SCOTT-SRAM MTB RACING TEAM - Von Le Atelier zur Rennstrecke – Bjorn Rileys US-Champion-Edition Spark RC
Der US-amerikanische Meister und SCOTT-SRAM-Athlet Bjorn Riley ist sowohl auf als auch neben dem Fahrrad ein kreativer Kopf. Anlässlich seines nationalen Titels und seines ersten Jahres in der Elite-Klasse hat er sein ganz persönliches Spark RC entworfen, das mit seinem charakteristischen, ausdrucksstarken künstlerischen Stil verziert ist.
Rapperswil, Schweiz. Bjorn Riley ist ohne Übertreibung eine der schillerndsten Figuren im heutigen XC-Rennsport, und das noch bevor er seine Debütsaison in der Elite-Kategorie gestartet hat. In erster Linie ist er ein MTB-Rennfahrer par excellence, der über die technischen Fähigkeiten und den unbändigen Kampfgeist verfügt, wenn er sich mit seinen Konkurrenten ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefert. Bei genauerem Hinsehen wird jedoch schnell klar, dass Bjorn auch über ein enormes kreatives Potenzial verfügt.
Das zeigt sich nicht nur auf der Strecke, wo er dafür bekannt ist, gelegentlich mitten im Rennen einen Fronttire-Grab zu machen, sondern auch durch seinen Stil und seine Kreativität abseits der Strecke. Wenn man ihn fragt, würde er sich wahrscheinlich sowohl als Rennfahrer als auch als Künstler beschreiben, der nahtlos zwischen beiden Welten wechselt.
Der junge Amerikaner aus Boulder, Colorado, hat sich bereits in der U23-Saison 2024 einen Namen gemacht und seine Klasse unter Beweis gestellt, indem er zwei Weltcup-Siege in Les Gets in den Kategorien XCC und XCO sowie mehrere Podiumsplatzierungen während der gesamten Saison errang. Aber das ist noch nicht alles. Der U23-Fahrer erschütterte die US-amerikanische MTB-Elite-Szene, indem er im Juli 2024 in Macungie, Pennsylvania, die US-amerikanischen Meistertitel im XCO und XCC gewann.
Als amtierender US-MTB-Champion ist es an der Zeit, dem Rennfahrer Bjorn ein spezielles US-Champion-Edition-SCOTT-Spark-RC-World-Cup-Modell zu schenken, das mit einzigartigen Kunstwerken des Künstlers selbst verziert ist. Entdecken Sie Bjorns Spark RC World Cup US Champ Special Edition und tauchen Sie ein in die detaillierten Spezifikationen des Fahrrads.
„Das ist mein Bike, ich meine, es ist wirklich mein Bike, es gehört niemand anderem, es ist MEIN Bike! Von diesem Moment habe ich schon als kleines Kind geträumt. Weißt du, in der letzten Runde, wenn ich leide, gibt mir dieses Bike den letzten kleinen „Schub“. Bjorn Riley – US-Meister 2024 – SCOTT-SRAM MTB Racing
Fragen und Antworten mit Bjorn Riley
Woher kommt diese Leidenschaft für Malerei und Radfahren?
Für mich kommen beide Leidenschaften irgendwie aus derselben Quelle – Neugier und Liebe zur Bewegung. Beim Radfahren geht es um körperlichen Flow und das Überschreiten von Grenzen; beim Malen ist es eher etwas Innerliches, aber es geht immer noch um Flow – darum, sich in etwas zu verlieren. Ich habe mich schon immer zu Farben, Formen und Texturen hingezogen gefühlt, genauso wie zu unbefestigten Wegen und Adrenalin. So sehe und fühle ich die Welt.
Malen und Radrennen scheinen gegensätzliche und zeitaufwändige Beschäftigungen zu sein. Wie schaffst du es, beides zu kombinieren?
Sie sind sehr unterschiedlich, ergänzen sich aber auf seltsame Weise. Radfahren ist intensiv, schnell und energiegeladen. Malen gibt mir Ausgeglichenheit. Nach einem langen Rennen oder einem harten Training hilft es mir, ein paar Stunden im Atelier zu verbringen, um mich zu erholen. Ich versuche nicht, mir für das eine oder andere „Zeit zu nehmen“ – beides ist einfach Teil meiner Persönlichkeit. Es geht um Rhythmus und darum, bei Bedarf einen Gang zu wechseln.
Ist Radrennen eine Möglichkeit, sich genauso auszudrücken wie beim Malen?
Auf jeden Fall. Wenn ich Rennen fahre, habe ich das Gefühl, mit Bewegung zu malen – Linien auf der Strecke zu finden, durch Kurven zu fließen, schnelle Entscheidungen zu treffen. Es steckt Kreativität darin, wie man Rennen fährt, genauso wie es Struktur und Strategie darin steckt, wie man malt. Von außen mögen sie unterschiedlich aussehen, aber beide sind zu 100 % Ausdruck meiner Persönlichkeit.
Wenn du eines Tages mit dem Rennsport aufhören würdest, würdest du dich dann in den Rennpaddocks wiederfinden oder würdest du dich auf deine Kunst in deinem Atelier konzentrieren?
Schwierige Frage. Ich denke, ich würde immer mit dem Rennsport verbunden bleiben wollen – vielleicht als Mentor oder bei der Entwicklung von Motorrädern –, aber wenn ich jemals mit dem Rennsport aufhören würde, würde ich mich wahrscheinlich voll und ganz der Kunstwelt widmen. Natürlich würde ich aus Liebe zum Sport weiterhin fahren, aber ich würde definitiv mehr Zeit im Atelier verbringen und erkunden, wohin meine Kunst ohne die Grenzen eines Rennkalenders führen könnte.
Was hat dich zu deinem neuen SPARK RC inspiriert?
Beim Spark RC-Projekt ging es darum, Leistung mit Persönlichkeit zu verbinden. Ich habe mich von traditionellen amerikanischen Tattoos, Graffiti und einigen Künstlern inspirieren lassen, die mich inspirieren. Aber auch von Emotionen: Entschlossenheit, Intensität, Ruhe. Ich wollte, dass sich das Bike schnell, aber durchdacht anfühlt, als hätte jedes Detail eine Bedeutung – genau wie in einem Gemälde.
Was gefällt dir am besten an der Kunst, die du für dein neues SCOTT SPARK RC geschaffen hast?
Auf jeden Fall die Kontraste – die subtilen Texturen, die man nur aus dem richtigen Winkel erkennen kann, oder die Tatsache, dass ein Drache blau und der andere rot ist, was sich sehr gut ergänzt. Es ist wie eine versteckte Geschichte auf dem Bike. Es gibt ein Detail in der Nähe des Sitzrohrs, das für mich sehr persönlich ist; es ist so etwas wie meine Signatur. Es erinnert mich daran, dass ich nicht nur eine Maschine fahre, sondern ein Stück von mir selbst.
Wer ist der künstlerischste Mensch im SCOTT SRAM MTB Racing Team (außer dir selbst!)?
Haha, das ist eine gute Frage. Ich würde sagen, Emilly Johnston, die kanadische MTB-Fahrerin im Team. Sie hat eine wirklich kreative Ader, nicht nur in ihrer Persönlichkeit, sondern auch in ihrer Herangehensweise an das Fahren und das Leben abseits des Fahrrads. Ihre Fahrweise hat einen gewissen Flow – geschmeidig, präzise, mit ihrem eigenen Stil – und man merkt, dass sie Linien anders sieht. Abseits des Fahrrads ist sie sehr nachdenklich und ausdrucksstark. Ob durch ihr Tagebuch, ihren Sinn für Stil oder die Art und Weise, wie sie ihre Reise teilt, es kommt immer ihre künstlerische Seite zum Vorschein. Sie bringt definitiv eine einzigartige kreative Atmosphäre ins Team.
Bjorn Rileys Skizzenbuch: EP2
Wer Bjorn auf seinen sozialen Kanälen folgt, merkt schnell, dass er viel mehr ist als nur ein äußerst talentierter XCO-Rennfahrer. Er würde sich wahrscheinlich selbst als Radfahrer und Künstler zugleich beschreiben, und sobald er vom Rad steigt, versteht man auch warum. Als talentierter Maler bringt er ebenso viel Kreativität in seine Kunst ein wie in sein Leben auf zwei Rädern. Entdecken Sie die ganze Geschichte und Bjorns Weg in seinem ersten Jahr als Elite-Rennfahrer in Episode 2 seiner neuen Videoserie.
Das Bike – SCOTT Spark RC World Cup X Bjorn Riley
Das Weltcup-Rennrad von Bjorn Riley von SCOTT-SRAM verfügt über eine ganz besondere Ausstattung mit RockShox Flight Attendant-Federungssystem, SRAM XX T-Type Eagle AXS-Antrieb, brandneuen SRAM Motive-Bremsen, Syncros Fraser iC SL-Kombination und Syncros Tofino-Sattel. Dieses Fahrrad ist ein echtes High-End-Modell, das alle Anforderungen erfüllt.
Fotos: (c) Scott Scram MTB Racing Team / Jacques Grobler / Sam Clark / Piper Albrecht
Weitere Informationen unter www.scott-sram.com