Direkt zum Seiteninhalt

MTB Sport News September 2025 54 - www.mtb-sport.de - die Mountainbike Seite im Netz!

Menü überspringen
Menü überspringen

Thömus maxon Swiss Mountain Bike Racing - Gemischte Gefühle zum Auftakt

Das  Short Track beim Heim-Weltcup in Lenzerheide verlief leicht durchzogen  für das Quartett von Thömus maxon. Alessandra Keller sicherte sich mit  Platz 6 einen Startplatz für Sonntag in der ersten Reihe. Bei den  Männern wusste Vital Albin positiv zu überraschen.

Zum ersten Mal im Regenbogentrikot und mit dem WM-Spezialbike am Start  zeigte sich Alessandra Keller von Anfang an aufmerksam. Allerdings  gelang es Alessandra Keller nie, sich ganz vorne festsetzen zu können.  Bis zur letzten Runde kämpfte die XCC-Weltmeisterin um den dritten  Podestplatz. Am Ende war es der 6. Rang – das Minimalziel erreicht:  erste Startreihe für das XCO-Rennen am Sonntag.

Bei den Männern starteten Mathias Flückiger und Lars Forster gut.  Während Forster aufgrund technischer Probleme zurückfiel, drehten bei  Flückiger die Beine nicht wie gewünscht. Und dann war da plötzlich Vital  Albin und kämpfte um einen Platz ganz vorne! Nach einer fulminanten  Aufholjagd etablierte sich Albin im letzten Renndrittel in den Top 10  und stiess später gar in die ersten fünf Positionen vor. In der  zweitletzten Runde schien Albin, vom Heimpublikum beflügelt, zu fliegen.

«Zu viele Fehler»
Doch am höchsten Punkt der Strecke wurde er eingeklemmt und fiel  daraufhin wieder leicht zurück. «Zu viele Fehler in den letzten beiden  Runden», wie Albin nach dem Rennen festhielt, kosteten knapp einen  Startplatz aus der ersten Reihe. Vital Albin beendete das XCC-Rennen auf  dem 11. Rang. Mathias Flückiger folgte auf Position 29, Lars Forster  auf 33.

Teamchef Ralph Näf kommentierte: «Das war halt Short Track. Alles ist so  nahe beieinander. Dieses Mal ging es für uns nicht auf. Aber für das  grosse Highlight am Sonntag sind wir bereit.»

Fotos: (c) Thoemus maxon Swiss Mountain Bike Racing - Staron Photo

Weitere Informationen unter thoemus-maxon.ch/

Zurück zum Seiteninhalt