Perrin-Ganier und Castillo-Noyola in Marseille - Das Mountainbike Racingteam holt sich Rennform mit Blick auf die Weltcupsaison 2025
Während in Deutschland die Autos morgens noch hochgefroren sind, startet das Aalener Mountainbike Racingteam bereits bei diversen Rennen in Spanien und der Côte d’Azur. Zuletzt waren es Daniel Castillo-Noyola und der mehrfache Weltmeister Titouan Perrin-Ganier, die in Marseille ihre Wettkampfform testeten. Der Franzose scheint dabei schon sehr stark zu sein und wurde zuletzt hauchdünn Zweiter, geschlagen nur vom amtierenden Weltmeister aus den Niederlanden Jeroen Van Eck. Für den Mexikaner endete das Rennen an der Mittelmeerküste nicht ganz so stark wie bei seinem Teamkollegen. Dennoch sieht sich Daniel Castillo-Noyola auf einem guten Weg: „Ich bin bei den Formtests nahe an meinen Teamkollegen und Weltcupsiegern. In Marseille war der Untergrund matschig und das Wetter wirklich unangenehm. Das sind nicht gerade Latino-Bedingungen die mir liegen“, so Noyola nach dem Rennen.
Aber auch die deutschen Sportler haben schon erste Renntests in dieser Saison absolviert. Nils Riecker fuhr vier Tage lang in Calpe das Costablanka Bikerace, und auch die deutsche Meisterin Marion Fromberger bestritt nahe dem Winterdomizil des Racingteams einige Rennen. Am vergangenen Wochenende war sie jedoch auf der Ostalb, Hintergrund die Sportlerehrung der Stadt Aalen. Fromberger wurde mit der Sportplakette in Gold geehrt. „Wir sind nicht nur Sportler, wir sind auch Vorbild. Die Sportlerehrung ist eine tolle, sportartübergreifende Veranstaltung der Stadt. Ich bin sehr froh, dass unser Oberbürgermeister, sowie auch der Bürgermeister Werte wie Nachwuchsförderung, Gleichberechtigung und Inklusion zeigen und leben. Klar komme ich dafür auch aus dem Trainingslager nach Aalen“, so Marion Fromberger. Am Tag danach war die deutsche Meisterin übrigens wieder auf dem Rad im Training.
Teamchef Steffen Thum ist soweit zufrieden mit der Saisonvorbereitung, sieht das Ganze dennoch nicht als Garanten für Erfolg. „Wir tun unseren Job. Trainieren, entwickeln das Material weiter, planen die Saisonaufteilung. Trotzdem ist das alles nur die Vorbereitung. Erst die Weltcups werden zeigen, wo wir stehen. Wir messen uns nicht in unserem Fleiss, wir messen uns am Ergebnis und das kriegt man erst am Renntag präsentiert“, so Thum zum Formstand seines Profiteams. Der erste Weltcup wird am 13.April in Dushanbe/ Tadschikistan stattfinden. Spätestens dann wird Thum wissen, wo seine Sportler 2025 stehen.
Fotos: (c) Mountainbike Racing Team
Weitere Informationen unter www.mtb-racingteam.com
Das UCI MTB Team besteht aus 6 professionellen Athleten, die am Weltcup und an internationalen Wettkämpfen teilnehmen. Ihre Disziplinen reichen durch die ganze Mountanbike Welt von XCE, XCO, XCM bis XCS. Das Team konnte bereits mehr als zehn UCI World Cups und Weltmeistertitel in den Kategorien Männer und Frauen, sowie sowie den UCI MTB World Cup über die Sprint- und Marathondistanz.