Direkt zum Seiteninhalt

MTB Sport News September 2025 69 - www.mtb-sport.de - die Mountainbike Seite im Netz!

Menü überspringen
Menü überspringen

SCOTT-SRAM MTB Racing schlägt ein neues Kapitel auf, heißt Fabio Püntener im Team willkommen und
blickt voraus bis 2028

Die Zukunft von SCOTT-SRAM wird gestärkt: Der „Newcomer“ Fabio Püntener und Schweizer Meister Filippo Colombo unterzeichnen Verträge bis ins Olympia-Jahr 2028. Thomas Frischknecht eröffnet ein neues Kapitel für das SCOTT-SRAM Team, indem er die junge Generation in die Zukunft führt.

Rapperswil, Schweiz. Das SCOTT-SRAM MTB Racing Team verkündet heute zwei große Neuigkeiten:

Fabio Püntener wird als neuestes Teammitglied willkommen geheißen. Der derzeit Nr. 2 der UCI-Weltrangliste stößt direkt nach dem Rücktritt von Nino Schurter zum Team. Fabio wird bereits bei den verbleibenden Weltcups in Lake Placid (USA) und Mont-Sainte-Anne (Kanada) in den SCOTT-SRAM-Farben an den Start gehen. Außerdem hat Filippo Colombo seinen Vertrag bis 2028 verlängert. Gemeinsam mit dem Neuzugang bildet der aktuelle Schweizer Meister eine starke Stütze für die Zukunft des Teams, das nun über Nino Schurters Ära hinausblickt.

Fabio Püntener: Ein Durchbruchsjahr 2025
Der 26-jährige Urner hat ein beeindruckendes Jahr hinter sich.
Er unterschrieb seinen ersten Profivertrag erst vor einem Jahr – doch sein damaliges Team löste sich auf, bevor die Saison überhaupt begann. Kurz darauf brach er sich im Februar das Schlüsselbein – keine guten Aussichten. Doch sein früheres Team, Bike Team Solothurn, gab ihm eine zweite Chance – der Beginn einer unglaublichen Erfolgsgeschichte im Jahr 2025.

Der Rest liest sich wie ein Märchen: zwei Weltcup-Podien, Platz 4 im Gesamtweltcup und Nr. 2 in der UCI-Weltrangliste. Diese Ergebnisse machen ihn zum Aufsteiger des Jahres und markieren eine Entwicklung, wie sie der Sport seit Jahren nicht gesehen hat.

Thomas Frischknecht sieht in ihm großes Potenzial: „Ich freue mich über unseren Neuzugang. Er passt perfekt ins Team – ein großartiger Mensch und talentierter Fahrer. Fabio hat eine enorme Ausdauer und fährt sehr clever. Trotz seiner 192 cm Körpergröße verfügt er über exzellente technische Fähigkeiten. Mit der Unterstützung, die wir ihm als Team bieten können, wird er den nächsten Schritt schaffen.“

Fabio Püntener: „Zu Jahresbeginn hatte ich keinen Vertrag – und jetzt bin ich Teil eines der ikonischsten Teams im Weltcup. Teil des SCOTT-SRAM Teams zu sein, ist ein wahr gewordener Traum. Ich freue mich riesig auf das, was in den nächsten drei Jahren kommt.“– Fabio Püntener, Teamfahrer, SCOTT-SRAM MTB Racing Team

Filippo Colombo verlängert bis 2028
Zur weiteren Stärkung des Schweizer Kerns im Team hat Filippo Colombo seinen Vertrag um drei Jahre verlängert – bis Ende 2028 und damit bis zu den Olympischen Spielen in Los Angeles. Der amtierende Schweizer Meister und ABSA Cape Epic-Sieger feierte in dieser Saison mehrere Top-10-Platzierungen und hat große Ziele für 2026 – darunter seinen ersten Weltcupsieg. Nach einer Gehirnerschütterung im Training musste Filippo leider auf das Rennen in Lenzerheide verzichten, wird aber bei den letzten Weltcups in Lake Placid (USA) und Mont-Sainte-Anne (Kanada) wieder dabei sein.

Filippo Colombo: „Es ist großartig, so langfristig planen zu können. Bei SCOTT-SRAM habe ich alles, was ich brauche, um mich weiterzuentwickeln und das nächste Level zu erreichen. Ich bin sehr dankbar für das Vertrauen, das Frischi in mich setzt.“ – Filippo Colombo, Teamfahrer, SCOTT-SRAM MTB Racing Team

Frischknecht bleibt Teamdirektor bis mindestens 2028
Thomas Frischknecht, der das SCOTT-SRAM MTB Racing Team seit seiner Gründung 2002 (damals noch Swisspower Mountain Bike Team) leitet, hat bekannt gegeben, dass er mindestens bis 2028 als Teamdirektor weitermacht. Das SCOTT-SRAM Team ist seit Jahren ein Vorbild in Sachen Kontinuität und Stabilität – wofür Frischknecht eine Schlüsselfigur ist. Nach dem Rücktritt von Nino Schurter blickt das Team nun auf neue Chancen und eine vielversprechende Zukunft. Mit Frischknecht an der Spitze, einem jungen, talentierten Kader und einer frischen Herangehensweise beginnt eine neue Ära.

Thomas Frischknecht: „Für mich schließt sich der Kreis. Die Saison 2026 und die Jahre danach werden keine Kopie der Vergangenheit sein. Wir kehren ein Stück weit zu den Anfängen zurück – wie vor 24 Jahren, als junge Talente wie Nino Schurter das Team prägten. Ich freue mich darauf, ein großartiges neues Team mit jungen Athleten wie Emilly Johnston und Bjorn Riley aufzubauen und gleichzeitig das Erbe des Teams weiterzuführen. Es geht um Teamgeist!“ „Natürlich endet damit ein großes Kapitel für uns. Aber mit diesem neuen, deutlich jüngeren Team bleibt es spannend. Ich freue mich sehr darauf, SCOTT-SRAM in den nächsten drei Jahren in eine neue Ära zu führen – mit einer guten Mischung aus großem Talent und starken Persönlichkeiten.“– Thomas Frischknecht, Teamdirektor, SCOTT-SRAM MTB Racing Team

Fotos: (c) Scott Scram MTB Racing Team / Piper Albrecht, Jacques Grobler, Remy Fabregue, Nick Muzik

Weitere Informationen unter www.scott-sram.com

Zurück zum Seiteninhalt