Decathlon und IoT Venture machen dein Bike sicher: Digitaler Diebstahlschutz ab März 2025
Decathlon, einer der weltweit größten Sportartikelhersteller und -händler, gibt seine Partnerschaft mit IoT Venture bekannt, dem führenden Anbieter von IoT-Lösungen. Gemeinsam bieten die Unternehmen Kund:innen in Deutschland ab März 2025 einen innovativen, digitalen Diebstahlschutz für E-Bikes.
Die Partnerschaft ermöglicht es Kund:innen, ihre Fahrräder beim Kauf, Service oder Reparaturauftrag in allen deutschen Decathlon-Filialen sowie online mit dem hochmodernen GPS-Tracker ITʼS MY BIKE auszustatten. Das System bietet zuverlässigen Schutz vor Diebstahl: Im Falle eines Diebstahls unterstützt das Bike Hunter Team der IoT Venture in enger Zusammenarbeit mit der Polizei bei der Wiederbeschaffung. Darüber hinaus stehen in der zugehörigen App weitere Funktionen wie ein digitaler Unfallassistent, Fahrstatistiken und eine automatische Inspektionserinnerung zur Verfügung.
„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit IoT Venture“, sagt Axel Thunig, Leader Mobility Decathlon Deutschland. „Die Sicherheit unserer Kund:innen liegt uns am Herzen. Mit dem neuen GPS-Tracking-Service können wir ihnen ein beruhigendes Gefühl geben und ihnen helfen, ihr geliebtes Fahrrad im Falle eines Diebstahls schnell wiederzufinden.“
„Gemeinsam mit Decathlon bringen wir digitale Sicherheit auf die Straße“, ergänzt Jonas Warmbrunn, Sales & Business Development Manager der IoT Venture. „Wir freuen uns, mit so einem starken Partner zusammenzuarbeiten, der das enorme Potenzial von Connected Bikes erkannt hat und diesen Bereich mit großem Engagement vorantreibt. Diese Kooperation ist ein wichtiger Schritt, um innovative Technologien einem breiten Publikum in den über 80 Filialen problemlos zugänglich zu machen.“
Die Vorteile des neuen GPS-Tracking-Services im Überblick:
- Zuverlässiger Diebstahlschutz: Echtzeit-Ortung des Fahrrads im Falle eines Diebstahls.
- Unterstützung bei der Wiederbeschaffung: Schneller und unkomplizierter Support durch das Bike Hunter Team der IoT Venture und die enge Zusammenarbeit mit der Polizei.
- Unfallassistent: Automatische Benachrichtigung von privaten Notfallkontakten bei einem Sturz.
- Fahrstatistik: Aufzeichnung von Fahrdaten wie Geschwindigkeit, Strecke und eingesparten Co2Ausstoß.
- Einfache Installation und Bedienung: Der GPSTracker kann unkompliziert in jeder Decathlon-Filiale installiert werden und ist über eine benutzerfreundliche App steuerbar.
Über IoT Venture
Die IoT Venture GmbH verbindet Valuable Assets mit dem Internet und macht so Produkte mit Daten erlebbarer und smarter. Die Lösung des Darmstädter Unternehmens ermöglicht Businesskunden den Aufbau von datenbasierten Geschäftsmodellen mittels Data Signatures. Besonderer Vorteil: Die Leistungen der IoT Venture GmbH umfassen die Entwicklung der Hard- und Software (Embedded Systems), die Bereitstellung der notwendigen Datenplattform (Cloud-Lösung), die Entwicklung einer (White Label-) App sowie die Unterstützung beim Datenhandling – alles aus einer Hand. Die IoT Venture GmbH bietet ihr Angebot branchenübergreifend für verschiedene Anwendungen an, hauptsächlich im Bereich Mobility. Die Servicewelt für E-Bikes ITʼS MY BIKE war die erste Anwendung, die Ende 2018 erfolgreich in den Markt gestartet ist. Seit der Gründung 2016 ist die IoT Venture GmbH auf rund 50 Mitarbeiter gewachsen. Ihren Hauptsitz hat sie im hessischen Darmstadt, ein weiterer Standort ist Köln.
Fotos: (c) Decathlon
Weitere Informationen unter www.decathlon.de
ÜBER DECATHLON
„Entdecke, was dich bewegt” - DECATHLON lebt sein sportliches Motto wie kaum ein anderes Unternehmen. Von A wie Alpin-Ski bis Z wie Zelten werden mehr als 100 verschiedene Sportarten unter einem Dach bedient. Angefangen vom Einsteiger bis zum Profi, vom Einzel- bis zum Teamsportler oder vom kleinen bis zum großen Kind bietet DECATHLON alles, um Menschen zu bewegen. Seit mehr als 40 Jahren möchte der französische Sportartikelhersteller und -händler jedem die Freude am Sport ermöglichen. Die Grundlage hierfür sind innovative Sportartikel zu vernünftigen Preisen. Um jeden Tag das beste Preis-Leistungsverhältnis anbieten zu können, bedient das Unternehmen die gesamte Wertschöpfungskette selbst: Die einzelnen Teams von der Forschung über die Entwicklung und die Logistik bis zum Verkauf arbeiten dafür jeden Tag Hand in Hand zusammen und optimieren ständig ihre Prozesse – denn sie sind alle Sportsfreunde und teilen die gleiche Leidenschaft für den Sport. Weltweit vertreibt das Unternehmen dadurch mehr als 65 Eigenmarken in über 1.709 Filialen in 61 Ländern. In Deutschland ist DECATHLON mit mehr als 80 Filialen und rund 5.000Mitarbeiter:innen vertreten.