WILIER VITTORIA MTB FACTORY TEAM - Wallis, UCI MTB-Weltmeisterschaften 2025 – Vorschau
Der Regenbogen wird bald über der Schweiz leuchten – die lang erwarteten UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften 2025 haben offiziell begonnen. Im Rampenlicht steht das Wallis (Kanton Wallis), wo das einwöchige Spektakel in mehreren Regionen der Region stattfinden wird. Die Fahrer des Wilier-Vittoria MTB Factory Teams werden natürlich in den Trikots ihrer jeweiligen Nationalmannschaften an den Start gehen.
Die Action beginnt bereits heute mit den Shorttrack-Qualifikationen, aber morgen – am Dienstag, dem 9. September – werden die Regenbogentrikots und Medaillen vergeben. Austragungsort ist Zermatt, am Fuße des berühmten Matterhorns. Die 1,2 km lange Strecke wird sieben Mal bewältigt, was einen rasanten Kampf um den Titel verspricht.
Die XCO-Titel (und die Teamstaffel) werden dann von Donnerstag, 11. September, bis Sonntag, 14. September, in Crans-Montana auf einer 4,4 km langen Strecke mit 110 Höhenmetern entschieden, darunter Abschnitte entlang des Ufers des Lac Chermignon. Es handelt sich um eine technische und anspruchsvolle Runde, die wahrscheinlich die komplettesten Fahrer belohnen wird.
Wilier-Vittoria wird durch Athleten vertreten sein, die für Italien, Dänemark und Kanada antreten. Für die Azzurri wird Luca Braidot – frisch von zwei Weltcup-Podiumsplätzen in Folge sowohl im XCC als auch im XCO – zusammen mit Simone Avondetto und Juri Zanotti in den Elite-Rennen der Männer die Führung übernehmen. Sofie Heby Pedersen wird für Dänemark im Elite-Frauenfeld an den Start gehen, während ihr Bruder Gustav Heby Pedersen zusammen mit dem Italiener Elian Paccagnella im U23-Rennen der Männer starke Ergebnisse anstrebt. Schließlich werden alle Augen auf Ella MacPhee gerichtet sein, die als eine der Favoritinnen ins U23-Rennen der Frauen geht.
Dienstag, 9. September
15:30 Uhr – UCI-Shorttrack-Weltmeisterschaften | Frauen U23 (MacPhee)
16:15 Uhr – UCI-Shorttrack-Weltmeisterschaften | Männer U23 (G. Pedersen)
17:15 Uhr – UCI-Shorttrack-Weltmeisterschaften | Frauen Elite (S. Pedersen)
18:00 Uhr – UCI-Shorttrack-Weltmeisterschaften | Männer Elite (Avondetto, Braidot)
Donnerstag, 11. September
17:00 Uhr – UCI-Teamstaffel-Weltmeisterschaften | Teamstaffel
Samstag, 13. September
11:00 Uhr – UCI-Cross-Country-Olympia-Weltmeisterschaften | Männer U23 (Paccagnella, G. Pedersen)
14:00 Uhr – UCI-Cross-Country-Olympia-Weltmeisterschaften | Frauen Elite (S. Pedersen)
Sonntag, 14. September
10:30 Uhr – UCI-Cross-Country-Olympia-Weltmeisterschaften | Frauen U23 (MacPhee)
13:30 Uhr – UCI-Cross-Country-Olympia-Weltmeisterschaften | Männer Elite (Avondetto, Braidot, Zanotti)
Fotos: (c) Wilier Vittoria MTB Factory Team
Weitere Informationen unter www.wiliervittoria.com