Direkt zum Seiteninhalt

MTB Sport News Februar 2025 05 - www.mtb-sport.de - die Mountainbike Seite im Netz!

Menü überspringen
Menü überspringen
5 HERO UCI CROSS-COUNTRY MARATHON WORLD CUP:  Die Rennserie, die das Mountainbiken richtig groß macht

Die Daten der fünf Rennen, bei denen 2025 der UCI Mountainbike Weltcup im Marathon-Format ausgetragen wird, stehen offiziell fest. Unter dem Titel HERO UCI CROSS-COUNTRY MARATHON WORLD CUP entsteht eine internationale Rennserie, die sich einerseits an Profifahrer und -fahrerinnen wendet, gleichzeitig aber auch die breite Zielgruppe der Amateure und Amateurinnen anspricht.

Gerhard Vanzi, CEO des HERO: „Wir sind stolz auf das Vertrauen, das die UCI in uns setzt. Nun heißt es, sich an die Arbeit zu machen, um diese neue UCI-Weltcup-Rennserie spektakulär auszurichten.

Mountainbike-Marathons sind einerseits sehr attraktive Rennen für die besten internationalen Fahrer und Fahrerinnen in dieser Disziplin, geben andererseits aber auch dem Breitensport in Form von tausenden Amateur-Fahrern und -Fahrerinnen die Möglichkeit, bei demselben Rennen und auf denselben Strecken mitzufahren – und so gegen die absolute Spitzenklasse der Kategorie anzutreten.

Niemand wüsste das besser als das Organisations-Team des HERO Südtirol Dolomites. Seine 15-jährige Erfahrung bei der Ausrichtung des härtesten und spektakulärsten Mountainbike-Marathons der Welt bringt es nun auch als Koordinator und Promoter des nagelneuen HERO UCI MARATHON WORLD CUP ein. So lautet der offizielle Titel der Rennserie, die der Internationale Radsportverband UCI aus fünf hochrenommierten MTB-Marathons geschaffen hat.

GEPLANT BIS 2028
Die Übereinkunft ist das Ergebnis der langjährigen, fruchtbaren Verbindung zwischen dem HERO und der UCI seit dem Jahr 2015, in dem das Südtiroler Mountainbikerennen die UCI Marathon-Weltmeisterschaften austrug. Heute bildet diese Verbindung die Basis für ein weitreichende, internationale Initiative, die mit dem Weltcup-Projekt, bei dem UCI und HERO in den kommenden vier Jahren zusammenarbeiten wollen, zur Fortentwicklung des Leistungssektors im Mountainbiking beitragen soll.

Die Weltcup-Rennserie besteht aus fünf besonders angesehenen, europäischen Mountainbike-Marathons, die erstmals zu einer Rennserie unter der Ägide der UCI zusammengefasst werden.
DER RENNKALENDER
Nach dem Start in Italien geht es in fünf Etappen und mit Tausenden von Fahrern und Fahrerinnen am Start über Andorra nach Deutschland und Spanien weiter. So sieht der Rennkalender HERO UCI MARATHON WORLD CUP in seiner ersten Version 2025 aus:

  • 10.05.25: ITA - Capoliveri Legend Cup, Capoliveri (Elba)
  • 01.06.25: AND - Naturland, Andorra
  • 14.06.25: ITA - HERO Südtirol Dolomites, Wolkenstein
  • 13.07.25: GER - Black Forest ULTRA Bike Marathon, Kirchzarten
  • 21.09.25: ESP - La Tramun Sea Otter Europe, Girona
 
UCI-Präsident David Lappartient erklärte: „Der HERO UCI CROSS-COUNTRY MARATHON WORLD CUP ist eine neue Rennserie für Spezialisten dieses Mountainbike-Formats, und wir freuen uns sehr, die Renndaten für 2025 bekanntgeben zu können. Weil sie einige der bekannteste MTB-Marathonrennen der Welt verbindet, bringt die Rennserie alle Voraussetzungen für einen grandiosen Wettkampf mit, nicht nur während der einzelnen Etappen, sondern auch, was den Gesamtsieg betrifft.“

Im Namen HERO UCI MARATHON WORLD CUP sticht der HERO hervor, weil sich das Organisationsteam aus Wolkenstein um die Koordinierung von Rennevents und Profi-Teams, um die Umsetzung des Reglements, das Erstellen der Ranglisten sowie um die Vermarktung und die Kommunikation via Medien und Social-Media-Kanäle kümmern wird.

Es erfüllt uns mit Stolz, den Rennkalender des UCI Marathon Weltcups 2025 im Mountainbiken ankündigen zu dürfen. Diese Rennserie wird Schwung in den Wettkampfsommer von Tausenden Mountainbikern bringen“, so Gerhard Vanzi, CEO und Gründer des HERO Südtirol Dolomites. „Aus diesem Anlass möchten wir uns bei der UCI für das Vertrauen bedanken, das sie erneut in uns und in all die anderen Organisationen gesetzt hat, die an das Projekt eines hochklassigen UCI-Weltcups geglaubt haben.“

Am Wettkampf um die Schlusswertung des UCI Weltcups können nicht nur die Fahrer und Fahrerinnen der Élite-Kategorie teilnehmen. Die große Neuigkeit bei der Auflage 2025 ist die in der Tat die Erweiterung des Teilnehmerfelds um Klassifizierungen, die für Mountainbiker und -bikerinnen der Kategorie Master Licence reserviert sind. Diese müssen nur in ihrem nationalen Radsportverband eingeschrieben sein, der seinerseits zum UCI gehören muss. Die Teilnehmenden müssen zu jedem einzelnen Rennen der Serie melden, an dem sie teilnehmen wollen. Die Teilnahme wirkt sich automatisch auf die Schlusswertung aus. Es obliegt dem Organisations-Komitee des HERO UCI MARATHON WORLD CUPS, die Ranglisten nach jedem Rennen zu aktualisieren. Die Wertungen werden auf der Website www.heroucimarathonworldcup.com einsehbar sein. Meldungen zu den Rennen sind seit dem 4. Februar 2025 möglich.

Fotos: (c) Hero UCI Marathon World Cup / © wisthaler.com

Weitere Informationen unter www.heroucimarathonworldcup.com
Zurück zum Seiteninhalt