In Capoliveri fällt der Startschuss zum HERO
UCI CROSS-COUNTRY MARATHON WORLD CUP 2025
Am
10. Mai 2025 findet mit dem Capoliveri Legend Cup auf der
italienischen Insel Elba die Auftaktveranstaltung zum HERO UCI
Cross-Country Marathon World Cup statt. Bei dieser mit Spannung
erwarteten ersten Etappe der Rennserie sammeln
Langstrecken-Spezialisten und -Spezialistinnen die ersten Punkte für
den HERO UCI Marathon World Cup. Am Start dabei: der Italiener Fabian
Rabensteiner und Vera Looser aus Namibia, die beide den letztjährigen
UCI Marathon World Cup gewonnen haben und die es heuer mit
zahlreichen Konkurrenten und Konkurrentinnen zu tun bekommen, die bei
diesem ersten Rennen des an Renommee immer weiter zunehmenden UCI
Mountainbike Weltcups in der Marathondistanz ebenfalls alles geben
werden.
Der
Countdown läuft: Am Samstag,
dem 10. Mai,
geht mit dem Capoliveri
Legend Cup
auf der italienischen Insel Elba das erste Rennen des HERO
UCI Cross-Country Marathon World Cup
2025
über die Bühne.
Schon
seit 2009 findet das traditionsreiche Rennen in Capoliveri im
Südosten der toskanischen Insel statt. Es gilt unter begeisterten
Marathon-Bikern und -Bikerinnen als echter Fixpunkt. Die für den UCI
Weltcup gewertete Strecke ist die Marathon-Distanz mit 65
Kilometern Länge und 2.400 Metern Höhendifferenz.
Die Strecke führt über Bergwege, Saumpfade und aussichtsreiche
Straßen durch die mediterrane Macchia am Monte Calamita mit seinen
historischen Eisenerzminen. Und im Hintergrund funkelt das Mittelmeer
in seinen schönsten Farben.
„Ihr
dürft euch bei der Capoliveri
Legend Cup Wild Edition
auf ein wirklich einmaliges Erlebnis freuen! Wir erwarten euch zu
einem ganz speziellen Wochenende, an dem der Leistungssport im
absoluten Mittelpunkt steht. Es gibt Wettkämpfe auf höchstem Niveau
– den Capoliveri
Legend Cup powered by Scott, mit
dem der HERO
UCI Cross-Country Marathon World Cup
eröffnet wird, und der Capoliveri
Legend XCO – UCI Junior Series Cat. HC“,
so Maurizio Melis, Präsident des ASD Capoliveri Bike Park. „Am
10. und 11. Mai wird Capoliveri das Epizentrum der internationalen
Mountainbiking-Welt sein, und das eingebettet in NATUR und
GESCHICHTE. Die Geschichte dieser Region wurzelt tief in der
Vergangenheit, und auf den alten Bergwerkswegen, die ihr mit euren
MTBs befahren werden, lassen wir sie euch entdecken. Die ganze
Logistik haben wir in das Bergwerksmuseum Museo
delle Miniere
ausgelagert, eine einmalige Location, die schlichtweg begeistert. All
das im einmaligen Ambiente des Parco
Nazionale dell’Arcipelago Toscano.
Alles, was ihr tun müsst, ist, das Rennen zu genießen und tief in
UNSERE NATUR und UNSERE GESCHICHTE einzutauchen! NEVER
WITHOUT LEGEND!”
FAHRER
UND FAHRERINNEN AM START
Bestätigt
ist die Teilnahme der aktuellen Titelverteidiger, des Tschechen
Martin
Stosek
(Buff Megamo Team) und der Italienerin Costanza
Fasolis
(Cannondale
ISB Sport), die bei der letzten Auflage des Rennens vor zwei Jahren
gewannen (2024 fand der Wettkampf nicht statt). Ebenfalls um den
Titel kämpfen wird ein gut besetztes Konkurrenzfeld, darunter der
aktuelle Halter des UCI Weltcuptitels, der Italiener Florian
Rabensteiner,
sowie der Führende in der UCI MTB Marathon-Wertung, der Deutsche
Andreas
Seewald (Singer
KTM Racing).
Bei
den Damen werden die ersten drei Fahrerinnen der individuellen UCI
MTB Marathon- Wertung am Start sein: die Namibierin Vera
Looser (Platz
1), gefolgt von der Niederländerin Rosa
Van Doorn
(Buff Megamo Team) und der Schweizerin Janina
Wüst
(Buff Megamo Team).
Neben
der starken Gruppe an Profi-Fahrern und Fahrerinnen werden in
Capoliveri auch Hunderte Amateure starten, für die das Rennen auf
Elba den perfekten Start in die Saison markiert. Diejenigen unter
ihnen, die in den Master-Kategorie antreten, werden ebenfalls ihren
„Weltruhm“-Moment erleben, denn in diesem Jahr gibt es für sie
in der UCI-Rennserie eine eigene Wertung.
Fotos: (c) Hero Südtirol Dolomites/ Armin M. Küstenbrück
Weitere Informationen unter www.herodolomites.com