Direkt zum Seiteninhalt

MTB Sport News September 2025 58 - www.mtb-sport.de - die Mountainbike Seite im Netz!

Menü überspringen
Menü überspringen

Specialized Factory Racing Team - Lenzerheide – Schweiz – Runde 8

Podiumsplätze in den Alpen - Lenzerheide bot alles: Sonnenschein, kühles Wetter, taktische Shorttrack-Kämpfe und dramatische Wendungen. Der Höhepunkt kam am Freitagabend, als Koretzky im XCC zum Sieg stürmte und Boichis auf den2. Platz sprintete – eine dominante Leistung von Red S. Am Sonntag untermauerte Boichis seine Short-Track-Leistung mit einem hervorragenden dritten Platz im XCO der Männer, während Vidaurre auf den fünften Platz kletterte. Im Rennen der Frauen fand Stigger mit
einem brillanten fünften Platz zu ihrer Form zurück.

XCC | Red-Dominanz in den Schweizer Alpen
29 Grad und Sonnenschein sorgten für schnelle Bedingungen auf dem Shorttrack in Lenzerheide. Das Team startete mit zwei fehlenden Athleten – Batten kehrte nach Hause zurück, um bei seiner Familie zu sein, und Vidaurre pausierte, um sich von einer Krankheit zu erholen und sich auf das XCO am Sonntag zu konzentrieren.

FRAUEN
Von Beginn an war das Tempo hoch, und bereits in der ersten Runde spalteten Angriffe das Feld. Frei zeigte sich in starker Form, schloss zur Spitzengruppe auf und hielt den 5. Platz, bis sie stürzte. Stigger gab in den letzten Runden alles und lieferte einen beeindruckenden Endspurt, um als 11. ins Ziel zu kommen, während Frei als 17. abschloss.

MÄNNER
Das Rennen der Männer bot eine der beeindruckendsten Leistungen der Saison. Das Tempo war von Beginn an hoch, während Boichis, der gerade erst genug Punkte gesammelt hatte, um beim XCC zu starten, gezwungen war, sein Rennen weiter hinten zu beginnen. Er kämpfte sich durch das Feld und hatte sich bis zur dritten Runde neben seinen Teamkollegen in die Spitzengruppe vorgekämpft. Koretzky und Boichis bestimmten das Tempo während des gesamten Rennens, positionierten sich perfekt und reagierten auf jeden Angriff. Als das Tempo anzog, entfesselte Koretzky seine charakteristische Endgeschwindigkeit und holte sich einen brillanten Sieg, Boichis folgte knapp dahinter auf Platz 2. Blevins kämpfte hart, um seine Gesamtführung zu verteidigen, verpasste jedoch die Top 8, sodass der Gesamtsieg im XCC-Weltcup weiterhin offen ist.

Koretzkys Setup:
Rahmen: S-Works Epic 8
Gabel: RockShox SID Ultimate FA (69 psi XCC)
Dämpfer: SIDLuxe Ultimate FA (166 psi XCC)
Reifen: Specialized Air Trak 2.5
Antrieb: SRAM Eagle XX SL, 38T Kettenblatt
Pedale: HT M2T

XCO | Schweizer Höhen und Tiefen
Das XCO am Sonntag fand unter blauem Himmel und auf einer schnellen, technischen Strecke statt. Sieben Runden plus Startrunde für die Frauen boten reichlich Zeit für Action. Der Start war explosiv, und bereits in den ersten Minuten bildete sich eine Lücke. Sowohl Stigger als auch Frei setzten sich in der Top-10-Verfolgergruppe fest. In Runde 2 schloss Stigger zur Verfolgergruppe der Top 5 auf. In Runde 5 schaffte sie den Anschluss an die Podiumsplätze und belegte schließlich einen starken 5. Platz. Frei kämpfte konstant und kam als 12. ins Ziel.

„Der fünfte Platz hier in Lenzerheide, wo ich 2018 Weltmeister wurde, ist etwas ganz Besonderes. Nach der Enttäuschung bei der Weltmeisterschaft letzte Woche ist das eine große Erleichterung. Ich bin froh, dass ich wieder ganz vorne mitmischen konnte.“ Laura Stigger

Von Beginn des Rennens der Männer an setzten sich Koretzky und Boichis in der Spitzengruppe durch. Dahinter hatten Blevins und Vidaurre mit Schwierigkeiten zu kämpfen – Blevins fiel mit einer gebrochenen Kette auf Platz 61 zurück, während Vidaurre weiter hinten startete und sich durch den Verkehr kämpfen musste. In Runde 3 kam es dann zur Katastrophe, als Koretzkys Reifen an einer der schwierigsten Stellen der Strecke von der Felge sprang und er fast fünf Minuten bis zur Technikzone laufen musste. Er schloss wieder auf Platz 82 an, kämpfte sich aber bis auf Platz 71 vor. Boichis führte das Feld an und lieferte sich während des gesamten Rennens einen spannenden Kampf, bevor er als Dritter auf das Podium sprintete. Vidaurre fuhr ein unglaubliches Rennen und kämpfte sich stetig nach vorne, um schließlich als Fünfter ins Ziel zu kommen, während Blevins sich auf Platz 27 zurückkämpfte.

„Ich bin wirklich glücklich, hier ein gutes Wochenende gehabt zu haben . Ein spannender Kampf und ein großartiges Gefühl, auf dem Podium zu stehen.“ Adrien Boichis

Stolz | Belastbar | Bereit für mehr
Zwei Runden vor Schluss bleibt Specialized Factory Racing in einer starken Position:

Christopher Blevins führt die XCC- und XCO-Gesamtwertung an.
Martin Vidaurre liegt auf Platz 2 der XCO-Gesamtwertung.
Victor Koretzky liegt auf Platz 2 der XCC-Gesamtwertung.

Specialized Factory Racing führt weiterhin die Team-Gesamtwertung an.

Das Team verlässt Lenzerheide mit mehreren Podiumsplätzen, zwei unangefochtenen Führungs-Trikots und viel Schwung für die beiden nordamerikanischen Rennen in  Lake Placid und Mont- Sainte-Anne – dem großen Finale der Saison 2025.

Fotos: (c) Specialized Factory Racing Team

Weitere Informationen unter www.specialized.com/us/en

Zurück zum Seiteninhalt