WHOOP UCI MOUNTAIN BIKE WORLD SERIES - WANN IST ES? WER FAHRT MIT? WIE UND WO KANN MAN ZUSCHAUEN?
Die WHOOP UCI Mountain Bike World Series ist in vollem Gange, nachdem im Mai zwei UCI-Weltcup-Runden hintereinander stattfanden, bei denen die weltbesten Gravity-Athleten auf den Trails von Pietra Ligure - Finale Outdoor Region in Italien und bei den Enduro Trials von Bielsko-Biała in Polen antraten. Die Action lässt auch jetzt noch nicht nach, da wir die Halbzeit der fünf aufeinanderfolgenden Rennwochenenden erreichen und die Endurance-Formate im tschechischen Nové Mĕsto Na Moravĕ zurückkehren.
Wir geben Ihnen alle wichtigen Informationen zur Runde der WHOOP UCI Mountainbike-Weltmeisterschaftsserie in Nové Mĕsto Na Moravĕ, darunter die Termine für die Cross-Country-Short-Track- (XCC) und Cross-Country-Olympic- (XCO) Wettbewerbe, die Teilnehmer und die Übertragungszeiten.
WANN?
Die Runde der WHOOP UCI Mountainbike-Weltmeisterschaft 2025 in Nové Mĕsto Na Moravĕ, Tschechien, beginnt mit dem XCC der Frauen U23 am Samstag, 24. Mai, um 9:50 Uhr (UTC+2) und endet mit dem XCO der Männer U23 am Sonntag, 25. Mai, um 16:00 Uhr (UTC+2).
Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Zeiten für das Rennwochenende. Alle Zeiten sind in UTC+2 (EST+6/BST+1/CEST) angegeben:
Samstag, 24. Mai
09:50 Uhr – UCI XCC-Weltcup | Frauen U23
10:30 Uhr – UCI XCC-Weltcup | Männer U23
11:30 Uhr – UCI XCC-Weltcup | Frauen Elite
12:10 Uhr – UCI XCC-Weltcup | Männer Elite
Sonntag, 25. Mai
10:00 Uhr – UCI XCO-Weltcup | Frauen Elite
12:00 Uhr – UCI XCO-Weltcup | Männer Elite
14:00 Uhr – UCI XCO-Weltcup | Frauen U23
16:00 Uhr – UCI XCO-Weltcup | Männer U23
WO KANN ICH ZUSCHAUEN?
Sie können alle Rennen der WHOOP UCI Mountainbike-Weltmeisterschaft in Nové Mĕsto Na Moravĕ, Tschechien, von überall auf der Welt verfolgen. Die UCI XCO-Weltcup-Rennen der Männer und Frauen U23 werden live auf dem YouTube-Kanal der WHOOP UCI Mountainbike-Weltmeisterschaft übertragen. Alle anderen Rennen können Sie auf einem der folgenden Kanäle oder Streaming-Dienste verfolgen:
FAHRER, DIE MAN IM AUGE BEHALTEN SOLLTE
Nach den ersten beiden UCI XCO- und XCC-Weltcup-Runden der WHOOP UCI Mountainbike-Weltmeisterschaft 2025 im April haben sich bereits einige Fahrerinnen und Fahrer als ernsthafte Anwärter auf den Gesamtsieg empfohlen.
Bei den Frauen war Samara Maxwell (Decathlon Ford Racing Team) die Überraschung, die in der ersten Runde ihren ersten UCI XCO-Weltcupsieg in der Elite-Klasse der Frauen und den ersten für Neuseeland errang und sechs Tage später den zweiten Platz belegte. Die Neuseeländerin hat bereits einen Vorsprung von 100 Punkten vor Jenny Rissveds (Canyon CLLCTV XCO) – der Olympiasiegerin von 2016, die eine Verfolgergruppe mit Nicole Koller (Ghost Factory Racing) und Evie Richards (Trek Factory Racing - Pirelli) anführt.
Die Rangliste könnte sich jedoch am Sonntag ändern, da die XCO-UCI-Weltmeisterin Puck Pietrse (Alpecin-Deceuninck) ihr Debüt in der Serie 2025 gibt und die amtierende UCI-XCO- und XCC-Weltcup-Gesamtsiegerin Alessandra Keller (Thömus Maxon) nach einer enttäuschenden zweiten Runde in Araxá ein Comeback plant.
Bei den Männern führt Christopher Blevins (Specialized Factory Racing) beide Meisterschaften an, nachdem er bei den beiden UCI XCO-Weltcup-Runden in Brasilien den ersten und zweiten Platz belegt hat, wo er auch die beiden UCI XCC-Weltcup-Siege errungen hat. Der Amerikaner ist in der Form seines Lebens, und ähnliche Ergebnisse in Nové Mĕsto Na Moravĕ würden ihm nach nur drei Runden einen deutlichen Vorsprung verschaffen. Der XCC-UCI-Weltmeister Victor Koretzky (Specialized Factory Racing) ist es nicht gewohnt, die zweite Geige zu spielen, konnte sich aber in diesem Jahr nur einmal gegen Blevins durchsetzen, während seine Teamkollegen Martin Vidaurre Kossmann und Adrien Boichis (Specialized Factory Racing) die vier Spitzenplätze der amerikanischen Marke komplettieren.
Jordan Sarrou (BMC Factory Racing), Alan Hatherly (Giant Factory Off-Road Team-XC) und Nino Schurter (Scott-SRAM MTB Racing Team) sind die besten der übrigen Fahrer, wobei der Schweizer G.O.A.T. in Tschechien seinen siebten Sieg im UCI XCO World Cup anstrebt und damit seinen Rekord weiter ausbauen will. Dazu muss er jedoch Mathieu Van der Poel (Alpecin-Deceuninck) schlagen – der Niederländer startet an diesem Wochenende zum ersten Mal seit 2021 wieder bei einem UCI-Weltcup. Der UCI-Weltmeister im Straßenrennen 2023, UCI-Weltmeister im Gravel 2024 und siebenfache UCI-Weltmeister im Cyclocross strebt diesen Sommer das schwer zu erreichende XCO-Regenbogentrikot an und startet seine Offroad-Saison in Tschechien. Aufgrund seiner Verpflichtungen im Straßenradsport ist es zwar unwahrscheinlich, dass er um den Gesamtsieg mitkämpft, aber der Multidisziplin-Meister dürfte bei jedem UCI-Weltcup-Event, an dem er teilnimmt, einschließlich der beiden Rennen an diesem Wochenende, zu den Favoriten zählen.
Die Rennen beginnen am Samstag, 24. Mai, in Nové Mĕsto Na Moravĕ.
Fotos: ©️ WHOOP UCI Mountain Bike World Series
Weitere Informationen unter ucimtbworldseries.com