreichen Rennrad- oder Gravel-Ausfahrten, Sternfahrten zur Messe, das Fixedgear Crit oder das Cyclocross Race – und sorgt damit für ein rundum kurzweiliges und informatives E-Bike- und Fahrradwochenende.

Die Cyclingworld Europe macht sich für die Kleinsten stark
Erstmals werden in diesem Jahr Fachbesucher mit einem symbolischen Eintrittsgeld zur Kasse gebeten. Nicht etwa, weil der Betrag der Cyclingworld zugutekommt – nein, die Eintrittsgelder werden an die Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V. übergeben, um in erster Linie bedürftige Kinder zu unterstützen. Messechef Stefan Maly betont: „Mit diesem Schritt möchten wir gemeinsam mit all unseren Fachbesuchern nicht nur die Zukunft der Fahrradbranche gestalten, sondern auch einen kleinen Beitrag für eine gute Sache innerhalb unserer Gesellschaft leisten.“

Darüber hinaus ist auch vor Ort für alle kleinen Besucher gesorgt: Eine neu strukturierte Kids World wartet ebenso auf die Jüngsten wie ein Erlebnisparcours, auf dem die Kids spielerisch ihre Fähigkeiten trainieren und sich für den Straßenverkehr fit machen können.

Öffnungszeiten Cyclingworld Europe 2025

  • Freitag, 28. März 2024: Award-Verleihung um 16.00 Uhr – "Alte Schmiedehalle", nur Presse
  • Freitag, 28. März 2025: Pre-Opening  ab 17:00 Uhr – Nur "Alte Federnfabrik"
  • Freitag, 28. März 2025: 18:00 Uhr – 22:00 Uhr (keine Testfahrten)
  • Samstag, 29. März 2025: 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Sonntag, 30. März 2025: 10:00 Uhr – 18:00 Uhr


Fotos: (c) Cyclingworld

Weitere Informationen unter www.cyclingworld.de

Über die CYCLINGWORLD EUROPE
Seit dem Start 2017 hat sich die CYCLINGWORLD EUROPE kontinuierlich zum „Place to be“ für Europas Fahrrad- und E-Bike-Branche entwickelt und ist mittlerweile das Premium-Event für hochwertige, innovative und stylische Marken auf dem europäischen Kontinent. Jeweils zu Beginn der Fahrradsaison kommen in Düsseldorf Europas Bike-Business-Insider auf dem Areal Böhler, einer der schönsten und spektakulärsten Messe-Locations Europas zusammen, um der interessierten Öffentlichkeit die schönsten Produkte aus der Welt der Fahrräder und E-Bikes vorzustellen. Das Team der CYCLINGWORLD EUROPE besteht bis heute aus Fahrrad- und E-Bike-Enthusiasten und gleichzeitig international erfahrenen Event-Profis.

Zurück zum Seiteninhalt