WILIER VITTORIA MTB FACTORY TEAM erschüttert das CAPE EPIC - Morgen geht es um alles!
Es ist noch nicht vorbei! Simone Avondetto und Luca Braidot zeigen nach einer anstrengenden Woche keine Anzeichen von Müdigkeit und haben auf der vorletzten Etappe des Cape Epic 2025 einen mutigen Angriff gestartet, der die Gesamtwertung auf den Kopf gestellt hat. Auf der 87 km langen Etappe mit 2.550 Höhenmetern, die am Lourensford Wine Estate beginnt und endet, gelang es dem Duo vom Wilier-Vittoria MTB Factory Team, die Gesamtführenden Nino Schurter und Filippo Colombo ernsthaft unter Druck zu setzen.
Die italienische Attacke kam am schwersten Anstieg des Tages, und dieses Mal konnte das Duo im Gelben Trikot nicht reagieren. Am Ende der Etappe hatten Avondetto und Braidot einen Vorsprung von 1:20 Minuten herausgefahren und wurden Tageszweite. Der Etappensieg ging an die Südafrikaner Marco Joubert und Tristan Nortje.
In der Gesamtwertung ist der Rückstand nun auf nur noch 32 Sekunden geschrumpft, so dass es morgen zu einem spannenden Showdown kommen wird.
„Der Schlamm war so grobkörnig, dass es sich anfühlte, als ob wir am Boden kleben würden, und jeder hatte Mühe, sich fortzubewegen“, sagte Braidot. „Es ist eine Schande, dass Simone 500 Meter vor dem Ziel die Kette abgeworfen hat, sonst hätten wir vielleicht noch 15 bis 20 Sekunden gewonnen. Die Schweizer hatten einen harten Tag, vor allem Colombo - hoffen wir, dass sie morgen einen weiteren haben! Wenn ja, dann müssen wir das ausnutzen.“
„Es war ein brutaler Tag für alle“, fügte Avondetto hinzu. „Man konnte die Müdigkeit überall spüren. Als wir merkten, dass unsere Konkurrenten an den Anstiegen zu kämpfen hatten, haben wir noch mehr Gas gegeben und konnten einen Vorsprung herausfahren. Die morgige Etappe ist kürzer, aber sie wird für alle sehr anstrengend sein. Das wird weh tun.“
Alle Augen richten sich nun auf die morgige Schlussetappe: 64 km mit 2.100 Höhenmetern, Start und Ziel wieder beim Weingut Lourensford. Es wird eine Alles-oder-Nichts-Schlacht, bis zum letzten Atemzug.
Fotos: (c) Wilier Vittoria MTB Factory Team
Weitere Informationen unter www.wiliervittoria.com