Thömus maxon Swiss Mountain Bike Racing - Wiedmann Vierter, Keller Fünfte – Männer-Trio mit positiven Signalen
Der Youngstar im Team, Luke Wiedmann, hielt sich während des gesamten, taktischen U23-Rennens, in der Spitzengruppe auf. Bis in die Schlussrunde war alles nahe beisammen. Wiedmann bewies seine Finisher-Fähigkeiten, beendete das Rennen als starker Vierter und verpasste das Podest dadurch nur ganz knapp.
Bei den Frauen misslang Alessandra Keller der Start und sie fiel aus der ersten Startreihe auf Rang 15 zurück. Erst ab Rennhälfte konnte sich die führende im XCC-Gesamtweltcup unter den besten zehn Fahrerinnen einreihen. Letztendlich reichte es für Keller in einem taktischen Rennen zum fünften Rang, das Maximum an diesem Tag: «Ich hatte heute einfach nicht die Beine für den Sieg. Doch ich konnte das Beste draus machen und das Minimalziel habe ich erreicht; Am Sonntag starte ich aus der ersten Reihe.» Das Rennen wurden von der Niederländerin Puck Pieterse gewonnen. Mit dem fünften Rang konnte Alessandra Keller ihre Führung in der XCC-Gesamtwertung verteidigen und gegenüber den direkten Konkurrentinnen gar weiter ausbauen.
Flückiger solide, Forsters Aufholjagd gestoppt
Während bei den Männern Mathias Flückiger der Start nach Wunsch glückte, fiel Lars Forster aus der zweiten Startreihe ganz ans Ende des Feldes zurück. In der Folge hielt sich Flückiger konstant um die zehnte Position auf und Forster startete eine Aufholjagd. Drei Runden vor Schluss lag das Duo Thömus-maxon-Duo auf den Plätzen sieben und acht. Während Flückiger im Finale als Zehnter knapp die erste Startreihe verpasste, kam Forster unverschuldet im Finale zu Fall und fiel leider auf den 34. Rang zurück. Für Vital Albin war das Short-Track ein wichtiger Schritt auf dem Weg zurück zum Ausschöpfen seines vollen Potentials. Albin beendete das Rennen zwei Plätze hinter Forster.
Alle XCO-Rennen stehen am Sonntag an.
Frauen Elite: 11:15 Uhr
Männer Elite: 14:00 Uhr
Männer U23: 16:00 Uhr
Fotos: (c) Thoemus maxon Swiss Mountain Bike Racing - Staron Photo
Weitere Informationen unter www.rnracingteam.ch