WILIER VITTORIA MTB FACTORY TEAM - Lenzerheide – UCI MTB World Series 2025, Runde 8
Es war ein weiteres ermutigendes Wochenende für das Wilier-Vittoria MTB Factory Team beim achten Lauf der UCI MTB World Series in Lenzerheide. Nur eine Woche nach den Weltmeisterschaften in der Schweiz gab es erneut viele Gründe zum Lächeln – und zum optimistischen Blick nach vorn auf die letzten beiden Runden in Nordamerika.
Frisch von seiner WM-Silbermedaille zeigte Simone Avondetto erneut, dass er das Potenzial hat, mit den Besten mitzuhalten. Im XCO-Rennen am Sonntag belegte er einen beeindruckenden 4. Platz, nur acht Sekunden hinter dem Podium. Mit diesem Ergebnis klettert der ehemalige Europameister auf den 7. Gesamtrang in der Weltcup-Wertung.
„Es war ein hartes Rennen“, gab Avondetto zu. „Eine kleine Gruppe konnte sich absetzen, und dann zeigte Weltmeister Alan Hatherly erneut seine Stärke, als er eine Attacke startete, der niemand folgen konnte. Ich war das ganze Rennen über am Limit, und in der letzten Runde hatte ich einfach nicht mehr die Beine, um um das Podium zu kämpfen. Trotzdem bin ich zufrieden – meine Form ist gut, ich bin klug gefahren und fühle mich bereit für den Endspurt der Saison.“
Luca Braidot liegt derzeit auf Platz 5 in der Gesamtwertung und will diese prestigeträchtige Position bei den bevorstehenden Überseerennen verteidigen. In Lenzerheide belegte er Platz 10 im XCC (Avondetto wurde 12.) und Platz 14 im XCO. Juri Zanotti, der italienische Short-Track-Meister, wurde 17. im XCC, musste sich im XCO jedoch nach technischen Problemen mit Platz 36 zufriedengeben.
„Es war wirklich ein harter Tag, ehrlich gesagt – fast ein Desaster“, sagte Braidot. „Ich versuchte, bei den Führenden zu bleiben, aber ich spürte einen stechenden Schmerz in der Seite, der mich fast eine ganze Runde lang zwang, Tempo rauszunehmen. Ich konnte das ganze Rennen über kein Gel nehmen wegen der Schmerzen. Ich musste einfach die Zähne zusammenbeißen und retten, was ging.“
In den Elite-Frauenrennen belegte Sofie Heby Pedersen Platz 25 im XCC und 23 im XCO.
Ihr Bruder Gustav Heby Pedersen glänzte erneut: Nach seiner WM-Bronzemedaille fuhr er in Lenzerheide zweimal aufs Podium – jeweils Platz 3 im U23-XCC und im U23-XCO. Damit liegt er nun Zweiter in der Short-Track-Gesamtwertung und Dritter im XCO. Elian Paccagnella musste das Wochenende aufgrund einer Knieverletzung aussetzen.
„Nach der WM wusste ich, dass meine Form weiterhin stark ist, und diese zwei Podiumsplätze haben das bestätigt“, sagte Gustav. „Ich bin optimistisch für den Rest der Saison und zuversichtlich, dass ich abliefern kann. Ein großes Dankeschön geht an das gesamte Team – zwischen den nationalen Meisterschaften, der WM und dem Weltcup war die Unterstützung einfach unglaublich.“
Weniger Glück hatte Kanadierin Ella MacPhee, die nach einem schweren Sturz das XCO-Rennen aufgeben musste – obwohl sie am Freitag mit Platz 6 im XCC ein starkes Ergebnis erzielt hatte. Zum Glück wurden keine ernsthaften Verletzungen festgestellt – entscheidend, da der Weltcup nun nahe ihrer Heimat fortgesetzt wird: mit den letzten beiden Runden in Lake Placid (USA, 3.–5. Oktober) und Mont-Sainte-Anne (Kanada, 9.–12. Oktober).
Fotos: (c) Wilier Vittoria MTB Factory Team / Ross Bell Photo
Weitere Informationen unter www.wiliervittoria.com