In Zusammenarbeit mit dem ORBEA FOX RACING TEAM verlosen wir
zum 15.11.2025 folgende Produkte:
ein exklusives ORBEA FOX RACING TEAM Fan-Paket besteht aus: Team T-Shirt – im offiziellen ORBEA FOX Racing Design Team Cap – stylische Snapback-Cap mit gesticktem Team-Logo |
Unser Dank geht an Izaro vom Team für die Unterstützung und Bereitstellung der Produkte! |
Gewinnspiel – So könnt Ihr mitspielen.
Schickt uns bis zum 15. November 2025, 23:59 Uhr eine E-Mail mit dem Betreff „Orbea“ an folgende E-Mail Adresse:
gewinnspiel@mtb-sport.de
und beantworten dabei die folgende Frage richtig:
Wo fand das letzte WHOOP UCI Mountain Bike World Series Rennen für das ORBEA FOX RACING TEAM 2025 statt?
Wir drücken Euch die Daumen!
Hier geht es zu den Teilnahmebedingungen...
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Besuchen Sie auch unsere Partnerseite www.mountain-people.de, wo ebenfalls ein Gewinnspiel mit attraktiven Preisen stattfindet. Viel Spaß und vor allem viel Glück bei der Teilnahme am Gewinnspiel.
Die Saison des Orbea FOX Factory Teams geht zu EndeNach einer intensiven Saison im UCI-XC-Weltcup stellt sich das Orbea FOX Factory Team der letzten Herausforderung des Jahres. In dieser siebten Episode von Beyond the Tapes reist das Team nach Nordamerika, um ein historisches Jahr abzuschließen, geprägt von Einsatz, Lernerfahrungen und Emotionen auf und neben der Strecke.Grenzen überschreiten: Von Europa nach NordamerikaLenzerheide markierte das Ende der europäischen Saison der Komfort des Team-Trucks und des Paddocks hat den Fahrer*innen dort gut getan. Kaum war das letzte Rennen vorbei, begann das Team mit den Vorbereitungen für die Reise nach Nordamerika und stellte so Logistik und Gepäckkapazitäten vor große Herausforderungen.Die letzten beiden Weltcup-Rennen hätten unterschiedlicher kaum sein können: Lake Placid (New York) bot für alle eine völlig neue Strecke, während Mont-Sainte-Anne (Québec) ein ikonischer Klassiker im Kalender ist. Für Fahrer*innen und Staff gab es vier weitere Chancen, sich zu profilieren und an die eigenen Grenzen zu gehen.In Nordamerika bauten Garen und Geoff von Orbea North America das Fahrerlager und die gesamte Infrastruktur auf und schufen so ein echtes Zuhause in der Ferne während der Team-Truck in Europa blieb.Herausforderungen, die Champions formenLake Placid empfing das Team in voller Herbstpracht: die Bäume tauchten die Strecke in wunderbare Farben, auch wenn die Fahrer*innen kaum Zeit hatten diese wahrzunehmen. Simon kämpfte mit einem schleichenden Platten und belegte dennoch einen Platz knapp außerhalb der Top Five ein Beweis dafür, dass sein Körper und sein Geist wieder einmal perfekt harmonierten.Für Rebecca lief es nicht ganz wie erhofft, doch sie bleibt positiv gestimmt und hat sich vorgenommen, den Winter über hart zu arbeiten, um nächstes Jahr noch stärker zurückzukommen. Pierre beendete die Saison mit der gleichen Konstanz, die ihn das ganze Jahr über ausgezeichnet hat und er wird zweifellos mit großem Ehrgeiz weitertrainieren.Für Jenn war die Rückkehr nach Mont-Sainte-Anne besonders emotional: Früher lief sie hier Langlaufrennen, bevor sie zum MTB-Profi wurde. Dass ihre Eltern beim Event mit dabei waren, verlieh dem Wochenende eine magische Note. Die kalten Morgenstunden und der Schlamm verlangten allen Höchstleistungen ab was uns daran erinnert, dass uns Herausforderungen wachsen lassen.Der Geist, der das Team antreibtWie schnell die Zeit vergeht: Es fühlt sich an, als hätte sich das Team gerade erst in Spanien getroffen um sich auf den ersten Weltcup in Brasilien vorzubereiten. Jetzt ist es an der Zeit, den Blick auf den Winter und das Aufbautraining zu richten und an ein Jahr voller Lernerfahrungen und Erfolge zurückzudenken.Wir möchten allen Fahrer*innen, Mitarbeitenden und Fans danken, die unser erstes Jahr als Orbea FOX Factory Team zu etwas gemacht haben, von dem wir nur träumen konnten. Es war ein Jahr voller Entdeckungen, Wachstum und Zusammenhalt. Wenn uns diese Saison etwas gelehrt hat, dann, dass großartige Ergebnisse entstehen, wenn man gemeinsam nach Höchstleistungen strebt.Mach dich bereit, 2026 wir kommen.