Direkt zum Seiteninhalt

MTB Sport News September 2025 10 - www.mtb-sport.de - die Mountainbike Seite im Netz!

Menü überspringen
Menü überspringen
 
HERO UCI CROSS-COUNTRY MARATHON WORLD CUP 2025: Das große Finale beim TRAMUN SEA OTTER EUROPE

Das letzte Kapitel des HERO UCI Marathon World Cup 2025 wird in Spanien aufgeschlagen – beim La Tramun Sea Otter Europe von Girona an der Costa Brava. Aktuell führen in der Gesamtwertung der Élite-Kategorie Rosa van Doorn bei den Damen und Andreas Seewald bei den Herren. Doch ruhig schlafen können die beiden Führenden keineswegs, denn während der niederländischen Fahrerin die Konkurrentin Sandra Mairhofer aus Italien auf den Fersen ist, könnte dem Deutschen der Belgier Wout Alleman gefährlich werden. Die beiden aktuell Zweitplatzierten wollen jedenfalls nichts unversucht lassen.

 
Hashtags: #HERO #UCI #HEROUCIWorldCup #HEROUCIMarathonWorldCup #RACEtoGLORY
Es sind nur noch wenige Wochen bis zum großen Finale des HERO UCI Marathon World Cup 2025, wo auf den Rennstrecken von Girona an der Costa Brava die besten Mountainbike-Fahrer und -Fahrerinnen alles geben werden, um zum letzten und endgültigen Mal das Führendentrikot tragen zu dürfen: Termin ist am Sonntag, dem 21. September 2025, beim La Tramun Sea Otter Europe, dem iberischen Rennen mit seiner 82 Kilometer langen Strecke, die 2.969 Höhenmeter aufweist. Die Rennstrecke führt durch eine reine Naturlandschaft und entstand durch die Verknüpfung verschiedener Einzelstrecken. La Tramun wird die physische Kondition, aber auch das technische Können der Teilnehmenden auf eine harte Probe stellen.

 
DIE FAVORITEN
Die Ergebnisse des Black Forest ULTRA Bike Marathons von Mitte Juli lassen keine Zweifel an den Bikern bzw. Bikerinnen, die sich die Trophäe des ersten HERO UCI Marathon World Cup sichern wollen: In der Wertung der Élite-Frauen führt lächelnd die Niederländerin Rosa van Doorn vom Team Buff-Megamo, die durch den Sieg im Schwarzwald mit 860 Punkten in der Gesamtwertung ihre Führungsposition weiter ausgebaut hat. Beim Abschlussrennen in Spanien wird die junge Frau aus dem Land der Tulpen ihre direkte Konkurrentin im Auge behalten müssen, die Italienerin Sandra Mairhofer, die 150 Punkte zurückliegt. Für Platz drei erwarten wir uns ein großes Duell zwischen einer weiteren italienischen Fahrerin, Debora Piana, und der Bosnierin Lejla Njemcevic, die mit 580 bzw. 560 Punkten aktuell auf den Plätzen drei und vier liegen.

 
Ähnlich sieht es bei der Wertung der Herren aus: Hier führt der Deutsche Andreas Seewald vom Team Singer KTM Racing nach einem eher unspektakulären Start mit 830 Punkten dank zwei aufeinanderfolgender, triumphaler Siege erst beim HERO Südtirol Dolomites und dann beim Black Forest ULTRA Bike Marathon. Ihm auf den Fersen sind drei Verfolger, die keine Absicht zeigen, klein beizugeben: der Belgier Wout Alleman vom Team Buff-Megamo, der nach einem dritten Platz im Schwarzwald-Rennen mit 700 Punkten Zweiter in der Gesamtwertung ist, gefolgt vom Italiener Gioele De Cosmo mit 616 Punkten und dem Kolumbianer Leo Paez mit 604 Punkten, der immer noch gut im Rennen ist, auch wenn er aufgrund gesundheitlicher Probleme beim Rennen in Deutschland nur den 21. Platz erreichte.

 
Wer nun tatsächlich der Sieger und die Siegerin beim HERO UCI Marathon World Cup 2025 sein werden, wird sich bei der letzten Etappe der Rennserie herausstellen: Erst dann werden wir erfahren, wie die Namen der Gewinner lauten und wie das Gesamtpreisgeld in Höhe von 25.000 Euro verteilt wird.

 
Es wird darauf hingewiesen, dass sämtliche Teilnehmende (Teams, Fahrer und Fahrerinnen, Besuchende) beim Sea Otter Europe Festival im Besitz eines Eintrittstickets sein müssen. Die Tickets sind GRATIS und können hier angefordert werden: www.rockthesport.com/en/event/entrada-festival-sea-otter-europe-2025.

Fotos: (c) Hero UCI Marathon World Cup / Sportograf / Harald Wisthaler

Weitere Informationen unter www.heroucimarathonworldcup.com
Zurück zum Seiteninhalt