Jubiläumsmodelle für 2026 mit vielen Performance-Highlights - PEGASUS SOLERO EVO 7F Belt und EVO 10 - Sicher, schnell und wartungsarm: Die neue Generation alltagstauglicher E-Bikes
Zum attraktiven Jubiläumspreis bietet PEGASUS mit den Modellen Solero EVO 7F Belt und Solero EVO 10 zum Modelljahr 2026 zwei E-Bikes an, die sich perfekt in unseren Alltag integrieren – egal, ob beim Pendeln ins Büro, der Fahrt in den Supermarkt oder auf einer ausgedehnten Wochenendtour.
2026 feiert die ZEG – Europas größte Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft – ihren 60. Geburtstag mit besonders preis-leistungsstarken Jubiläumsmodellen ihrer Marken PEGASUS und BULLS. Ein E-Bike, das jeden Tag überzeugt – beim Pendeln, im Alltag und auf Touren am Wochenende? Wer im Fachhandel nach dem passenden Modell sucht, merkt schnell: Die Auswahl ist groß, aber mit kompetenter Beratung lässt sie sich schnell auf die wirklich passenden Räder eingrenzen. Mit deutschlandweit fast 600 Mitgliedsbetrieben ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass das Geschäft vor Ort zur ZEG – Europas größter Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft – gehört. Und dort stehen die Chancen gut, zwei E-Bikes kennenzulernen, die für nahezu alle Einsatzbereiche gemacht sind: das PEGASUS Solero EVO 10 und das Solero EVO 7F Belt. Beide Modelle richten sich an Radfahrende, die ihr E-Bike vor allem als zuverlässiges Verkehrsmittel nutzen. Sie stehen für komfortables, alltagstaugliches und sicheres Fahren – und damit für genau das, was die meisten von uns erwarten, wenn man statt ins Auto oder in die Bahn lieber auf den Sattel steigt.
Komfort und Sicherheit – die großen Themen beim E-Bike
Was macht ein gutes E-Bike aus? Vor allem zwei Dinge: Komfort und Sicherheit. Hinter diesen Begriffen steckt allerdings weit mehr, als man auf den ersten Blick vermuten würde. Komfort bedeutet nicht nur eine ergonomische Sitzhaltung und gute Stoßdämpfung, sondern auch eine kraftvolle Motorunterstützung und einfache, intuitive Bedienung. Sicherheit wiederum umfasst nicht nur zuverlässige Bremsen, sondern auch die generelle Funktionssicherheit des E-Bikes – also wie harmonisch Antrieb, Sitzposition und Bedienelemente zusammenspielen, um ein stabiles und sicheres Fahrgefühl zu gewährleisten.PEGASUS hat den beiden Jubiläumsmodellen all das mitgegeben, was von einem verlässlichen Alltags-Bike erwartet werden kann. Beide sind in den drei typischen Rahmenformen Diamant, Trapez und als Tiefeinsteiger verfügbar, beide mit einer Federgabel mit großzügigen 100 mm Federweg, gut dosierbaren Scheibenbremsen und einer besonders hellen Lichtanlage ausgestattet, deren 70-Lux-Strahler auch bei absoluter Dunkelheit gute Sicht erlaubt. 55 mm breite, pannenfeste Reifen und ein stabiler Heckträger mit 27 Kilo Belastbarkeit sorgen für Funktionalität und Vielseitigkeit.
Unterschiede hinsichtlich Motorisierung und Gangschaltung
Ebenso interessant wie die Gemeinsamkeiten sind aber auch die Unterschiede – denn damit verdeutlicht PEGASUS die grundlegenden Wahlmöglichkeiten beim Alltagsrad. Das Solero EVO 7F Belt ist auf maximale Wartungsarmut optimiert: Der langlebige Zahnriemen, der die traditionelle Kette ersetzt, muss weder gereinigt noch geölt werden; das 7-Gang-Getriebe ist dauerhaft wartungsfrei und vor äußeren Beschädigungen geschützt. PEGASUS Solero EVO 7F Belt auf einen Blick:- intuitive und schnelle Akku-Entnahme
- 7-Gang-Nabenschaltung mit Freilauf
- Zahnriemenantrieb
- Bosch Performance Line (75 Nm)
- Akku wahlweise 600 oder 800 Wh
Die Solero-Modelle gibt es als Tiefeinsteiger sowie mit Trapez- und Diamant-Rahmen.
PEGASUS kombiniert die Nabenschaltung mit einer Variante des BOSCH-Antriebs, die überzeugend auf harmonische und dafür gut dosierbare Kraftentfaltung setzt. Der Bosch-Performance-Line-Motor schiebt weniger abrupt an und ist damit auch für E-Bike-Einsteiger gut beherrschbar. Sein Drehmoment ist optimal auf die Belastbarkeit einer Nabenschaltung abgestimmt. Gut dosierbare und kraftvolle Unterstützung fehlt deshalb am Berg aber keinesfalls, und auch die Reichweite ist bereits mit der 600-Wattstunden-Batterie, die PEGASUS am Solero EVO 7F Belt in der Basisversion für 2.999 Euro (UVP) spezifiziert, für nahezu alle Belange ausreichend. Die Nabenschaltung ist an flaches bis hügeliges Gelände angepasst und eignet sich mit der engen Gangabstufung ausgezeichnet für den Einsatz in der Stadt.
Hier geht’s direkt zum PEGASUS Solero EVO 7F Belt „Mit den Solero Jubiläumsmodellen beweist PEGASUS, dass auch im mittleren Preisbereich beste Antriebstechnik, moderne Rahmenkonzepte und hochwertige Komponenten realisiert werden können. Mit Details wie dem 70-Lux-Strahler zeigen wir, dass selbst im Detail keine Kompromisse gemacht werden.“ Giovanni Minacapelli, Produktmanager PEGASUS
PEGASUS Solero EVO 10 – sportlich mit Kettenschaltung
Beim Solero EVO 10 setzt PEGASUS auf den sportlichen Charakter einer Kettenschaltung und den dazu bestens passenden neuen Bosch Performance Line PX Motor mit seinem etwas höherem Drehmoment. Die 10-Gang-Schaltung, mit ihrem enormen Übersetzungsumfang von 436 Prozent ist uneingeschränkt bergtauglich. Eine Kettenschaltung erlaubt schnellere Gangwechsel, was gerade im bergigen Terrain wichtig ist, um mit häufigeren Gangwechseln stets im optimalen Trittfrequenzbereich fahren zu können.
PEGASUS Solero EVO 10 auf einen Blick:- Rahmenformen: Diamant, Trapez, Tiefeinsteiger
- 10-Gang-Kettenschaltung 11-48
- Innovativer Monocoque-Casting-Rahmen mit Komfort-Geometrie
- Bosch Performance Line PX (bis 90 Nm)
- Akku wahlweise 600 oder 800 Wh
Das Solero EVO 10 ist in vier Farben erhältlich: Horizont Blue Matt, Sage, Kieselgrey und Pure Red Metallic; das Solero EVO 7F Belt in Sage und Horizont Blue Matt
Auch das Solero EVO 10 bietet PEGASUS mit 600-Wh-Akku bereits für 2.999 Euro (UVP) an; den größeren 800-Wh-Akku gibt es gegen 300 Euro Aufpreis. Am Budget liegt es also nicht, ob man sich für die wartungsfreie oder die sportlichere Variante entscheidet. Beide Jubiläumsmodelle sind perfekt für Alltag, Pendeln und Touren geeignet. Es gilt sich nun nur noch auf die eigenen Bedürfnisse zu besinnen und sich für eine Rahmenform, Farbe und Akkugröße zu entscheiden – Überlegungen also, bei denen die kompetenten Fachhändler der ZEG gerne beratend zur Seite stehen.
Die Solero-Jubiläumsmodelle sind ab Ende November im ZEG-Fachhandel erhältlich.
Fotos: (c) ZEG
Weitere Informationen unter www.zeg.de