Bike the Rock Heubach: Anmeldung öffnet am 27. Januar 2025
Beim Mountainbike-Festival unter dem Rosenstein stehen wieder viele Disziplinen für alle Leistungsklassen zur Auswahl: Vom familienfreundlichen Marathon am Albtrauf über Kinderrennen, Pumptrack, spektakulärem Enduro bis hin zum olympischen Cross-Country ist am Veranstaltungswochenende 17./18. Mai 2025 für alle Radsport-Enthusiasten etwas geboten.
Heute, dem 27. Januar 2025 öffnet die Anmeldung auf der Veranstaltungshomepage unter www.heubach.de/22585814.html für eines der größten Mountainbike Festivals Deutschlands. Das „Bike the Rock“ wird präsentiert vom KMC und der Stadt Heubach. Wer schon jetzt sicher dabei sein will, kann sich ab sofort für die verschiedenen Wettbewerbe anmelden.
In sportlicher Hinsicht ist sicherlich der Sonntag der Höhepunkt des Veranstaltungswochenendes. Aufgeteilt in die unterschiedlichen Altersklassen starten am 18. Mai 2025 beim MTB-Cross Country Rennen Fahrer/innen der absoluten Weltspitze in Heubach. So hat sich beispielsweise bereits die Goldmedaillengewinnerin der Olympischen Spiele von Tokio (2020) für das Bike the Rock angemeldet.
Doch der olympische Cross-Country Sport am Sonntag ist nur ein Teil des „Bike the Rock“ Programms am Veranstaltungswochenende: der Samstag steht nahezu komplett im Zeichen des Freizeit- und Amateursports: Den Auftakt macht dabei traditionell der Marathon über ein oder zwei Runden entlang und über den Albtrauf. Der Marathon ist die einzige Disziplin am Samstag, an der auch Lizenzfahrer/innen mit eigener Wertung teilnehmen können. Am Nachmittag kämpfen die Enduro-Fahrer auf speziellen „Stages“, also einzelnen Teilabschnitten um die schnellsten Fahrzeiten, während parallel dazu die Kinder (U9 -U15) in vier Kategorien schon mal Teile des Cross-Country Kurses unter die Stollenreifen nehmen. Neu in diesem Jahr ist, dass die Pumptrack-Rennen, als Publikumsmagnet, am Sonntag stattfinden.
Das komplette Programm (Details können sich noch ändern): www.heubach.de/start/freizeit_tourismus/programm.html
Fotos: (c) Bike the Rock / Stadt Heubach / Armin M. Küstenbrück
Weitere Informationen unter www.biketherock.de