PIRELLI wird Partner des UCI WOMEN‘S-WORLDTEAM FENIX-DECEUNINCK - Das Technische Feedback der Athletinnen wird für die Entwicklung der Pirelli-Reifen bedeutend sein
Pirelli ist bis 2029 nicht nur Partner der Herrenteams Alpecin-Deceuninck, sondern auch des Frauenteams Fenix-Deceuninck, das von den Brüdern Roodhooft geleitet wird. Die Vielseitigkeit und die Erfahrung von Athletinnen wie Puck Pieterse und der neuen Performance Mentorin Annemiek van Vleuten sind maßgeblich für die Weiterentwicklung der Fahrradreifen des Unternehmens aus Bicocca.
Von Januar 2025 bis 2029 wird Pirelli Partner des Women’s WorldTeam Fenix-Deceuninck sein. Das von den Brüdern Philip und Christoph Roodhooft geleitete Team ist bereits bei den Eintagesrennen Omloop Het Nieuwsblad und Strade Bianche mit Pirelli-Reifen gefahren und wird dieses Wochenende auch beim Milano-Sanremo Donne dabei sein. Eine der Top-Athletinnen ist die mehrfache Meisterin und Schlüsselfigur des modernen Radsports Puck Pieterse. Pieterse, die amtierende MTB XCO-Weltmeisterin und die beste Nachwuchsradsportlerin der Tour de France Femmes avec Zwift 2024, ist bekannt für ihre Fähigkeit, mühelos von einer Disziplin zu anderen zu wechseln.
DIE ERFAHRUNG VON PUCK PIETERSE IM DIENSTE VON PIRELLI
Die niederländische Athletin spricht über ihre Erfahrung mit den Pirelli-Reifen der Serien P Zero und Scorpion XC: „Für mich muss ein Reifen für Straßenrennen einen niedrigen Rollwiderstand haben und sich gut an den Untergrund anpassen. Mit den Pirelli-Reifen hatte ich sofort ein sehr gutes Gefühl. Ich fühlte mich in jeder Kurve sicher und war bei Abfahrten schnell. Auch die Mountainbike-Reifen, die ich getestet habe, waren hervorragend: wenig Rollwiderstand und viel Grip“.
Pieterses Fähigkeit, mit Leichtigkeit von Gravel auf Cyclocross und vom Straßenrad auf ein Mountainbike zu wechseln, ist für Pirelli eine wertvolle Ressource. „Für mich ist es wichtig, zwischen verschiedenen Disziplinen wechseln zu können, auch mental. Es hilft mir, nicht immer auf dasselbe fokussiert zu sein“, erzählt Pieterse. „Natürlich muss das Training immer entsprechend angepasst werden.“ Diese enorme Vielseitigkeit erlaubt ihr, äußerst unterschiedliche Rennen wie Straßenrad, Cyclocross oder MTB zu bestreiten und diese zu gewinnen - eine Eigenschaft, die sie zur idealen Partnerin für Pirelli macht. Dank ihres überdurchschnittlichen technischen Feingefühls, das sie durch das Fahren auf den verschiedensten Bodenverhältnissen von Schlamm bis Asphalt, von rutschigen bis hin zu kompakten Trails sowie über Felsen und Wurzeln schärfen konnte, kann Pieterse den Pirelli-Technikern höchst wertvolles Feedback für die Weiterentwicklung der Fahrradreifen des Mailänder Unternehmens liefern.
ANNEMIEK VAN VLEUTEN – DIE NEUE PERFORMANCE MENTORIN DES TEAM
Seit diesem Jahr hat das Team auch eine neue Performance Mentorin: Die niederländische Ex-Profi-Radsportlerin Annemiek van Vleuten, die 2022 die Tour de France, den Giro d‘Italia sowie die Straßenrad-Weltmeisterschaft gewann und wohl keiner weiteren Vorstellung bedarf. Van Vleuten fuhr von 2018 bis 2020 Reifen von Pirelli und trug damit maßgeblich zur Entwicklung des P ZERO Velo-Reifens bei. Viele ihrer wichtigsten Siege errang sie mit Pirelli-Reifen, darunter die Weltmeisterschaft im Einzelzeitfahren 2018, die Straßenrad-WM 2019, zwei Strade Bianche (2019-2020) und zwei Gesamtsiege beim Giro d‘Italia der Frauen (2018 und 2019). Annemiek trainierte oft gemeinsam mit männlichen Radprofis und nahm 2019 und 2020 mit der Männermannschaft an den Vorsaison-Trainingslagern teil. Ihre Rückmeldungen waren ausschlaggebend für die Entwicklung der ersten Tubeless-Reifen von Pirelli: den P ZERO Race TLR.
„Unser Ziel ist es Reifen zu entwickeln, die jeden Typ von Radfahrenden zufriedenstellt, unabhängig von Geschwindigkeit, Gewicht, Fahrstil und Geschlecht. In dieser Hinsicht ist die Zusammenarbeit mit der Frauenmannschaft Fenix-Deceuninck besonders wichtig“, erklärt Felice Cusmai, der Commercial Director von Pirelli Cycling. „Dieses Team besteht aus multidisziplinären Weltklasse-Athletinnen, deren Feedback sehr wertvoll für die Weiterentwicklung unserer Fahrradreifen ist. Wir freuen uns zudem, erneut mit Annemiek zusammenzuarbeiten. Ihre Detailgenauigkeit und ihr Feingefühl für technische Materialien waren für Pirelli seit Anfang unseres Radprojekts stets von großem Wert.“
Das vollständige Interview ist auf der Instagram-Seite @pirelli_cycling und auf dem YouTube Kanal von Pirelli verfügbar: Puck Pieterse: Cycling's Next Big Thing
Fotos: (c) Pirelli
Weitere Informationen unter www.pirelli.com