WHOOP UCI MOUNTAIN BIKE WORLD SERIES 2025 - Fahrer unter Beobachtung
Von Titelverteidigern und Mountainbike-Legenden bis hin zu aufstrebenden Talenten und Stars, die das Format wechseln - das sind die Fahrer, die in der Saison 2025 der WHOOP UCI Mountain Bike World Series in den Disziplinen Cross, Downhill und Enduro zu beobachten sind.
Der Staub hat sich nach einer arbeitsreichen Transfersaison gelegt, die Trainingsblöcke sind abgeschlossen und der Sommer steht vor der Tür, was nur eines bedeuten kann - die Rückkehr der WHOOP UCI Mountain Bike World Series. Die Serie 2025 beginnt im April mit einem UCI Cross-Country World Cup Doppelkopf in Araxá - Minas Gerais, Brasilien, bevor im Mai Enduro (in Pietra Ligure, Italien) und Downhill (in Bielsko-Biała, Polen) dazukommen. Die Rennen werden dank der Einführung von Karrierenummern ein neues Aussehen und Gefühl bekommen. Als Teil der allgemeinen Entwicklungen, die darauf abzielen, die Spannung im Mountainbike-Sport zu erhöhen, ermöglicht diese neue Funktion den Fahrern, die ein Elite-UCI-Weltcuprennen (XCO, DHI oder EDR) gewonnen haben, eine einzigartige Rennnummer zu wählen, während die Serienführer mit der prestigeträchtigen Nummer „1“ antreten werden.
Doch wer ist in den ersten Rennrunden am stärksten? Und auf welche Nummern sollten die Fans achten? Vor dem ersten Tritt in die Pedale jeder Serie sind dies die Fahrer, die Sie im Auge behalten sollten...
KORETZKY UND KELLER DIE ZU SCHLAGENDEN FAHRER IM CROSS-COUNTRY
Könnte dies das Jahr von Victor Koretzky (Specialized Factory Racing) sein? Der Franzose (Nr. 6) musste sich bei den größten olympischen Cross-Country-Rennen (XCO) des Jahres 2024 mit dem zweiten Platz hinter Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) und der Nr. 11 Alan Hatherly (Giant Factory Off-Road Team - XC) begnügen, aber da es unwahrscheinlich ist, dass beide bei allen Rennen des Jahres 2025 anwesend sein werden, kann man von dem 30-Jährigen in beiden Formaten Großes erwarten. Er wird allerdings nicht alles für sich entscheiden können. Nino Schurter (Scott-SRAM MTB Racing Team) hofft zu beweisen, dass das Alter nur eine Zahl ist, denn der G.O.A.T. (#10) startet in seine 21. UCI-Weltcup-Saison und will mit 39 Jahren 37 Siege einfahren. Am anderen Ende des Feldes hat der Gesamtsieger des U23 UCI XCO World Cups 2024, Riley Amos (Trek Factory Racing - Pirelli), mit seinem 7. Platz bei den Olympischen Spielen in Paris bereits bewiesen, dass er mit der Elite mithalten kann. Bei den Frauen will Alessandra Keller (Thömus Maxon) sowohl ihren UCI XCO- als auch ihren Cross-Country Short-Track (XCC)-Weltcup-Titel verteidigen, und nur wenige würden darauf wetten, dass die Nummer 1 irgendwann im Laufe des Jahres die Nummer 11 ihrer Karriere ersetzt. Die Schweizerin hat starke Konkurrenz durch die wiedererstarkte Loana Lecomte (BMC Factory Racing), die auf ihrem neuen BMC-Rad die Nummer 2 tragen wird, und das Multidisziplin-Phänomen Puck Pieterse (Alpecin-Deceuninck), die Nummer 3.
KÖNNEN DIE ENDURO-STARS DIE DOMINANZ VON BRUNI UND HÖLL IN DER ABFAHRT HERAUSFORDERN?
Loïc Bruni (Specialized Gravity) und Valentina Höll (YT Mob) haben beide in Folge die Gesamtwertung des UCI Downhill World Cups gewonnen, und es sieht so aus, als ob es etwas Besonderes braucht, um die Nummer 29 bei den Männern und die Nummer 11 bei den Frauen von ihrem Thron zu stoßen. Das sind Richard Rude Jr. (Yeti/Fox Factory Race Team) und Harriet Harnden (AON Racing - Tourne Campervans). Die Titelverteidiger im UCI Enduro World Cup konzentrieren sich beide auf die Serie 2025 und werden voraussichtlich von Anfang an um die Podiumsplätze kämpfen. Die Rückkehr von Jackson Goldstone (Santa Cruz Syndicate) nach seiner Verletzung wird dazu führen, dass der Kanadier mit der Nummer 6 seine Jagd nach UCI World Cup-Siegen wieder aufnimmt, während die Nummer 57, Tahnée Seagrave (Orbea/FMD Racing), an ihrem Tag mit jedem mithalten kann, wenn sie auf ihrem neuen Orbea-Downhill-Gerät schnell auf Touren kommt.
WETTBEWERB IM ENDURO WIRD HÄRTER
Die Abwesenheit von Rude Jr. und Harnden bei mindestens vier der sieben Runden der 2025er Serie bedeutet, dass die Tür für andere Fahrer offen steht, um ihre Chance zu ergreifen. Bei den Männern wird sich die Nummer 8 Charles Murray (Specialized Gravity) mit Slawomir Lukasik (Yeti/Fox Factory Race Team) im Kampf um die Nummer 1 duellieren, während die Nummern 21 Jesse Melamed (Canyon CLLCTV) und 2 Jack Moir (YT Mob) hoffen werden, etwas von ihrer rennerprobten Form zu finden. Morgane Charre (Pivot Factory Racing) ist die klare Favoritin bei den Frauen, aber die französische Nummer 9 muss damit rechnen, dass sie von der Britin Ella Conolly bedrängt wird, die darauf hofft, ihre Podiumspause im Jahr 2025 zu beenden.
Fotos: ©️ WHOOP UCI Mountain Bike World Series
Weitere Informationen unter ucimtbworldseries.com