Ein starker Abschluss und eine unvergessliche Saison für CUBE Factory Racing
Letztes Wochenende fand in Mont-Sainte-Anne, Kanada, die letzte Runde der UCI MTB World Series 2025 statt – der zweite und letzte Stopp der Nordamerika-Tour des CUBE Factory Teams. Nach den herausragenden Ergebnissen in Lake Placid in der Woche zuvor war das Ziel klar: das Momentum beibehalten und die Saison auf einem Höhepunkt abschließen.
Downhill – anspruchsvolles Terrain und entschlossene Fahrer
Die legendäre Strecke von Mont-Sainte-Anne gehört zu den anspruchsvollsten im Kalender – körperlich erschöpfend, technisch herausfordernd und gespickt mit Rock Gardens, die keinen Fehler verzeihen.
Die Junior-Fahrerinnen und -Fahrer beeindruckten erneut. Rosa Zierl qualifizierte sich als Vierte und belegte im Finale einen hervorragenden 3. Platz – ein Ergebnis, das ihr den Gesamtsieg in der Junior Women Downhill-Wertung in ihrer allerersten World Cup-Saison sicherte. Kasper Hickman wurde im Finale Sechster und zeigte nach einem schwierigen Qualifying Durchhaltevermögen und Potenzial. Eine unglaubliche Saison für Rosa mit mehreren Podiumsplatzierungen, nationalen Titeln und einem Weltmeisterschaftssieg – ein Debütjahr zum Erinnern.
Jess Blewitt und Max Hartenstern mussten beide einen zweiten Qualifikationslauf absolvieren, was auf dieser brutalen Strecke doppelten Einsatz bedeutete. Jess verpasste das Finale nur um eine Position, lieferte aber trotz noch nicht vollständig ausgeheilter Handverletzung ein starkes Rennen ab. Max, der in sieben von zehn Rennen dieses Jahr das Finale erreichte, belegte im Qualifying den 27. Platz – kein idealer Tag, aber dennoch eine konsistente Saison des deutschen Fahrers in einem extrem wettbewerbsintensiven Feld.
Downhill Gesamtwertung 2025
- P1 Junior Women: Rosa Zierl
- P8 Junior Men: Kasper Hickman
- P10 Elite Women: Jess Blewitt
- P18 Elite Men: Max Hartenstern
Cross Country – Dominanz auf nordamerikanischem Boden
Im Cross Country gaben die Fahrerinnen und Fahrer erneut alles. Nach seinem Doppelsieg in Lake Placid war Finn Treudler in Mont-Sainte-Anne erneut nicht zu stoppen und gewann sowohl das Short Track (XCC) als auch das Olympic Cross Country (XCO) Rennen.
Mit 15 Siegen in 20 Starts krönte Finn eine unglaubliche Saison und unterstrich seine Dominanz in der U23-Kategorie. Starke Teamleistungen rundeten das Wochenende ab: Nikolaj Hougs zwei Top-10-Platzierungen in XCC und XCO, Kira Böhm, Ella Maclean-Howell und Ondrej Cink zeigten alle solide Leistungen und beendeten die Saison in den Top 30 der Gesamtwertung.
Im Cross Country gaben die Fahrerinnen und Fahrer erneut alles. Nach seinem Doppelsieg in Lake Placid war Finn Treudler in Mont-Sainte-Anne erneut nicht zu stoppen und gewann sowohl das Short Track (XCC) als auch das Olympic Cross Country (XCO) Rennen.
Mit 15 Siegen in 20 Starts krönte Finn eine unglaubliche Saison und unterstrich seine Dominanz in der U23-Kategorie. Starke Teamleistungen rundeten das Wochenende ab: Nikolaj Hougs zwei Top-10-Platzierungen in XCC und XCO, Kira Böhm, Ella Maclean-Howell und Ondrej Cink zeigten alle solide Leistungen und beendeten die Saison in den Top 30 der Gesamtwertung.
XCC Gesamtwertung 2025
- P1 Finn Treudler
- P12 Ella Maclean-Howell
- P17 Ondrej Cink
- P22 Kira Böhm
- P26 Nikolaj Hougs
XCO Gesamtwertung 2025
- P1 Finn Treudler
- P12 Ella Maclean-Howell
- P13 Ondrej Cink
- P23 Nikolaj Hougs
- P26 Kira Böhm
Was für eine Saison!
Die Saison 2025 war eine, die in Erinnerung bleibt – voller Leidenschaft, Podiumsplätze, Fortschritte und unvergesslicher Momente auf der ganzen Welt. Von Junior-Titeln über U23-Dominanz bis hin zu konstanten Elite-Leistungen hat das CUBE Factory Racing Team erneut bewiesen, dass Teamarbeit, Engagement und Glaube Champions formen. Auf eine unglaubliche Saison 2025 und noch größere Ziele in der Zukunft. Vielen Dank an alle für die Unterstützung und euren Einsatz!
Fotos: (c) Cube Factory Racing XC Team
Weitere Informationen unter www.cube.eu/de-de/cube-world/racing/mountainbike/factory-racing-xc