Direkt zum Seiteninhalt

MTB Sport News September 2024 71 - www.mtb-sport.de - die Mountainbike Seite im Netz!

Menü überspringen
Menü überspringen
WHOOP UCI MOUNTAIN BIKE WORLD SERIES - UCI CROSS-COUNTRY WELTCUP-AKTION kehrt zurück am  MT VAN HOEVENBERG - LAKE PLACID

Nach einer 12-wöchigen Pause kehrt die Endurance-Action in der WHOOP UCI Mountain Bike World Series an diesem Wochenende mit dem UCI Cross-Country-Weltcup Mount Van Hoevenberg - Lake Placid in New York, USA, einem brandneuen Austragungsort im Kalender 2024, zurück.

Mit den Olympischen Spielen in Paris 2024 und den UCI-Mountainbike-Weltmeisterschaften, die im Juli bzw. August stattfinden, mussten Fahrer und Fans in dieser Zeit keinen kalten Entzug machen. Doch nun geht es in den Formaten Cross-Country Short Track (XCC) und Cross-Country Olympic (XCO) in die heiße Phase der Saison - an diesem Wochenende findet der vorletzte UCI-Weltcup der WHOOP UCI Mountain Bike World Series 2024 statt.

Der Austragungsort hat auch eine unbekannte Qualität - Mt Van Hoevenberg - Lake Placid wird der vierte Endurance-Ort sein, der in diesem Jahr sein UCI-Weltcup-Debüt gibt. Fünf Stunden nördlich von Manhattan liegt Mt. Van Hoevenberg - Lake Placid in den Adirondack Mountains. Der Ort hat ein sportliches Erbe - er war 1932 und 1980 Austragungsort der Olympischen Winterspiele - und am Ende der Sommersaison färben sich die Wälder in einen malerischen, goldenen Frühherbstton.

Wenn es um die Titel geht, werden sich die Fahrer jedoch auf die Rennen konzentrieren, bei denen nur noch eine Handvoll Punkte über den Ausgang der Serie entscheiden.

UNTERHALTSAME, FUNKTIONSREICHE STRECKE
Die Strecke ist so neu, dass sie in diesem Sommer gebaut und erst Ende August fertiggestellt wurde, so dass nicht einmal einheimische Fahrer einen Vorteil haben. Obwohl die WHOOP UCI Mountain Bike World Series das erste Mal sein wird, dass jemand auf der Strecke Mt Van Hoevenberg - Lake Placid gefahren ist, hat die Strecke einen guten Ruf als Streckenbauer.

Die lokalen Manager Kris Cheney-Seymour und Allan Serrano haben mit Branchenexperten wie Max Van Wie und Martin Seddon - dem Designer der Olympiastrecke von London 2012 - zusammengearbeitet, um einen Parcours zu schaffen, der für alle Teilnehmer eine harte Prüfung darstellen dürfte.

Mit Start und Ziel im Stadionbereich der nordischen Skiloipen des Mount Van Hoevenberg müssen die Fahrer Steingärten, einen Doppelslalomkurs, einen Abschnitt, der der olympischen Bobbahn des Berges nachempfunden ist, und einen Sprung durch eine modifizierte Kabine bewältigen - etwas, das man wirklich gesehen haben muss, um es zu glauben.

HATHERLY PEILT UCI WELTMEISTERSCHAFTS-DOPPELWELTCUPSERIE AN, KELLER IM RENNEN
Im UCI XCO World Cup sind maximal 660 Punkte zu vergeben, was bedeutet, dass nur eine Handvoll Fahrerinnen und Fahrer realistische Chancen auf den Titelgewinn haben. Bei den Frauen hat Alessandra Keller (Thömus Maxon) einen Vorsprung von über 200 Punkten auf die neue UCI Mountainbike Cross-Country-Olympiasiegerin Puck Pieterse (Alpecin-Deceuninck). Die Niederländerin hat sich dafür entschieden, in Europa zu bleiben, um ihrer Sammlung das Regenbogentrikot für die Straße und den Schotter hinzuzufügen. Das bedeutet, dass die Schweizerin, die in diesem Jahr mit vier Podiumsplätzen und keiner Platzierung außerhalb der Top 10 die Königin der Beständigkeit ist, an diesem Wochenende die Gesamtwertung gewinnen könnte. Kellers engste Konkurrentinnen sind die Amerikanerinnen Haley Batten (Specialized Factory Racing) und Savilia Blunk (Decathlon Ford Racing Team), und obwohl beide nach starken Starts zu Beginn der Saison schwächer geworden sind, kann man sie nicht ausschließen. Kate Courtney (Scott-SRAM MTB Racing Team) ist eine weitere Teilnehmerin, die den heimischen Fans eine gute Show bieten will.

Bei den Männern geht es enger zu, aber der UCI Mountainbike-Crosscountry-Olympiasieger von 2024 und Serienführer Alan Hatherly (Cannondale Factory Racing) scheint genau zum richtigen Zeitpunkt in Form zu kommen. Seine letzten drei Ergebnisse lauten Sieg-Drittel-Sieg, und der zweitplatzierte Nino Schurter (Scott-SRAM MTB Racing Team) hat alle Hände voll zu tun, wenn er den Südafrikaner noch einholen will. Die beiden müssen nicht gegen Olympiasieger Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) antreten, da der britische Mehrkämpfer an diesem Wochenende bei den UCI-Straßenweltmeisterschaften in Zürich (Schweiz) antritt, aber Victor Koretzky (Specialized Factory Racing) und Matthias Flückiger (Thömus Maxon) sind zwei Fahrer, die man im Auge behalten sollte. Sie alle werden bei der XCC antreten, und bei den Frauen ist es wieder einmal Keller, die den Titel zu verlieren hat. Aber auch eine Handvoll Spezialisten könnte an diesem Wochenende ein Wörtchen mitreden, wenn es um die Verteilung der Beute geht. Der amtierende UCI-Mountainbike-Cross-Country-Kurzstrecken-Weltmeister Victor Koretzky (Specialized Factory Racing) und Samuel Gaze (Alpecin-Deceuninck) haben bei den ersten sechs UCI XCC-Weltcups 2024 jeweils zwei Siege errungen, während die neue UCI-Mountainbike-Cross-Country-Kurzstrecken-Weltmeisterin der Frauen , Evie Richards (Trek Factory Racing - Pirelli), in den USA Geschichte geschrieben hat - sie gewann beide XCC-Rennen, an denen sie 2021 und 2023 in West Virginia in Snowshoe teilnahm.

ZU BEOBACHTENDE FAHRER
Der Austragungsort Mt. Van Hoevenberg - Lake Placid wird für alle Fahrer eine völlig neue Erfahrung sein, da die Strecke im Bundesstaat New York erst diesen Sommer gebaut wurde. Bis zu den XCO- und XCC-Rennen am Samstag und Sonntag wird das Feld reichlich Zeit gehabt haben, um zu trainieren und sich mit dem Gelände vertraut zu machen, aber da es keine früheren Ausgaben gibt, geht niemand in die vorletzte Runde der WHOOP UCI Mountain Bike World Series 2024, der auf frühere Leistungen bauen kann.

Alan Hatherly (Cannondale Factory Racing) befindet sich in einer lila Phase, in der er in den letzten drei Rennen zwei Siege und einen dritten Platz errungen und sich damit eine olympische Bronzemedaille und das Regenbogentrikot gesichert hat. Victor Koretzky (Specialized Factory Racing) stand in zwei dieser Rennen zusammen mit dem Südafrikaner auf dem Podium, während sein französischer Teamkollege Christopher Blevins (Specialized Factory Racing) sich mit einer starken Leistung vor heimischem Publikum zurückmelden will.

Bei den Frauen kann Alessandra Keller (Thömus Maxon) an diesem Wochenende den Seriensieg erringen, aber die Schweizerin ist in diesem Jahr noch ohne Sieg im UCI XCO World Cup - man kann davon ausgehen, dass sie alles daran setzen wird, diesen Fehler zu korrigieren. Zu den weiteren Favoriten gehören die Amerikanerinnen Haley Batten (Specialized Factory Racing) und Savilia Blunk (Decathlon Ford Racing Team), während Candice Lill schon die ganze Saison über im Rennen ist.

Im UCI Cross-Country Short-Track (XCC) World Cup werden Sam Gaze (Alpecin-Deceuninck) und Koretzky erneut an der Spitze des Männerfeldes kämpfen, während die neue UCI XCC Weltmeisterin Evie Richards (Trek Factory Racing - Pirelli) versuchen wird, in ihrem neuen Regenbogentrikot auf der obersten Stufe des Podiums zu stehen.

Das Rennen beginnt am Freitag, den 27. September in Mt Van Hoevenberg - Lake Placid.

NYC hat alles zu bieten!
Was ist gut in New York City? Alles. Von köstlichen Speisen und ikonischen Sehenswürdigkeiten bis hin zu unseren vielfältigen Stadtvierteln und leicht zugänglichen Verkehrsmitteln - es gibt kein besseres Abenteuer als die Erkundung der fünf Stadtbezirke. Planen Sie jetzt Ihren Besuch und erleben Sie die aufregendsten Momente der einladendsten Stadt der Welt.

Fotos: ©️ WHOOP UCI Mountain Bike World Series

Weitere Informationen unter ucimtbworldseries.com

Zurück zum Seiteninhalt