Direkt zum Seiteninhalt

MTB Sport News September 2025 42 - www.mtb-sport.de - die Mountainbike Seite im Netz!

Menü überspringen
Menü überspringen
 
HERO UCI CROSS-COUNTRY MARATHON WORLD CUP 2025: Beim TRAMUN SEA OTTER EUROPE an der Costa Brava findet das Finale statt

Wenige Tage vor der achten Auflage des Tramun Sea Otter Europe wächst das Interesse an dem spanischen Sportevent, bei dem an der spanischen Mittelmeerküste jedes Jahr begeisterte Mountainbiker und -bikerinnen zusammenkommen. Was sie an die Costa Brava zieht, ist eine Bike-Show, die zu den wichtigsten Veranstaltungen ihrer Art in Europa zählt. Bei den dazugehörigen Wettkämpfen sticht die Finaletappe des UCI-Weltcups hervor, die über eine 82 Kilometer lange Strecke mit fast 3.000 Höhenmetern führt. Am Sonntagabend werden dann definitiv die Gewinner und Gewinnerinnen des HERO UCI Cross-Country Marathon World Cup 2025 feststehen.

 
Nur noch wenige Tage bis zum La Tramun Sea Otter Europe, der fünften und letzten Etappe des HERO UCI Cross-Country Marathon World Cup im spanischen Girona! Das Rennen am Sonntag, dem 21. September, führt über eine 82 Kilometer lange Strecke mit 2.969 Höhenmetern: ein Parcours, der nicht nur die Kondition, sondern auch das technische Können der Teilnehmenden auf den Trails der Costa Brava auf eine harte Probe stellen wird. Am Start des Rennens, das für den HERO UCI Marathon Word Cup gewertet wird, werden 125 Fahrer und Fahrerinnen aus 26 Ländern erwartet.

 
Das Event beginnt mit der Bike-Show Sea Otter Europe, die für interessierte Besucher von Freitag, dem 19., bis Sonntag, dem 21. September – dem Renntag – geöffnet ist, und zwar jeweils von 9 bis 14.30 Uhr.

 
Am Sonntag geht es für die alle, die beim La Tramun Sea Otter Europe 2025 starten (und für alle, die beim Start zusehen wollen) schon morgens los. Termin ist um 9.30 Uhr bei Les Planes D'Hostoles, wo die Fahrer und Fahrerinnen der Élite- und der Master-Kategorie starten. Wer als Publikum beim Start dabei sein will, kann Les Planes D'Hostoles, das etwa eine Stunde Fahrt vom Ausstellungsgelände in Girona entfernt ist, mit dem Bus erreichen. Weiter geht es um 13.30 Uhr, wenn die ersten Élite-Fahrer im Ziel beim Sea Otter Europe erwartet werden, gefolgt eine Stunde später von den schnellsten Élite-Fahrerinnen und den Master-Fahrern. Zum krönenden Abschluss werden um 15 Uhr bei der Prize Giving Ceremony sowohl die Gewinner des La Tramun als auch des Final Overall HERO UCI Marathon World Cup gekürt.

DIE FAVORITEN FÜR DEN GESAMTSIEG
Nach dem Black Forest ULTRA Bike Marathon Mitte Juli ließen die Resultate keinen Zweifel daran, welche Fahrer und Fahrerinnen beim ersten HERO UCI Marathon World Cup auf die begehrte Trophäe hoffen dürfen: Die Wertung der Élite-Fahrerinnen wird angeführt von der Niederländerin Rosa van Doorn vom Team Buff-Megamo (860 Punkte), die beim abschließenden Rennen des Weltcups ein Auge auf ihre unmittelbare Konkurrentin haben wird, die Italiener Sandra Mairhofer (710 Punkte). Für den dritten Platz wird ein Duell zwischen einer weiteren Italienerin, Debora Piana (580 Punkte), und der Bosnierin Lejla Njemcevic (560 Punkte) erwartet, die aktuell auf Platz drei und vier stehen. Ähnlich sieht es bei den Herren aus, wo der Deutsche Andreas Seewald vom Team Singer KTM Racing (830 Punkte) nach einem zuerst verhaltenen Start beim Weltcup aktuell die Wertung anführt. Ihm auf den Fersen sind drei Verfolger, die nicht daran denken, klein beizugeben: der Belgier Wout Alleman vom Team Buff-Megamo (700 Punkte), gefolgt vom Italiener Gioele De Cosmo (616 Punkte) und dahinter der Kolumbianer Leo Paez (604 Punkte). Die drei Erstplatzierten der Élite-Kategorie bei den Damen und Herren werden bei der abschließenden Pressekonferenz am Sonntag, dem 21. September, um 16 Uhr im Fontajau Pavillon anwesend sein, um von ihren Erfahrungen, Emotionen und besonderen Momenten dieses Weltcups zu erzählen.

Fotos: (c) Hero UCI Marathon World Cup / Harald Wisthaler

Weitere Informationen unter www.heroucimarathonworldcup.com
Zurück zum Seiteninhalt