WORLD E-BIKE SERIERS - Stirnemann und Ryf siegten in der letzten Saison – Wiedenroth und Tabacchi sind die Weltcup-Sieger 2025
Der WES UCI E-XC Weltcup endete spektakulär in Massa Marittima mit dem Finalrennen im Massa Marittima Trail Area. Perfektes Wetter und eine unglaubliche Zuschauerkulisse sorgten für ein unvergessliches Finale.
37 Fahrer aus ganz Europa gingen auf die Strecke und eröffneten den Tag mit dem Morgen-Qualirace. Die Schweizerin Kathrin Stirnemann (Thömus) und der Italiener Andrea Garibbo (Haibike) gaben das Tempo vor und sicherten sich die Pole-Position. Als das Rennen startete, begann ein 9-Runden-Showdown. Stirnemann stach erneut hervor und sicherte sich den Santero Holeshot gemeinsam mit dem Franzosen Théo Charmes (Teewing Factory Team).
Das Finale
Die Schweizerin führte von der ersten Runde an und gab ihre Position nie ab. Die amtierende Weltmeisterin Anna Spielmann (Haibike) folgte auf Platz zwei, während Sofia Wiedenroth (Specialized) als Dritte die Ziellinie überquerte und damit ihren ersten Weltcup-Titel nach sechs Teilnahmen sicherte. Im Herren-Rennen setzte Joris Ryf (Specialized) früh zum Angriff an, übernahm die Führung und hielt diese bis ins Ziel, um den letzten Saisonsieg zu sichern. Adrián Cuellar Alonso (Bafang Factory Artesana) zeigte erneut starke Form und belegte den zweiten Platz, gefolgt vom italienischen Nationalmeister Mirko Tabacchi (Thok Askoll) auf Platz drei, der sich eindrucksvoll zurückkämpfte und damit den Weltcup-Titel gewann.
Sonderauszeichnungen
Die letzte Magneti Marelli Checkstar Power Lap Award-Auszeichnung des Jahres ging an das Schweizer Duo Stirnemann und Ryf.
Ausblick
Nach einer herausragenden Saison mit sieben Rennen und drei brandneuen Austragungsorten schließt WES ein weiteres Kapitel des WES UCI E-XC Weltcups.
Fotos: (c) WORLD E-BIKE SERIES / Luca Segato / Carlo de Santis
Weitere Information unter www.worldebikeseries.com