Direkt zum Seiteninhalt

MTB Sport News März 2025 84 - www.mtb-sport.de - die Mountainbike Seite im Netz!

Menü überspringen
Menü überspringen

ZAR Aalen startet Partnerschaft mit dem Aalener Mountainbike Racingteam

Das Zentrum für ambulante Rehabilitation (ZAR) begleitet regionale Sportpartner rund um ihre Gesundheit und Fitness und sorgt für deren sportliche Grundlagen. Mit gezieltem Training der Körperstabilität leistet das ZAR einen wichtigen Beitrag, um die Profiathleten bestmöglich auf die Belastungen ihres Sports und mögliche Stürze vorzubereiten.

Der Name „Zentrum für Rehabilitation“ klingt in Verbindung mit einem Profi Mountainbike-Team zunächst nach Rehamaßnahme in Verbindung mit einem Sturz. Bei den Profimountainbikern in Aalen blieben bislang glücklicherweise alle im Sattel und es sind keine Stürze zu vermelden. Dennoch sieht man die Profis wöchentlich beim Besuch im Rehabilitationszentrum. Vorbeugen, statt Nachbehandeln, der Ansatz der Aalener Mountainbiker. Es geht dabei im Krafttraining nicht nur um Muskelaufbau, sondern um eine ausgeglichene Stabilisierung im gesamten Körper. Teamchef Thum war schon zu seiner Zeit als Profi ein Verfechter der nachhaltigen Herangehensweise in Bezug auf Ernährung und das Training. „Profisport ist ein Agieren am Limit. Ich möchte nicht, dass meine Sportler mit 25 Jahren Weltcups gewinnen und mit 35 im Krankenbett liegen. Wir haben Verantwortung, sind Vorbilder. Aus diesem Grund haben wir Partner wie das ZAR und Focus Medial“, so Thum. Gemeinsame Aktionen sind dabei geplant, vor allem in der Heimatregion des Teams rund um Aalen. So wird man das ZAR-Team beispielsweise bei den Gesundheitstagen im Kubus, aber auch beim Mountainbike Worldcup im Sommer in der Innenstadt antreffen. „Uns geht es im Kern darum, der Bevölkerung im Ostalbkreis aufzuzeigen, welche Möglichkeiten sie haben, ihre eigene Gesundheit ganz einfach zu verbessern“, ergänzt Thum.

Erik Konder, der für die Öffentlichkeitsarbeit des ZAR Aalen zuständig ist, spricht dabei ebenfalls von einer nachhaltigen Kooperation, welche weiterwachsen soll:

Herr Konder, was ist der Ansatz zur Kooperation mit dem Mountainbike Racingteam?
Erik Konder: „Das Mountainbike Racingteam aus Aalen gehört zur internationalen Weltklasse und misst sich mit seinen Fahrerinnen und Fahrern auf höchstem sportlichem Niveau. Doch nicht nur die Erfolge auf der Rennstrecke zeichnen das Team aus – ebenso beeindruckend ist seine tiefe Verwurzelung in der Region und die langjährige, enge Zusammenarbeit mit regionalen Partnern, wie zum Beispiel die Alpen Bike Academy. Dies hat uns so begeistert, dass wir künftig mit gemeinsamen Aktionen und Veranstaltungen das Ziel eines gesunden Ostalbkreises vorantreiben werden. Wir möchten hierzu unseren Teil beitragen.“

Herr Konder, gibt es Parallelen zwischen der Arbeit mit Profis zu Ihrer alltäglichen Arbeit?
Erik Konder: „Absolut! Der Rumpf, der Rücken und der Nacken sind Schwachstellen, die sowohl nach sechs Stunden auf dem Bike als auch nach einem langen Arbeitstag an den verschiedensten Arbeitsplätzen Schmerzen verursachen können. Unsere Trainings,- und Behandlungsmöglichkeiten, wie beispielsweise das RV Fit Programm, zielen darauf ab, diese Schmerzen zu reduzieren, bestenfalls zu beheben und die Muskulatur zu stärken. Das ist nicht nur für Profisportler erheblich wichtig, sondern für alle belasteten Personen - unabhängig dessen, worüber die Belastung ausgelöst wird. Wir sind für jeden Menschen da!“

Herr Konder, wie gestaltet sich die Zusammenarbeit genau? Spielt sich das Training immer hier in Aalen ab oder werden die Sportler auch auf Ihren Reisen durch das ZAR Aalen behandelt?
Erik Konder: „Wir werden gemeinsam auf regionalen Veranstaltungen anzutreffen sein, etwa bei der Gesundheitswoche im Kubus oder beim Mountainbike Weltcup. Zusätzlich trainieren die Profis in Kooperation mit unserem Fachpersonal in unserer Einrichtung. Wir erstellen individuelle Trainingspläne für jeden einzelnen Profi und sorgen dafür, dass die „Basics“ stimmen. Natürlich unterstützen wir das Racingteam mit unserem Know-how überall auf der Welt. Sei es mit Beratungen per Videokonferenzen oder durch Trainingsmaterialien, die wir für ihre Reisen bereitstellen - wir stehen gerne immer zur Verfügung. Generell setzen wir auf moderne, zukunftsweisende Therapiekonzepte – sowohl im Spitzensport als auch in der täglichen Behandlung unserer Patientinnen und Patienten.“

Fotos: (c) Mountainbike Racing Team

Weitere Informationen unter www.mtb-racingteam.com

Das UCI MTB Team besteht aus 6 professionellen Athleten, die am Weltcup und an internationalen Wettkämpfen teilnehmen. Ihre Disziplinen reichen durch die ganze Mountanbike Welt von XCE, XCO, XCM bis XCS. Das Team konnte bereits mehr als zehn UCI World Cups und Weltmeistertitel in den Kategorien Männer und Frauen, sowie sowie den UCI MTB World Cup über die Sprint- und Marathondistanz.

Zurück zum Seiteninhalt