Direkt zum Seiteninhalt

MTB Sport News März 2025 41 - www.mtb-sport.de - die Mountainbike Seite im Netz!

Menü überspringen
Menü überspringen
Urban Biking / Bike-to-Work

Die urbane Mobilität steht vor einem Wandel: Immer mehr Menschen setzen auf das Fahrrad als nachhaltiges Fortbewegungsmittel. Und  nicht nur sie: Viele Städte weltweit investieren in den Ausbau der  Radinfrastruktur und Maßnahmen, um das Radfahren attraktiver und  sicherer zu machen. Für die Freizeit und für den Weg zur Arbeit - Bike-to-Work.

Diese Städte bauen verstärkt auf urbane Mobilität mit dem Rad:

  1. RuhrtalRadweg, Deutschland:  Der RuhrtalRadweg erstreckt sich über 240 Kilometer von der Quelle der  Ruhr in Winterberg bis zur  Mündung in den Rhein bei Duisburg. Dieser Radweg ist besonders, da er  eine einzigartige Kombination aus Natur und Industriekultur bietet.  Radfahrer*innen können entlang der Strecke malerische Landschaften,  historische Städte und beeindruckende Industriedenkmäler erleben. Der  Ausbau des Radwegs ermöglicht eine durchgehende, sichere und komfortable  Fahrt durch das Ruhrgebiet. Mehr erfahren
  2. Kopenhagen, Dänemark:  Kopenhagen gilt als Vorbild für fahrradfreundliche Städte weltweit. Die  Stadt verfügt über ein umfassendes Netz von Radwegen,  die getrennt von den Autostraßen verlaufen, sowie spezielle  Fahrradbrücken wie die Cykelslangen, die sich durch den Hafen  schlängelt. Mehr erfahren
  3. Utrecht, Niederlande:  Utrecht investiert kontinuierlich in den Ausbau seines Radwegenetzes  und hat das größte Fahrradparkhaus der Welt mit Platz für 12.500  Fahrräder. Die Stadt setzt auf innovative Lösungen wie Fahrradstraßen  und Ampelsysteme, die speziell auf Radfahrer*innen abgestimmt sind. ► Mehr erfahren
  4. Straßburg, Frankreich:  Straßburg hat ein gut ausgebautes Radwegenetz und fördert das Radfahren  durch zahlreiche Initiativen und Veranstaltungen. Die Stadt bietet  sichere und komfortable Radwege, die durch grüne Oasen und historische  Viertel führen. ► Mehr erfahren
  5. Malmö, Schweden:  Malmö setzt auf nachhaltige Mobilität und hat ein umfassendes Netz von  Radwegen, die durch die Stadt und entlang der Küste führen. Die Stadt  fördert das Radfahren durch innovative Lösungen wie  Fahrradverleihsysteme und spezielle Fahrradstraßen. ► Mehr erfahren

Wir stellen unten innovative Produkte vor,  die das Radfahren im städtischen Umfeld erleichtern und bereichern. Von  praktischen Accessoires bis hin zu modernen Fahrrädern – wir zeigen,  wie Radfahrer*innen sicher und komfortabel durch die Stadt navigieren  können.

KLÄTTERMUSEN -
Vingtor Jacket M/W
Die  Vingtor Hood Jacket von Klättermusen wiegt weniger als 200 Gramm, ist  verantwortungsvoll produziert und funktional. Hergestellt aus 100%  recyceltem Polyester und fluorcarbonfrei, bietet sie optimalen Schutz  und Komfort für den Großstadtdschungel. Die elastische Kapuze und  reflektierende Elemente sorgen für Sichtbarkeit, während der  wasserabweisende Reißverschluss und die Druckknöpfe flexible Belüftung  ermöglichen. Mit einer Wassersäule von über 20.000 mm und einer Feuchtigkeitsdurchlässigkeit von über 15.000 g/m²/24h bleibt man trocken  und komfortabel. Die  Jacke verfügt über wasserdichte Taschen und eine Packtasche für einfache  Verstauung. Verstärkungen aus Ultramid® Bio-Mass Balanced Polyamide und  Elastan bieten zusätzliche Robustheit. UVP: 370,00 Euro

DECATHLON - Rockrider E-ACTV 100
Das  E-ACTV 100 von DECATHLON ist die perfekte Wahl für Stadt und Natur. Mit  einer Reichweite von bis zu 70 Kilometern im Eco-Modus und einem 36V  Rockrider-Motor bietet es kraftvolle Unterstützung bei Steigungen bis zu  10%. Drei Unterstützungsmodi – Eco, Normal und Boost – ermöglichen eine  individuelle Anpassung an die jeweilige Fahrsituation. Das  robuste Design umfasst eine 60 mm Vorderradfederung und pannensichere  Reifen mit doppeltem Polyamidschutz. Das E-ACTV 100 ist kompatibel mit  zahlreichen Zubehörteilen wie Gepäckträgern,  Kindersitzen und Smartphone-Haltern, was es äußerst vielseitig macht.  Das Modell ist als High- & Low-Frame Version erhältlich. UVP: 999,99 Euro

AKU - Omnia V-Light GT
Der  Omnia V-Light GTX ist ein vielseitiger Schuh, der sich perfekt für den  Alltag im Sattel und für Reisen eignet. Er bietet hohen Komfort und ist  damit ideal zum Erkunden neuer Orte, egal ob mit dem Bike oder zu Fuß.  AKU setzt hier auf ein leichtes Mikrofaser-Obermaterial mit teilweise  recyceltem Gewebe. Die wasserabweisende Imprägnierung ist PFAS-frei und  das Gleiche gilt auch für das wasserdichte aber gleichzeitig  atmungsaktive Gore-Tex-Futter. Das EVA der Zwischensohle mit doppelter Dichte ist teilweise biobasiert und die Lauffläche besteht aus teilweise  recyceltem Gummi. Dank des asymmetrischen  Designs und dem AKU-eigenen Elica Natural-Stride-System wird ein  natürliches Abrollen begünstigt. UVP: 169,90 Euro

SMARTWOOL - Funktionshemd & Bikesocken
Dieses  leichte, schnelltrocknende Kurzarmhemd aus recyceltem Stretchmaterial  macht nicht nur optisch einiges her. Das Everyday Short Sleeve Button  Down von Merinoexperte Smartwool kommt mit Merino-Sport-Einsätzen unter  den Armen. Reguläre Passform, versetzte Nähte für weniger Reibung und  eine natürliche Geruchskontrolle durch Merino inklusive. Wer den Look  vervollständigen möchte, kann das Hemd mit den farblich passenden  Bikesocken kombinieren. UVP: Everyday Short Sleeve Button Down 89,95 Euro /Bike Zero Cushion Aloha Forest Print Crew Socks 24,95 Euro

MUCK BOOTS - Muckster Lite Ankle
Der  perfekte Schuh für nasse Angelegenheiten, wie beispielsweise die  gründliche Radpflege und das Waschprogramm nach einer matschigen Tour.  Dreck und Wasser perlen an den Muckster Lite Ankle einfach ab und die  Füße bleiben trocken. Hergestellt wird das Modell aus spritzgegossenem  EVA-Material, so sind die Mucksters 100% wasserdicht, komfortabel und  schnell trocknend. Das umweltfreundliche Bio-Lite Material,  ausgezeichnet mit dem Green Leaf-Zertifikat von Intertek, bietet eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Schaumstoffen. Der flexible  Schaft verhindert Hautirritationen, während die texturierte Innensohle  zusätzlichen Komfort und Halt bietet. Die rutschfeste Sohle auch auf  nassen, glatten Böden, sorgt für hervorragende Traktion auf  verschiedenen Oberflächen und Pedalen. Erhältlich in verschiedenen Farben für Damen und Herren. UVP: Damenmodell: 89,00 Euro / Herrenmodell: 84,00 Euro

MSR - Hubba Hubba Bikepac
MSRs  neues Bikepacking-Zelt aus der Hubba Hubba-Serie ist die perfekte Wahl  für alle, die ihre Abenteuer am liebsten auf zwei Rädern erleben, aber  auf Grund des kürzeren Gestänges und der spezifischen Features auch für  Weitwanderer interessant. Das Zelt ist die logische Fortsetzung des  preisgekrönten Hubba Hubba Backpacking-Zeltes – aber mit  fahrradspezifischen Features. Etwa sind die robusten, leichten  DAC-Stangen passgenau für Radlenker konzipiert und lassen sich in der eigens konzipierten, wasserdichten Lenkertasche passgenau an den  verschiedensten Lenkern befestigen. Die rechteckige Grundfläche ist  ausreichend groß für Bewohner samt Ausrüstung. Die  Zeltplane ist eine Mischung aus Netz- und Feststoff für Lüftung,  Privatsphäre und Schutz vor Wasser. Ob für eine Nacht oder ein ganzes  Jahr, Radreisende und Trekker werden sich schnell in ihr neues  Outdoor-Zuhause verlieben. Erhältlich ist das Zelt in Versionen für 1  und 2 Personen. UVP: 169,90 Euro

TATONKA - Active Pack 1
Der  Active Pack 15 mit 15 Liter Volumen ist ein leichter und schmaler  Multifunktions-Rucksack für Outdoor-Aktive zu Fuß oder auf zwei Rädern.  Der gepolsterte Rücken mit Belüftungskanal und Netzbespannung sorgt für  ein angenehmes Tragegefühl, Bauch- und Brustgurt fixieren den Rucksack  fest am Rücken. Zum Verstauen der Ausrüstung stehen neben dem Hauptfach  eine kleine Reißverschluss-Fronttasche, ein elastisches Frontfach und  elastische Seitentaschen zur Verfügung. An den Materialschlaufen auf der  Front kann ein Fahrradhelm befestigt werden. Außerdem verfügt der  Rucksack über eine Trinksystemvorbereitung. Der Active Pack 15 wiegt nur 510 Gramm und  ist mit einer PFC/PFAS-freien Imprägnierung versehen. UVP: 75,00 Euro

PLATYPUS  - Dayca
Die  Wasserflasche hast du schon, jetzt brauchst du nur noch sauberes  Wasser. Der In-Flaschen-Filter DayCap passt nahtlos auf Flaschen mit  breiter Öffnung wie Nalgene, Hydro Flask und Yeti Yonder™ und verwandelt  diese in schnelle, sichere und unglaublich einfache Wasserfilter. Der  herausnehmbare Filter nutzt dieselbe Hohlfasertechnologie wie unsere  preisgekrönten Filtersysteme für  Mehrtagestouren, um Wasser sicher und schnell zu filtern. Da sich das  Wasser mühelos durch die Tülle saugen lässt, kann man so ganz normal  direkt aus der Flasche  trinken. Wenn die Durchflussrate nachlässt, kann die Flasche einfach mit  aufgesetzter DayCap und angebrachtem Filter geschüttelt werden, um sie zu reinigen und die Durchflussrate wiederherzustellen. UVP: 45,00 Euro

Fotos: (c) Klättermusen / Decathlon / Aku / Smartwool / Muck Boots / MSR / Tatonka / Platypus
Zurück zum Seiteninhalt