WES UCI E-MTB XC World Cup - Schweizer Power: Stirnemann und Ryf siegen im Rennen 2 – das Saisonfinale entscheidet den Männer-Gesamtsieg
Sardinien war erneut Gastgeber des WES UCI E-MTB XC World Cup, wo beim zweiten Rennen der Olbia-Runde, präsentiert von der Autonomen Region Sardinien und der Stadt Olbia, der Weg für das große Saisonfinale geebnet wurde. Das Qualifying begann aufgrund starker Winde mit 15 Minuten Verspätung, die zeitweise sogar den Renntag zu gefährden drohten. Trotz der schwierigen Bedingungen verlief die Session reibungslos – und die Schweizerin Kathrin Stirnemann (Thömus) sicherte sich ihre zweite Pole Position des Wochenendes und insgesamt die dritte ihrer Karriere. An ihrer Seite zeigte der Spanier Adrián Cuellar Alonso (Bafang Factory Artesana) seine bisher zweitbeste Qualifying-Leistung in der WES, nach dem Rennen 1 der Monaco Alpes-Maritimes Runde 2024. Als das Rennen bei weiterhin starkem Wind startete, schnappten sich die Specialized-Fahrer Sofia Wiedenroth (Deutschland) und Joris Ryf (Schweiz) den vorletzten Santero Holeshot der Saison.
Kampf um Kraft und Ausdauer
Stirnemann und Wiedenroth lieferten sich zu Beginn ein enges Duell, doch die erfahrene Schweizerin setzte sich schließlich durch und verteidigte ihre Führung bis ins Ziel – ihr erster Weltcup-Sieg überhaupt. Wiedenroth hielt souverän Rang zwei und blieb vor der amtierenden Weltmeisterin Anna Spielmann (Haibike), die das Podium komplettierte. Nach sieben Saisons in der WES krönte sich die Deutsche Wiedenroth damit erstmals zur Gesamtsiegerin des E-MTB-Weltcups. Im Männerrennen übernahm der Schweizer Meister Joris Ryf von Beginn an die Führung – und gab sie bis zum Schluss nicht mehr her. In den ersten Runden blieb Adrián Cuellar Alonso noch dicht dran, doch Ryf konnte sich allmählich absetzen und seinen Vorsprung bis zum Ende der elf Runden souverän halten. Hinter dem Führungsduo wandelte sich der Kampf um den Sieg zu einem Duell um das Podium: Cuellar Alonso verteidigte Platz zwei gegen Mirko Tabacchi (Thok Askoll), der zwischenzeitlich überholte, aber den Spanier nicht halten konnte. Während Tabacchi an Boden verlor, nutzte der Franzose Théo Charmes (Teewing Factory Team) die Gelegenheit und sicherte sich den dritten Platz. Damit bleibt die Entscheidung um den Gesamtsieg der Männerklasse offen – sie fällt kommende Woche beim großen Finale in Massa Marittima (Italien).
Magneti Marelli Checkstar Power Lap Award
Die schnellste Rennrunde des Tages wurde von Kathrin Stirnemann und Joris Ryf erzielt – ein perfekter Abschluss für das erfolgreiche Schweizer Duo.
Fotos: (c) WORLD E-BIKE SERIES / Guido Baroncelli
Weitere Information unter www.worldebikeseries.com