Direkt zum Seiteninhalt

MTB Sport News Oktober 2025 66 - www.mtb-sport.de - die Mountainbike Seite im Netz!

Menü überspringen
Menü überspringen
GRAVEL RIDE & RACE - Bern feiert perfektes Gravel-Festival

Bei strahlendem Herbstwetter und idealen Temperaturen fand am  Samstag, 18.10. das achte Gravel Ride & Race Bern statt. Zum ersten  Mal war das vonRoll-Areal bei der PH/Uni Bern Schauplatz des grössten  und ältesten Gravel-Festivals der Schweiz – und die Premiere am neuen  Standort hätte kaum besser verlaufen können.

Das grosszügige Gelände mit 3600 Quadratmetern bot reichlich Platz für  35 Aussteller und über 40 Marken. Rennfahrerinnen, Besucher und Familien  nutzten die neue Infrastruktur rege und genossen die offene, entspannte  Atmosphäre. Den ganzen Tag herrschte reges Treiben: Gespräche zwischen  Fahrerinnen und Fahrern, neugierige Blicke auf neue Bikes, der Duft von  Streetfood und das Lachen der Kinder auf den eigenen Parcours-Strecken  prägten das Bild.

Neuer Teilnehmerrekord, zufriedene Teilnehmer
Erstmals in der Geschichte des Events wurde die Marke von 1400  Anmeldungen überschritten – ein deutliches Zeichen für die wachsende  Beliebtheit des Sports und des Events. «Für unsere achte Ausgabe haben  wir nach einer neuen Heimat gesucht und sie dank der grossen  Unterstützung der Universität Bern und der Stadt Bern gefunden. Auf dem  vonRoll-Areal können wir uns weiterentwickeln und dem Event einen  würdigen Rahmen geben», sagt ein zufriedener OK-Präsident Christian  Rocha.

Die Rennstrecken führten ab der Bremgartenstrasse via Länggasskreisel in  den Bremgartenwald, über die Eymatt in den Forst und zurück zum Start-  und Zielgelände. Während auf der 52 Kilometer langen Race-Strecke um  Sekunden und Ränge gekämpft wurde, stand beim 25 Kilometer Ride das  gemeinsame Erlebnis im Vordergrund. Der VCS Family Ride und die  Kids-Strecken sorgten für Begeisterung bei den Kleinsten – und für  stolze Eltern an der Ziellinie.

Profis und Genussradler feiern gemeinsam den Sport
Lachende Gesichter, leuchtende Augen und spontane Handshakes bestimmten  die Stimmung im Zielbereich. Die Freude am Graveln und der Stolz über  die eigene Leistung waren überall spürbar. «Für mich als Mountainbiker  war das Gravel Race ein Novum und es hat riesig Spass gemacht.», gibt  Luca Schätti, Europameister im Short Track nach der Zieldurchfahrt zu  Protokoll. Bei den Frauen gewann die Baselbieterin Seraina Leugger vor  der Vorjahressiegerin Karolina Migon (POL) und Noëlle Buri aus dem  Emmental. Bei den Männern setzte sich Nils Brun im packenden  Schlusssprint vor Martin Fanger und Luke Wiedmann (alle CH) durch. Sogar  die Radlegenden Fabian Cancellara und Thomas Frischknecht, mischten  sich unter die Teilnehmer.

«Das neue Gelände ist ein riesiges Plus für das Event und die Strecke  jedes Jahr ein Highlight – sogar für uns Berner», meinte der Berner  Velohändler Keepy Wyss. Über 120 freiwillige Helferinnen und Helfer  sowie zahlreiche Streetfood-Stände sorgten dafür, dass die rund 4000  Anwesenden einen unvergesslichen Tag erleben konnten.
Der Gravel Ride & Race Bern 2025 – ein Event, der zeigt, wie viel  Leidenschaft, Gemeinschaft und Lebensfreude in der Gravel-Szene steckt.


Fotos: Gravel Ride


Weitere Informationen unter www.ridegravel.ch
Zurück zum Seiteninhalt