Direkt zum Seiteninhalt

MTB Sport News Oktober 2025 05 - www.mtb-sport.de - die Mountainbike Seite im Netz!

Menü überspringen
Menü überspringen
RUDY PROJECT führt die Maximus-Technologie in seinen RX Direct-Gläsern ein. Ein Schritt, der eine der umfassendsten RX-Produktlinien der Welt weiter verstärkt. Die Sehstärke wird direkt in das verspiegelte Glas eingearbeitet – ohne Einsätze

Rudy Project kündigt die Einführung der Maximus-Technologie in ihrer RX Direct-Kollektion an. Die neue optische Plattform basiert auf der Monoblock-Technologie und einer speziellen, hochresistenten Polycarbonat-Formel und bietet Sportlern mit Sehkorrektur unvergleichliche optische und mechanische Leistungen. Das RP Optics Maximus Glas erweitert die Kollektion von Korrektionsoptionen im Rudy Project Sortiment und festigt die Position der italienischen Marke als Marktführer in Bezug auf die Vielfalt an Sehlösungen für Sportbrillen: ganze sieben verschiedene Technologien.

„Mit Maximus definieren wir den Standard für Sportbrillengläser neu: keine äußeren Unterbrechungen, maximale optische Stabilität und überlegener Sehkomfort – selbst unter extremsten Bedingungen“, erklärt Simone Barbazza, Marketingdirektor von Rudy Project.

EIN EINZIGES GLAS, KEINE KOMPROMISSE
Die Maximus-Brillengläser werden aus einem einzigen optischen Block gefertigt und eliminieren so die herkömmlichen Korrektureinsätze, die von außen sichtbar sind. Die Sehstärke wird direkt in das Glas eingearbeitet, während die Außenfläche glatt und durchgehend bleibt. Dank der verspiegelten Frontbeschichtung verschwindet auch die typische Randdicke von Korrekturgläsern, was eine makellose Ästhetik garantiert.

Mit nahtloser Ästhetik und ohne von außen sichtbare Einsätze, diese Lösung überwindet die Grenzen herkömmlicher optischer Innen-Clips: Die neuen Rudy Project Modelle bieten maximale Funktionalität ohne ästhetische Kompromisse. Speziell für Sportler entwickelt, die Korrekturgläser benötigen, bieten die Maximus-Gläser maximale Klarheit ohne Verzerrungen. Das Fehlen äußerer Diskontinuitäten gewährleistet zudem Robustheit und optische Konsistenz und reduziert die visuelle Ermüdung deutlich. In Kombination mit einem extrem leichten, aber hoch widerstandsfähigen Rahmen, verstellbarer Passform und hohem Tragekomfort sind die neuen Brillen ein exklusives Produkt, das sportliche Leistung und raffinierte Eleganz vereint.

KOMPATIBILITÄT UND VARIANTEN
Die Maximus-Brillengläser werden in drei Top-Modellen von Rudy Project erhältlich sein, alle mit Einscheiben-Geometrie:

  • Turbolence – Hybridbrille, Radfahren, Multisport und Laufen
  • Astral Sphere – für Radfahren, Running und Trailrunning
  • Cutline – ideal für Radfahren und Skifahren

Die neue Lösung wird in 10 verschiedenen Glasfarben angeboten, kombinierbar mit allen bestehenden Rahmenfarben – eine sehr breite Auswahl. Rudy Project Modelle mit Maximus- Gläsern sind sowohl mit Einstärkengläsern als auch mit Gleitsichtgläsern erhältlich. Die Maximus-Gläser sind ab Oktober 2025 in ausgewählten Fachgeschäften in Deutschland und Österreich erhältlich; in der Schweiz werden sie ab 2026 vertrieben. Der Verkaufspreis variiert je nach erforderlicher optischer Lösung; Kostenvoranschläge sind direkt beim Augenoptiker erhältlich.

EINE RX-KOLLEKTION OHNE GLEICHEN
Mit der Einführung von Maximus konsolidiert Rudy Project eine der umfassendsten RX-Kollektionen weltweit im Bereich der Sportbrillen. Die RX Direct-Familie – jetzt auch in der Maximus-Version erhältlich – ist die erste von sieben verschiedenen Produktfamilien, die für Sportler mit Sehkorrektur entwickelt wurden:

  • RX Direct – Höchster Ausdruck von Technologie und Leistung
  • RX Inserts – Praktische und kostengünstige Lösung
  • RX Optical Dock – Hohe Korrektur mit sportlichem DNA
  • RX Ophthalmic Performance – Ideal für den Alltag mit sportlichem Stil
  • RX Readers – Dynamische Nahsichtunterstützung
  • RX Flip-Up – Flexibilität und Schutz jederzeit griffbereit
  • RX Ophthalmic – Legere Linie mit präziser Sehkorrektur

Dank dieses Portfolios können Optiker die optimale Korrektur für jeden Sportler individuell konfigurieren – unabhängig von der Sportart oder dem Grad der Sehschwäche.

Fotos: (c) Rudy Project

Weitere Informationen unter www.rudyproject.com

ÜBER RUDY PROJECT
Seit 1985 werden bei Rudy Project Sonnenbrillen, Helme und Sportbrillen hergestellt, die modernste Technologie und innovatives Design mit italienischem Stil, Handwerkskunst und Liebe zum Detail verbinden. Das Unternehmen hat mit Champions aus allen Sportarten zusammengearbeitet, von Francesco Moser bis Bernard Hinault, von Miguel Indurain bis zu den Protagonisten des zeitgenössischen Radsports, und sich auf Triathlon, Leichtathletik, Running und Trailrunning, Skilanglauf, Eisschnelllauf und hochkarätige Segelwettbewerbe wie den America's Cup ausgeweitet, indem es das Team American Magic sponsert. Heute kann die Marke strategische Partnerschaften mit nationalen und internationalen Verbänden für Radsport und Eissport sowie Kooperationen mit Elite-Teams wie Bahrain Victorious und Athleten wie Johannes Høsflot Klæbo vorweisen. Die Zusammenarbeit mit dem italienischen Radsportverband wird bis zu den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles fortgesetzt, die mit UTMB® World Series bis zur Ausgabe 2027. Rudy Project produziert 100 % seiner Brillen in Venetien und entwirft seine Helme in Italien, und exportiert sie in über 60 Länder weltweit.
Zurück zum Seiteninhalt