Doppeltes Gold bei den Weltmeisterschaften in Crans-Montana – Weltmeistertitel für CUBE Factory Racing
Die UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften 2025 in Crans-Montana werden für das CUBE Factory Racing Cross Country Team als historisches Wochenende in Erinnerung bleiben. Mit zwei Regenbogentrikots und einer Reihe starker Leistungen in allen Kategorien stellte das Team seine Stärke, sein Talent und seine Entschlossenheit auf der Weltbühne unter Beweis. Der Höhepunkt war das Rennen der Männer U23, bei dem der Schweizer Fahrer Finn Treudler die Leistung seiner jungen Karriere zeigte.
Nachdem er bereits Anfang der Woche Silber im Short Track und Bronze in der Teamstaffel gewonnen hatte, ging Treudler vor heimischem Publikum mit hohen Erwartungen an den Start.
In der dritten von acht Runden startete er seinen entscheidenden Angriff und baute seinen Vorsprung nach und nach auf über eine Minute aus. Nach 1:20:25 Stunden überquerte er in Crans-Montana als Weltmeister die Ziellinie, angefeuert von Tausenden von Fans. „Es gibt kein schöneres Gefühl, als zu Hause an der Spitze zu fahren und um einen Weltmeistertitel zu kämpfen“, sagte ein emotionaler Treudler.
Die zweite Goldmedaille für das Team holte Marius Tereza Šerkezi im Rennen der Juniorinnen.
Die 18-jährige Slowenin, die bereits bei den Weltmeisterschaften im letzten Jahr eine Medaille gewonnen hatte und amtierende Junioren-Europameisterin ist, zeigte auf der technischen Strecke im Wallis ihre Klasse.
Nach einem engen Kampf in den ersten Runden übernahm Šerkezi in der vorletzten Runde die Führung und fuhr einen souveränen Solosieg ein, mit dem sie sich ihren ersten Weltmeistertitel sicherte.
Über die Regenbogenmomente hinaus beeindruckte das gesamte CUBE Factory Racing Team mit bemerkenswerten Ergebnissen. Nikolaj Houg unterstrich sein Potenzial mit einem hervorragenden 12. Platz bei seiner ersten U23-Weltmeisterschaft. Ella Maclean-Howell belegte nach einem starken Endspurt den 9. Platz im U23-Rennen der Frauen, während Kira Böhm bei ihrem Debüt in der Elite-Weltmeisterschaft einen soliden 22. Platz belegte und damit ihre Konstanz in ihrer ersten Saison in der Elite bestätigte. Der erfahrene tschechische Fahrer Ondrej Cink zeigte erneut seine Klasse und belegte im Elite-Rennen der Männer in einem unglaublich starken Feld den 11. Platz.
Auch die Junioren hinterließen ihre Spuren bei der Meisterschaft: Fynn Lanter belegte den 13. Platz, dicht gefolgt von Daan Bakelaar auf Platz 15 und Cas Timmermans auf Platz 18. Diese Ergebnisse unterstreichen die Tiefe des Talents innerhalb des Teams und signalisieren eine vielversprechende Zukunft für die nächste Generation.
Mit zwei Weltmeistertiteln, mehreren Top-Ergebnissen und einem beeindruckenden Teamgeist kann CUBE Factory Racing mit Stolz auf Crans-Montana zurückblicken. Die Leistungen in der Schweiz bestätigen die Position des Teams unter den Besten der Welt und geben den Ton für die kommenden Saisons an.
Fotos: (c) Cube Factory Racing XC Team
Weitere Informationen unter www.cube.eu/de-de/cube-world/racing/mountainbike/factory-racing-xc