WILIER VITTORIA MTB FACTORY TEAM - AMBITIONEN UND NEUANFÄNGE: DIE WILIER-VITTORIA SAISON 2025 STEHT VOR DER TÜR
Auch wenn der Wettkampfkalender 2025 noch einige Wochen entfernt ist, arbeiten die Mitarbeiter, Athleten und alle Beteiligten des Wilier-Vittoria MTB Factory Teams bereits seit Monaten hart daran. Jahr für Jahr hat das Team seinen Erfolg ausgebaut, und diese Saison wird ein weiterer wichtiger Schritt nach vorne sein.
Ab 2025 wird sich das Team in erster Linie auf den Cross-Country-Sport konzentrieren, wobei die Wilier - Vittoria-Fahrer darauf abzielen, sich auf höchstem Niveau auf der globalen Bühne zu messen, beginnend mit dem World Cup in Brasilien Anfang April.
Um das Team weiter zu verstärken, kommen drei neue Fahrer hinzu: der amtierende italienische XCO-Elite-Meister und Vierte der UCI-Weltrangliste, Luca Braidot, der italienische Elite-Fahrer Juri Zanotti und der kanadische U23-Aufsteiger Ella MacPhee.
Zum Saisonstart präsentiert das Team eine neue Markenidentität, die italienische Spitzenleistungen auf der Weltbühne mit einem Hauch von Popkultur feiert: Pasta. Kräftige und leuchtende Farben verbinden sich mit Details, die von den Formen und der Beschaffenheit einer der Lieblingsspeisen der Fahrer inspiriert sind. So entsteht eine einzigartige Grafik, die das neue Renntrikot und den Urta Max SLR charakterisiert.
Marco Trentin, Teamchef des Wilier Vittoria MTB Factory Teams, erklärte: „Wir haben große Ambitionen für die kommende Saison und arbeiten bereits hart daran, unsere ursprünglichen Ziele zu erreichen. Die Ankunft neuer Fahrer, angefangen mit Luca Braidot, hat das Niveau des Teams weiter angehoben und eine perfekte Balance zwischen jungen Talenten und erfahrenen Athleten geschaffen, die auf höchstem Niveau antreten. Organisatorisch haben wir einen weiteren bedeutenden Schritt nach vorne gemacht, mit einem hochqualifizierten Team, das unsere Fahrer unterstützt: ein Performance Manager, ein technischer Coach, ein Ernährungsberater, erfahrene Masseure, spezialisierte Mechaniker und ein exklusiver Hospitality-Bereich mit einem Food Truck, um Sponsoren und Fans zu empfangen“.
DAS TEAM
Der bereits erwähnte Perspektivwechsel bei Wilier-Vittoria hat das Team dazu veranlasst, seine XCO-Abteilung deutlich zu verstärken. Die große Winterverpflichtung ist Luca Braidot, italienischer Landesmeister, mehrfacher XCO-Weltcupsieger, 4. bei den letzten Olympischen Spielen und 4. in der UCI-Weltrangliste. Luca wird die Benchmark des Teams in Bezug auf die Ergebnisse sein, aber auch eine Referenz für die jüngeren Athleten, angesichts seines beeindruckenden Lebenslaufs.
Mit dem bestätigten XCO-Europameister Simone Avondetto (der vor kurzem seinen Vertrag bis 2028 verlängert hat) kann Wilier Vittoria nun auf die wahrscheinlich besten Interpreten der Disziplin auf nationaler Ebene zählen, die beide derzeit in den Top 10 der UCI-Weltrangliste zu finden sind und die nicht zufällig Italien bei Paris 2024 vertreten haben.
„Ich sehe der nächsten Saison mit großer Zuversicht entgegen“, sagte Luca Braidot. „Das Team ist in jeder Hinsicht sehr gut organisiert, und ich kann die ersten Rennen kaum erwarten. Einer der Faktoren, die mich dazu gebracht haben, dieses Team zu wählen, ist, dass es ein Werksteam ist und die direkte Beziehung zu Wilier und Vittoria wird für mich von grundlegender Bedeutung sein, um mein Bestes zu geben. Mein Hauptziel für 2025 ist es, im Weltcup konstant an der Spitze zu stehen und in die Top 5 der Gesamtwertung zurückzukehren.“
Die beiden werden nicht allein sein, denn Juri Zanotti, der U23 XCO-Vizeweltmeister von 2021, hat ebenfalls für das Team unterschrieben. Ein Trio, das die italienischen Fans zum Träumen bringen wird.
„Wilier Vittoria scheint wie eine große Familie zu sein“, sagt Juri. „Dieses Umfeld ist perfekt für mich, da ich starke Beziehungen sehr schätze. Ich versuche ständig, mich zu verbessern, und ich bin sicher, dass ich hier alle Mittel dazu haben werde. Die Rennen mit Luca und Simone werden ein zusätzlicher Ansporn sein, den Qualitätssprung zu machen, den ich mir durch harte Arbeit erarbeitet habe.“
Bei den Frauen wurde die Ankunft der sehr jungen Kanadierin Ella MacPhee formalisiert, die mit großen Ambitionen für die Gesamtwertung des Weltcups in der U23-Kategorie starten wird.
„Ich bin fest entschlossen, im Weltcup 2025 konstant auf dem Podium zu stehen“, sagt Ella. „Letztes Jahr war ich zweimal sehr nah dran, und dieses Jahr bin ich hungrig auf den Sieg und eine hohe Gesamtwertung. Ich kann es kaum erwarten, dass die Saison beginnt!“
Der Kader für 2025 wird neben den neuen Fahrern durch die Zusagen von Simone Avondetto, Elian Paccagnella, Gustav Heby Pedersen und Sofie Heby Pedersen vervollständigt.
Der nächste Termin mit dem Team ist für den 4. Februar mit der Präsentation des Teams für die Medien und die Öffentlichkeit im Vittoria Park geplant.
Fotos: (c) Wilier Vittoria MTB Factory Team
Weitere Informationen unter www.wiliervittoria.com