PIRELLI CYCLING präsentiert CINTURATO EVO TLR der Reifen, der das Segment des Straßen-Enduro einläutet. Mit Größen von 28-622 bis 55-622 passt sich der neue verstärkte Fahrradreifen allen Untergründen und Einsatzbereichen an. Er entsteht aus der Erfahrung mit dem CINTURATO VELO-Reifen von Pirelli, einem der Bestseller in seinem Segment. Er ist der erste Reifen im Pirelli-Sortiment, der FSC™-zertifizierten Naturkautschuk verwendet und gleichzeitig über 50 % biobasierte und recycelte* Materialien enthält.
Pirelli stellt den CINTURATO EVO TLR vor: Der neue Fahrradreifen und Nachfolger des CINTURATO Velo, der seit seiner Markteinführung im Jahr 2018 einer der Bestseller des Cycling-Sparte von Pirelli ist.
Neben den bekannten Eigenschaften des CINTURATO Velo wie Zuverlässigkeit und Pannenschutz bestätigt und verbessert der CINTURATO EVO TLR seine Leistung in Bezug auf Grip, Komfort und Lebensdauer, um bei allen Witterungs- und Straßenbedingungen zu überzeugen. Angesichts seiner Besonderheiten und die angebotenen Größen führt er ein neues Reifensegment ein: den Straßenenduro-Reifen. Dieser Reifentyp, der schon seit Jahren von Motorradfahrern sehr geschätzt wird, ist jetzt auch für Fahrräder erhältlich und bietet eine äußerst vielseitige Nutzung.
Der CINTURATO EVO TLR verwendet SmartEVO AS, die fortschrittlichste Gummimischung von Pirelli Cycling in Bezug auf Haftung, Vibrationsdämpfung und Lebensdauer. Die Formulierung, die insbesondere auf Kontrolle, Komfort und Handling auf allen Untergründen auslegt ist, bietet ein perfektes Gleichgewicht zwischen dem Grip, den die Mischung sowohl bei Nässe als auch bei niedrigen Temperaturen garantiert, einer verbesserter Vibrationsdämpfung und höherer Lebensdauer, sodass auch auf unebenen Untergründen und bei schwierigen Witterungsbedingungen flüssiges und kontrolliertes Fahrverhalten gewährleistet ist. Diese hochmoderne Mischung bietet das ganze Jahr über hohe Haftung auf unterschiedlichsten Oberflächen und erhöht Komfort sowie Manövrierbarkeit durch verbesserte Dämpfungseigenschaften bei Bodenunebenheiten und Vibrationen**.
Der CINTURATO EVO TLR, der in Italien im Pirelli-Werk in Mailand-Bollate hergestellt wird, ist ein TLR-Reifen, der für Asphaltstraßen, Pendelfahrten und Gravel konzipiert ist. Mit seiner breiten Größenauswahl von 28-622 bis 55-622 richtet er sich an diejenigen, die nicht nur auf Asphaltstraßen fahren und sowohl auf asphaltierten als auch auf unbefestigten Straßen nicht auf die Leichtläufigkeit des Slick-Profils verzichten wollen. Dank seiner Robustheit und Langlebigkeit eignet er sich auch für den urbanen Gebrauch wie Pendelfahrten zur Arbeit, in der Stadt oder im Umland.
ÜBER 50 PROZENT BIOBASIERTEN MATERIALIEN UND FSC™-ZERTIFIZIERTER NATURKAUTSCHUK
Der CINTURATO EVO TLR besteht zu über 50 Prozent aus biobasierten und recycelten* Materialien, was die Überprüfung gemäß dem Standard ISO 14021 durch das unabhängige Bureau Veritas Institut bestätigt. Zugleich trägt er die FSC™-Zertifizierung*, die die Herkunft des im Reifen verwendeten Naturkautschuks aus verantwortungsvollem FSC™-Lieferkettenmanagement garantiert und in der Reifenbranche ein Alleinstellungsmerkmal von Pirelli ist.
FSC™ ist weltweit als Zeichen für ökologische Qualität und soziale Verantwortung anerkannt. FSC™- zertifizierte Produkte stammen aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft, die strenge ökologische, soziale und wirtschaftliche Kriterien erfüllt. Die Anwendung dieser Zertifizierung trägt zur Bekämpfung von Waldrodungen, dem Schutz von Biodiversität und dem Erhalt natürlicher Ökosystemen bei und garantiert eine kontrollierte, transparente und überprüfbare Lieferkette. In sozialer Hinsicht schützen die FSC™-Standards die Rechte der Arbeitnehmer und der lokalen Gemeinschaften in Waldgebieten durch Förderung fairer Arbeitsbedingungen und lokaler Entwicklung.
Diese doppelte Auszeichnung durch Drittinstitutionen ist ein absolutes Novum auf dem Markt und unterstreicht Pirellis Engagement, negative Umweltauswirkungen zu reduzieren und dem Markt verlässliche und überprüfte Nachweise darüber zu bieten.
Als Zeichen der Transparenz für den Verbraucher hat Pirelli ein eigenes Logo erstellt, das die Modelle tragen, die mindestens 50 Prozent biobasierte und recycelte Materialien enthalten. Dieses Logo, das zwei Pfeile in einem Kreis zeigt, steht für Pirellis Einsatz für eine Kreislaufwirtschaft neben und zusätzlich zu der hohen Sicherheitsleistung des Reifens. Es wird gemeinsam mit dem FSC™-Logo auf den neuen Fahrradreifen CINTURATO EVO TLR vorhanden sein.
INSPIRIERT VON EINEM DER BEKANNTESTEN UND BELIEBTESTEN MOTORRADREIFEN VON PIRELLI
Das spezielle Laufflächenprofil des neuen CINTURATO EVO TLR übernimmt das Muster eines der besten Enduro-Straßenreifen für Motorräder von Pirelli, dem SCORPION Trail III. Die Verwandtschaft bei der Anwendung der zwei Produkten, die beide für den Straßen- und Adventure-Einsatz in ihren jeweiligen Bereichen bestimmt sind, ermöglichte einen gezielten Technologietransfer vom berühmten Motorradreifen zum Fahrradreifen. Wie sein Pendant aus dem Motorradbereich ist der neue CINTURATO EVO TLR zwar vorrangig für Asphaltstraßen gedacht, besitzt jedoch eine ausgefeilte Profilgeometrie, um sich auch auf unbefestigten Schotterstraßen zu behaupten.
Pirelli hat daher die Lauffläche des SCORPION Trail III mittels einer Umgestaltung der Positiv- und Negativanteile gezielt der Verwendung am Fahrrad angepasst. Im Vergleich zu traditionellen Straßenreifen für den Renneinsatz bietet der CINTURATO EVO TLR eine glatte Mittelzone (Slick) für eine robuste Kontaktfläche, Schnittfestigkeit und Kilometerstand während die Schultern stärker ausgeformt sind, damit die Mischung mehr Grip auf nassen oder rutschigen Oberflächen bietet. Das rillen- und kantenreiche Design verstärkt den Halt auf nicht immer asphaltierten Terrains, wie es für Gravel-Strecken typisch sind. Die Optimierung der Aufstandsfläche und die neue Konstruktion verbessern zudem deutlich die Abriebfestigkeit, woraus eine um über 40 Prozent**** höhere Kilometerleistung resultiert (im Vergleich zum ursprünglichen CINTURATO Velo mit gleicher Stärke der Lauffläche).
Der neue CINTURATO EVO TLR ist bereits online und im qualifizierten Fahrradfachhandel erhältlich: in schwarzer Ausführung in den Größen 28-622, 30-622, 32-622, 35-622, 40-622 sowie in den Ausführungen Classic und Retrò in den Größen 28, 30 und 32. Im weiteren Saisonverlauf folgen die breiteren Größen 45-622, 50-622 und 55-622.
* Nur durch physische Trennungsmethoden. Je nach Reifengröße liegt der Anteil der biobasierten und recycelten Materialien bei ungefähr 25% bis 27%. Die biobasierten
Materialien umfassen Naturkautschuk, biochemische Stoffe sowie Pflanzenöle und die recycelten Materialien wie aus Reisspelz gewonnene Kieselsäure und recyceltes
Nylon.
** Im Vergleich zum Cinturato Velo (interner Test bei Pirelli).
*** Der Anteil des Naturkautschuks liegt je nach Reifengröße bei 23% bis 24% des Gesamtgewichts des Reifens. Bis 2026 wird sämtlicher Naturkautschuk, der in den
** Im Vergleich zum Cinturato Velo (interner Test bei Pirelli).
*** Der Anteil des Naturkautschuks liegt je nach Reifengröße bei 23% bis 24% des Gesamtgewichts des Reifens. Bis 2026 wird sämtlicher Naturkautschuk, der in den
europäischen Pirelli-Werken verwendet wird, FSC™ zertifiziert sein. Lizenznummer N003618
**** Größe 28-622 (interner Test bei Pirelli).
**** Größe 28-622 (interner Test bei Pirelli).
Fotos: (c) Pirelli
Weitere Informationen unter www.pirelli.com