Direkt zum Seiteninhalt

MTB Sport News Oktober 2025 19 - www.mtb-sport.de - die Mountainbike Seite im Netz!

Menü überspringen
Menü überspringen

WILIER VITTORIA MTB FACTORY TEAM - Lake Placid – UCI MTB World Series 2025, Runde 9

Für das Wilier-Vittoria MTB Factory Team war es ein Wochenende mit Höhen und Tiefen in Lake Placid, beim ersten von zwei nordamerikanischen Rennen, die das Saisonfinale der UCI Mountain Bike World Series bilden. Das Team konnte sich über starke Leistungen von Simone Avondetto, Gustav Heby Pedersen und Ella MacPhee freuen, musste jedoch auch den schweren Sturz und den Schlüsselbeinbruch von Luca Braidot verkraften.

Der italienische Meister kam im Short Track heftig zu Fall, was ihn zwang, das Rennen aufzugeben und auch am Sonntag im XCO-Rennen nicht zu starten. Braidot ist inzwischen nach Italien zurückgekehrt und wird sich in den kommenden Tagen einer Operation unterziehen – seine Saison ist damit leider vorzeitig beendet.

Auch für Vizeweltmeister Simone Avondetto verlief das XCC nicht reibungslos. Im XCO am Sonntag musste er sich von Platz 26 nach vorne kämpfen. Der Piemonteser zeigte eine beeindruckende Aufholjagd, schloss zur Spitzengruppe auf und sprintete schließlich auf Rang fünf – nur wenige Sekunden hinter Sieger Christopher Blevins.

„Es war ein wirklich schnelles und taktisches Rennen“, sagte Avondetto, der nun Sechster in der Gesamtwertung des Weltcups ist. „Da ich etwas weiter hinten starten musste, musste ich mehr investieren, um an die Spitze zu kommen, aber ich konnte mich dort halten. Ich habe versucht, in der vorletzten Runde anzugreifen, konnte aber keinen entscheidenden Unterschied machen. Ich wollte aufs Podium, aber am Ende kam es zum Sprint, und die Jungs vor mir waren einfach stärker. Jetzt konzentriere ich mich darauf, die Saison in Kanada gut abzuschließen.“

Juri Zanotti belegte Platz 36 im XCC und Platz 45 im XCO, während Sofie Heby Pedersen bei den Elite-Frauen die Plätze 17 und 31 erreichte.

Über den Atlantik hinweg setzte Gustav Heby Pedersen seine starke Serie fort. Der junge Däne sicherte sich im U23-XCC erneut einen Podestplatz mit Rang drei, gefolgt von einem starken fünften Platz im schnellen XCO-Rennen. Mit nur noch einer Runde ausstehend liegt er nun auf Rang zwei der U23-XCC-Gesamtwertung und auf Rang drei im XCO.

„Es war wieder ein gutes Wochenende“, sagte Gustav. „Ich musste wirklich alles geben – ich glaube, ich habe zwischen dem Start und dem Zielsprint neue Leistungsrekorde aufgestellt! Vor einem Jahr, während der US-Rennen, hatte ich das Gefühl, dass ich auf diesem Niveau mithalten kann – und es ist großartig zu sehen, dass sich dieses Gefühl bewahrheitet hat. Jetzt möchte ich diese fantastische Saison mit einem Highlight beenden.“

Nach einigen schwierigen Wochen zeigte sich Ella MacPhee ebenfalls wieder in Topform. Sie arbeitete sich im U23-XCO von Platz 21 auf den hervorragenden vierten Rang nach vorne – eine starke und selbstbewusste Leistung vor ihrem Heimrennen nächste Woche in Mont-Sainte-Anne (Kanada). Die Kanadierin liegt weiterhin auf Rang zwei der U23-XCO-Gesamtwertung und auf Rang drei im XCC.

Fotos: (c) Wilier Vittoria MTB Factory Team

Weitere Informationen unter www.wiliervittoria.com

Zurück zum Seiteninhalt